Während Ihrer Städtereise nach London sollten Sie folgende Sehenswürdigkeiten besuchen:
Ein Städtetrip nach London lohnt sich auch für Kulturinteressierte. Unsere Tipps:
- British Museum in Bloomsbury: Bedeutendes kulturgeschichtliches Museum mit ca. 8 Mio. Exponaten
- Natural History Museum in South Kensington: Naturgeschichtliches Museum mit Dinosaurierskeletten, präparierten Tieren und Meteoritensammlung
- Museum of London in der City of London: Dokumentiert die Entwicklung der Stadt von der frühgeschichtlichen Besiedelung bis heute
- Victoria and Albert Museum in Kensington: Beherbergt die größte Kunstgewerbe-Sammlung der Welt
- Science Museum in Kensington: Befasst sich mit den Themen Technik und Forschung und zeigt u.a. die älteste funktionsfähige Dampflokomotive der Welt
- HMS Belfast auf der Themse nahe London Bridge: Museumsschiff, das über Leben und Arbeit auf einem Kriegsschiff im Zweiten Weltkrieg informiert
- National Gallery am Trafalgar Square: Sitz der staatlichen Gemäldesammlung mit Werken von Leonardo da Vinci, Van Gogh und J.M.W. Turner
- Tate Gallery of Modern Art in Southwark: Zeigt moderne und zeitgenössische Kunst in einem umgebauten Kraftwerk
Kulinarische Tipps & Ausgehen in London
London ist so reich an guten Restaurants, dass es schwerfällt sich zu entscheiden, wo man einkehren soll. Es gibt Gaststätten mit klassisch britischer Küche oder internationale Spezialitäten der verschiedensten Länder. Indisch, mexikanisch, chinesisch, libanesisch: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die englische Hauptstadt ist auch bekannt für ihre große Anzahl an vegetarischen und veganen Restaurants.
Zu einer gelungenen Städtereise nach London gehört auf jeden Fall der Besuch eines traditionellen Pubs. Probieren Sie zu Ihrem Glas Ale oder Stout ein typisches Pub-Gericht wie Fish and Chips: Nirgends schmecken sie so gut wie hier. Wenn Sie sich etwas Besonderes gönnen wollen, gehen Sie zum traditionellen Nachmittagstee ins Hotel The Ritz in der Nähe des Piccadilly Circus. Im opulent ausgestatteten Palm Court, wo schon Winston Churchill gespeist hat, schmecken die pikanten Sandwiches und süßen Leckereien gleich nochmal so gut. Abends wird London mit seinen unzähligen Theatern, Konzerthäusern, Bars und Clubs erst richtig lebendig. Besuchen Sie eine Musical-Vorführung im West End, eine Aufführung des berühmten London Symphony Orchestra oder tanzen Sie die Nacht durch in einer der trendigen Diskotheken in Soho. Typisch britische Abendveranstaltungen sind die beliebten Quiznächte in den Pubs oder der Besuch einer Stand-up-Comedyshow.
Anreise nach London: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Die wichtigsten Londoner Flughäfen sind Heathrow, der größte Flughafen der Hauptstadt, und der London City Airport. Weiter außerhalb liegen noch die Flughäfen Gatwick, Stansted und Luton. An welchem Flughafen Sie ankommen, richtet sich nach der Airline, mit der Sie anreisen. Von allen Flughäfen haben Sie eine direkte Anbindung ans Bahnnetz.
Der Heathrow Express beispielsweise fährt in 15min zum Bahnhof Paddington. Mit der U-Bahn brauchen Sie von Heathrow bis ins Stadtzentrum etwa 1h. Taxis und Busse fahren vor den Terminals ab. Von Gatwick, Stansted und Luton dauert die Zugfahrt nach London zwischen 30 und 50min. Auch von diesen Flughäfen fahren Busse in die Hauptstadt.
Wo übernachten in London
- City of London und Westminster für Kulturinteressierte
- West End und Soho für Ausgehfreudige
- Greenwich und Southwark für Familien
- Pimlico und Bloomsbury für Ruhebedürftige
Shopping in London
- Harrods in der Brompton Road: Das berühmteste Kaufhaus von London mit einem großen Warenangebot im oberen Preissegment
- Savile Row: Hier finden Sie exklusive Geschäfte für Herrenbekleidung
- Oxford Street: Beliebte Shoppingmeile mit dem bekannten Kaufhaus Selfridges
- Regent Street: Elegante Einkaufsstraße mit Läden im mittleren Preissegment
- Carnaby Street: Einkaufsstraße mit Boutiquen, Restaurants und Bars
- Notting Hill mit Portobello Road Market: Antiquitäten, Bücher, Vintage- und Second-Hand-Kleidung
- One Canada Square in Canary Wharf: Einkaufszentrum mit über 200 Geschäften und Ladenketten
- Borough Market in Southwark: Lebensmittel- und Delikatessenmarkt
- Greenwich Market: Kunsthandwerk und Designer-Boutiquen auf dem ältesten Marktplatz von London
Events & Aktivitäten in London
Legen Sie Ihren Städtetrip nach London doch so, dass Sie eines der folgenden Events miterleben können:
- London New Year Parade (1. Januar)
- St. Patrick's Day Parade (17. März)
- London Marathon (April)
- Chelsea Flower Show (Mai)
- Royal Ascot Pferderennen (Juni)
- Notting Hill Carnival (August)
- Bootsrennen Great River Race (September)
- Halloween (31. Oktober)
- Bonfire Night (5. November)
- London Film Festival (November)
Städtereise nach London mit Kindern & Familie
- London Zoo
- Battersea Park Children's Zoo mit Affen, Reptilien und Haustieren
- SEA LIFE London Aquarium
- Harry-Potter-Sightseeingtour
- Museum of Childhood im Victoria and Albert Museum
- Pollock's Toy Museum mit historischem Spielzeug
- Diana Memorial Playground: Themenspielplatz rund um Peter Pan
- Winter Wonderland im Hyde Park
Wie lange sollte man in London bleiben?
Wer nur ein Wochenende in London verbringen will, sollte sich vorher genau überlegen, was er sich ansehen und was er unternehmen möchte. Ein Mindestaufenthalt von ein oder besser zwei Wochen ist schon nötig, wenn man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt besuchen will. Zwischendurch warten auch noch die unzähligen Restaurants, Pubs, Theater und Einkaufsstraßen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Wer länger bleibt, der kann auch Ausflüge in die Umgebung von London unternehmen. So werden z.B. Tagestouren nach Stonehenge, Windsor Castle und Oxford angeboten. Doch ob Sie nun ein Wochenende in London verbringen oder einen längeren Aufenthalt planen: Es wartet viel Spannendes und Interessantes auf Sie.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach London?
London hat ein maritimes Klima, was sich in hohen Niederschlagsmengen, mäßig warmen bis kühlen Sommern und milden Wintern äußert. Das Wetter zeigt sich durchaus wechselhaft, was aber auch den Vorteil hat, dass es selten den ganzen Tag lang regnet. Zwischendurch kommt auch immer wieder die Sonne heraus. Die beliebteste Reisezeit sind die Sommermonate von Mai bis September.
Wer hingegen großen Besucheranstürmen entgehen möchte, sollte im Frühling nach London reisen, wenn die Parks und Gartenanlagen im aufkeimenden Grün erstrahlen, oder in den Herbstmonaten, wenn Kürbislaternen die ganze Stadt schmücken. Aber auch im Winter strahlt London einen ganz besonderen Zauber aus.