24.09.2322.03.24
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Menorca

Angebote 161

Urlaub Menorca

Wer im Urlaub Ruhe und Erholung sucht, wird sie auf Menorca finden, dem stillen Paradies der Balearen im Mittelmeer. Denn im Gegensatz zum Urlaub auf der Nachbarinsel Mallorca ist Ihr Aufenthalt auf der kleinen Balearen-Insel im Mittelmeer noch nicht vom Massentourismus geprägt. Menorca ist ein wahres Ferienparadies! übersetzt heisst Menorca „die Kleinere“. Das mag grössenmässig stimmen. Menorca ist etwas kleiner, etwas beschaulicher, etwas ruhiger als Mallorca. Trotzdem muss sich die Insel nicht vor der großen Schwester verstecken – ganz im Gegenteil.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mahon Sehenswürdigkeiten

Menorca Aktivitäten

Kontrastreich und vielfältig: die Balearen-Insel Menorca

Erkunden Sie im Urlaub die spanischen Inseln und lassen Sie sich überraschen! Folgende Orte sind für den Menorca-Urlaub sehr zu empfehlen:

Monte Toro

Mit seinen 357 Metern Höhe ist der Berg wahrlich nicht groß. Ein Aufsteig lohnt sich aber auf jeden Fall: Auf dem Gipfel errichteten antike Siedler einen Wachturm. Auf dessen Grundmauern wurde 1558 ein Verteidigungsturm gebaut. Er bietet einen Panoramablick über die gesamte Insel und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für alle Touristen. Der Berg ist gut zu erreichen, er liegt im Zentrum der Insel.

Naveta de Es Tudons

Vor über 3.000 Jahren erbaut, gilt dieser Grabbau in der Nähe von Ciutadella als eines der ältesten europäischen Bauwerke, das im Stil der Megalithbauweise errichtet wurde. Als Zeitpunkt des Baus wird die späte Bronzezeit angenommen. Besichtigen Sie außerdem alte Steindörfer, Begräbnisstätten und zahlreiche weitere Relikte aus der frühgeschichtlichen Zeit auf Menorca.

Meer und Strand

Die Nordküste, beispielsweise in der Bucht von Fornells, ist ein wahres Paradies für Wassersportler! Der Nordwind bietet Windsurfern und Seglern beste Bedingungen, aber auch das Tauchen ist an der Steilküste sehr beliebt. Die Südseite dagegen lädt Sonnenanbeter zum Entspannen ein: einsame Buchten, Strände mit herrlichem weichem Sand, azurblaues Meer. Sehen Sie auch unsere Tipps für die schönsten Strände auf Menorca.

Familienurlaub auf Menorca

Menorca empfängt Sie und Ihre Kinder mit einem freundlichen Lächeln! Genießen Sie in Ihrem Familienurlaub auf Menorca die herzliche Gastfreundschaft der Menschen. Die Natur der Baleareninsel tut ihr Übriges, dass auch die kleinsten Urlaubsgäste sich wohlfühlen: Das angenehm mediterrane Klima sowie die flach ins Meer abfallenden Strände und Badebuchten laden um sicheren Baden und zum stundenlangen Sandburgenbauen ein. Langeweile kommt bei einem Familienurlaub auf Menorca so schnell nicht auf! Dafür sorgen auch die Kinderclubs vieler Hotels, bei denen die Kinder im Mittelpunkt stehen und den Eltern so auch mal ein paar Stunden in trauter Zweisamkeit geschenkt wird.

Freizeitspaß, Sport & Natur auf Menorca

Menorca hält so manche Schätze bereit, die es in einem Urlaub zu entdecken gilt. Gönnen Sie sich eine Partie Golf vor herrlichem Panorama oder erforschen Sie bei einer Wanderung, beim Reiten und Radfahren die versteckten Schönheiten der ursprünglichen Landschaft. Und auch das Meer präsentiert auf Menorca Kostbarkeiten: Tauchen Sie im kristallklaren Mittelmeer ab in die artenreiche und spannende Unterwasserwelt vor der Küste Menorcas. Neben Meerestieren wie Seepferdchen oder Stechrochen warten unter Wasser auch versteckte Höhlen und Wracks auf Sie. An der Oberfläche können Sie beim Segeln oder Windsurfen Fahrt aufnehmen oder sich auf Wasserskiern über das Meer ziehen lassen.

Kultur, Genuss & Wellness auf Menorca

In der Inselhauptstadt Mahón erwartet Sie lebhaftes Treiben, das dazu einlädt das Leben zu genießen. Schlendern Sie über den Fischmarkt und lassen Sie sich fangfrische Meeresfrüchte schmecken. Obst und Gemüse oder hübsche Andenken an den Urlaub auf Menorca finden Sie an den Marktständen im Stadtzentrum. Wahrzeichen der Stadt ist der größte Naturhafen Europas. Von hier starten Kreuzfahrtschiffe ihre Reise um die Welt und Yachten zu den Buchten der Inseln. Auch in Ciutadella, zweitgrößte Stadt Menorcas, genießen Sie Urlaubsflair. Einen Blick in die Jahrtausende alte Geschichte Menorcas werfen Sie bei einem Besuch der Ausgrabungsstätten und Baudenkmälern, den Taulas und Talayots

Menorca: Urlaub im Biosphärenreservat

Menorca ist das ideale Urlaubsland für Naturliebhaber, denn ganze 43 Prozent der Inselfläche stehen unter Naturschutz. Kein Wunder also, dass Menorca 1993 den höchsten Umweltschutztitel des „Biosphärenreservats“ erhielt. Von den meisten Nebenwirkungen des Pauschaltourismus ist Menorca verschont geblieben. Wer hier einen zweiten „Ballermann“ sucht, wird enttäuscht. Naturliebhaber und Aktivurlauber kommen hingegen voll auf ihre Kosten. Wandern, Mountainbiking oder die Insel per Pferd erkunden: auf Menorca gibt es zahlreiche natürliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ebenfalls bestens geeignet ist Menorca für einen erholsamen Badeurlaub. Denn die zweitgrößte Insel der Balearen bietet fast so viele feinsandige Strände und versteckte Buchten wie Mallorca und Ibiza zusammen.

Menorcas historisches Erbe

Menorca ist überreich an Kultur! Bezogen auf die Fläche der Insel gibt es keinen anderen Ort im Mittelmeerraum, der solch eine Fülle an prähistorischen Bauwerken und Stätten aufweist. Insbesondere die megalithischen Bauwerke stechen auf Menorca ins Auge. Megalithisch bedeutet „aus großen Steinen gebaut“. Die meisten dieser Stätten stammen aus der talayotischen Zeit zwischen 2000 und 1000 v. Chr und können in drei Hauptkategorien eingeteilt werden: Taulas, Talayots und Nevatas. Mutmaßungen über die Funktion der imposanten Steinbauten in Form von Türmen oder Pyramiden reichen von Opferstätten über Wohnräume bis hin zu Grabstätten. Weniger historisch, dafür aber mit besserem Komfort entspannen Sie in einer Finca auf Mallorca am Meer und entspannen dot in der Sonne.

Charmante Lebensart auf Menorca

Bei einer Reise nach Menorca lernt man den Charme des gemächlichen Lebensstils auf dieser Insel schätzen. Die Menorquiner legen Wert auf Tradition und Brauchtum, sind aber deshalb nicht etwa verschlossen gegenüber Neuem. Im Gegenteil: Besucher sind jederzeit herzlich dazu eingeladen, am Alltag der Inselbewohner teilzuhaben. Neben den zahlreichen, lebhaften Festen auf Menorca glänzt die Insel auch mit einer hervorragenden Küche. Fangfrischer Fisch und lokale Spezialitäten sollten ganz oben auf ihrer Speisekarte stehen! Empfehlenswert ist vor allem der „Queso de Mahón“, ein typischer Käse, der nur von einigen wenigen Käsereien aus Milch von menorquinischen Kühen hergestellt wird. Typisch „menorquin“ ist auch der „Caldereta de Llagosta“, ein köstlicher Langusteneintopf.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,45

Gut