Anreise nach Rostock: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Für Städtereisen nach Rostock ist der Flughafen Rostock-Laage die erste Anschrift. Dieser befindet sich etwa 28km südöstlich der Hansestadt und gewinnt unter anderem als Zubringer für Kreuzfahrtgäste zunehmend an Bedeutung. Mit der Linie 127 des rebus Regionalbus gelangen Sie bequem und ohne Zwischenhalt zum Zentralen Omnibusbahnhof Rostocks. Eine direkt Anbindung an den Schienenverkehr ist nicht vorhanden, jedoch stehen Taxis für den Transfer bereit. Auch ein Mietwagen unterschiedlicher Anbieter ist eine Option, um vom Flughafen zur Unterkunft zu gelangen.
Wie lange sollte man in Rostock bleiben?
Für Städtereisen nach Rostock sollten Sie sich einige Tage Zeit nehmen. Um ein erstes Mal in die Atmosphäre der Stadt hineinzuschnuppern und die wichtigsten Highlights der Hansestadt zu besuchen, lohnt es sich ein Wochenende in Rostock zu verbringen. Wer allerdings das Flair vollständiger aufsaugen und die Stimmung der verschiedenen Stadtteile erkunden möchte, sollte sich ein paar mehr Tage genehmigen. Bei längeren Aufenthalten lohnt es sich, auch andere Städte in der Umgebung zu besuchen. Reizvoll ist dabei vor allem ein Besuch in Schwerin, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. In den beiden Hansestädten, die gleichzeitig größten Städte Mecklenburg-Vorpommerns sind, lassen sich gut Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede feststellen.
Beste Reisezeit für Städtereisen nach Rostock?
Für ein Wochenende in Rostock voller kultureller Highlights ist das ganze Jahr geeignet. Gerade im Winter haben die Theater ihre Saison und bieten Reisenden abwechslungsreiche Unterhaltung. Um das kulturelle Erlebnis noch zu intensivieren, empfiehlt sich ein Besuch in der Kunsthalle, wo Sie die volle Energie zeitgenössischer Kunst verspüren. Sollten Sie Ihre Städtereisen nach Rostock allerdings lieber mit einem Badeurlaub an der Ostsee verbinden, so lohnt es sich, die Stadt im Sommer zu besuchen. Zu dieser Jahreszeit offenbart ein Städtetrip nach Rostock auch den entspannten Charakter des Ortes und im Sonnenschein erstrahlen die Bauwerke in einem ganz besonderen Licht.