Kalifornien - der Golden State - bezaubert mit wilden Steilküsten, weitläufigen Sandstränden, imposanten Naturdenkmälern und schillernden Städten wie Los Angeles oder San Francisco. Entdecken Sie eines der beliebtesten Reiseziele der USA und buchen Sie jetzt Ihren Kalifornien Urlaub!
Gleich mehrere große Drehkreuze des nationalen und internationalen Luftverkehrs sorgen für eine gute Erreichbarkeit des Golden States. Wichtigster Flughafen ist der Los Angeles International Airport, der zu den fünf größten Lufthäfen der Welt zählt und über ein großes Angebot an Shops, Restaurants und Informationsständen verfügt. Eine hervorragende Anbindung ins Stadtzentrum ist dank vielfältiger Transportmittel geleistet. Neben privaten Mietwagen und Taxis, die direkt am Terminal in Anspruch genommen werden können, bieten einige Hotels kostenlose Shuttles für ihre Gäste. Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr schafft die Metro Green Line Aviation Station. Außerdem steuern Busse das Zentrum und andere Stadtteile an.
Weitere Flughäfen von globaler Bedeutung sind der San Francisco International Airport und der San Diego International Airport. Für die Weiterfahrt in die Innenstadt oder zu ihrem nahegelegenen Hotel können Passagiere auch hier auf unterschiedliche Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen, Taxis oder Mietwagen zurückgreifen. 16 Regionalflughäfen, darunter z.B. der Santa Barbara Municipal Airport, sorgen dafür, dass beliebte Destinationen innerhalb Kaliforniens und der USA schnell auf dem Luftweg erreicht werden können. Häufig verfügen diese kleineren Flughäfen über eine Busstation im oder nahe des Terminals. Deutlich flexibler und zeitsparender gestaltet sich die Weiterreise von hier aus jedoch per Mietwagen oder Taxi.
Mit knapp 424.000 km² ist Kalifornien rund 70.000 km² größer als Deutschland. Aufgrund der gigantischen Fläche empfiehlt es sich, für einen Aufenthalt in dem US-Bundesstaat am besten zwei Wochen oder mehr einzuplanen. Alleine die Fahrt von San Francisco ins etwas weiter südlich gelegene Los Angeles dauert mindestens 6 Stunden. Urlauber, die neben den pulsierenden Metropolen an der Pazifikküste auch noch Naturattraktionen wie den Sequoia Nationalpark oder die Sierra Nevada besuchen möchten, sollten sich für eine möglichst stressfreie Reise daher so viel Zeit wie nur möglich nehmen. Falls es nur ein kurzer Trip sein kann, ist es ratsam, sich genau zu überlegen, in welche Stadt oder Region die Reise führen soll. Auch eine realistische Streckenplanung für Fahrten mit dem Auto sollte unbedingt vorab vorgenommen werden.
Die meisten Besucher entscheiden sich für eine Reise während der warmen Sommermonate. Von Ende Mai bis Anfang September herrscht an den Stränden ein reges Treiben. Außerdem finden während der Hochsaison zahlreiche Events statt, darunter das berühmte Coachella Music and Arts Festival. Geringe Niederschläge und durchgängig warme bis heiße Temperaturen, natürlich besonders im Süden, prägen insgesamt das Lebensgefühl. Der Pazifische Ozean sorgt im Spätsommer mit Wassertemperaturen von maximal 20°C für eine willkommene Abkühlung.
Wer in den nördlichen und mittleren Küstengebieten unterwegs ist, muss ganzjährig mit höheren Niederschlägen rechnen als im südlichen Landesteil. Zudem ist hier ein zum Teil dichter Nebel nicht unüblich. So ist San Francisco für seine Küstennebel bekannt, die auch in der Hauptreisezeit von Juni bis August vorherrschen. Wer unabhängig vom Wetter einen Roadtrip plant und auf ein deutlich niedrigeres Verkehrsaufkommen entlang des Highway 1 hofft, für den empfehlen sich die Monate Oktober bis April. Eine Reise in die Sierra Nevada während der Wintermonate hat zudem einen ganz besonderen Reiz: Erstklassige Skigebiete wie Mammoth Lakes und Squaw Valley sind dann für Wintersportler geöffnet.
Ein echtes Muss für viele Reisende, die in Kalifornien Urlaub machen, ist eine Fahrt entlang der legendären Küstenstraße Highway 1. Von den oft nebelverhangenen Redwood Wäldern an der nördlichen Grenze zu Oregon bis hin zu den malerischen Stränden rund um Los Angeles im Süden verläuft die als National Scenic Byway ausgezeichnete Route durch einige der schönsten Gegenden des Bundesstaates. Besucher stoppen gerne im Redwood National Park, um unter mächtigen, jahrtausendealten Bäumen zu spazieren. Auch die fantastischen Ausblicke auf den Pazifischen Ozean und die imposante Steilküste entlang des Küstenabschnittes Big Sur laden zum Verweilen ein. Für Besucher, die dem Highway 1 bis nach San Francisco folgen, zählt außerdem das Überqueren der ikonischen Golden Gate Bridge zu den absoluten Highlights. Sportliche Gäste können dies auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß tun – die rund zweieinhalb Kilometer lange Brücke verfügt über einen breiten Fuß- und Radweg.
Wer sich nach Ruhe und Natur sehnt, der kann bei einer Fahrt durch die Sierra Nevada frische Bergluft und unvergessliche Panoramablicke genießen. In den Sommermonaten laden die unzähligen Bergseen ebenso zu einer Abkühlung ein wie der fast 500km² große, glasklare Lake Tahoe. Nahezu unendliche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten haben Sie außerdem in den neun Nationalparks Kaliforniens. Mit Blick auf atemberaubende Felsformationen wie dem Halfdome entspannen Besucher beim Wandern im Yosemite Nationalpark, dem drittältesten Schutzgebiet seiner Art im ganzen Land. Weitläufige Wüstengegenden und eine in den Sommermonaten extreme Hitze erleben Abenteurer im berüchtigten Tal des Todes. Mit gut 56°C hält der Death Valley Nationalpark den Rekord für die heißeste jemals gemessene Temperatur auf der Erde. Wer es lieber nass und kühl mag, der stürzt sich in die Fluten des Pazifiks. Überall entlang der Küste, darunter in Santa Cruz oder San Diego, gibt es Surfspots der Weltklasse.
Diese Hotels sind bei den weg.de Kunden sehr beliebt: