Reisebericht: Nilkreuzfahrt

Ägyptische Geschichte hautnah! weg.de Urlaubsexpertin Anna über ihre Geheimtipps einer Nilkreuzfahrt.

Unsere Urlaubsexpertin Anna wandelte bei einer Nilkreuzfahrt auf den Spuren alter ägyptischer Geschichte. In ihrem Reisebericht verrät sie Ihnen, was sie dabei am meisten faszinierte und was diesen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Kreuzfahrt über den Nil – Kulturgeschichte und mehr

Kleopatra, Tutanchamun oder Echnaton – für ägyptische Pharaonen und ihre Kultur konnte ich mich schon immer begeistern, deshalb freute ich mich besonders, als ich zu Weihnachten mit einer Nilkreuzfahrt überrascht wurde. Zunächst ein wenig skeptisch, ob eine Kreuzfahrt tatsächlich das Richtige für mich sein würde, sollte ich doch sehr schnell von dieser wunderbaren Idee überzeugt werden. Denn, anders als ich vermutete, handelte es sich nicht um einen Daueraufenthalt an Board, bei dem man tagelang kein Festland zu sehen bekommt, sondern eher um ein schwimmendes Hotel, was uns zusätzlich noch an einige der schönsten Plätze beförderte, die ich in meinem Leben gesehen habe. Das traumhafte Nilufer mit seinen Palmen, Bananenbäumen und Sanddünen war dabei stets zu beiden Seiten zu sehen, sodass die Fahrt an sich schon ein Erlebnis war. Unsere Route verlief von Luxor über Zwischenstopps in Esna und Edfou bis nach Assuan und schließlich zurück nach Luxor.

Von Tempeln und anderen ägyptischen Highlights

An Board gab es die Möglichkeit sich für verschiedene Ausflüge einer geführten Reisegruppe anzuschließen oder die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Um tiefere Einblicke in die ägyptische Geschichte erhalten zu können, entschlossen wir uns, mit einem ägyptischen Tour-Guide die imposanten Tempelbauten der Gegend zu besuchen – die absolut richtige Entscheidung, denn so konnten wir viel mehr über die Bedeutung der historischen Inschriften und Statuen erfahren, als wenn wir selbst in einem Ägypten-Reiseführer geblättert hätten.

Karnak Tempel – imposant und beeindruckend

Die größte Tempelanlage Ägyptens in Karnak, in der Nähe von Luxor, beeindruckte uns mit ihren sehr gut erhaltenen, bis zu 40 Meter hohen Säulenformationen. Dass diese bereits etwa 1500 vor Christus errichtet wurden, einer Zeit, in der weder Maschinen noch andere technische Hilfsmittel vorhanden waren, versetzte uns einfach nur in tiefes Staunen.

Mein Tipp: Viele Tempelanlagen bieten abends eine Sound- und Lightshow an. Die ergreifende Musik und die bunten Lichter unter sternenklarem Himmel machen eine Besichtigung zu einem absolut unvergesslichen Erlebnis.

Das Tal der Könige – Dynastiegeschichte vereint

Auch das Tal der Könige, welches von bis zu 400 Meter hohen Bergen umgeben ist, faszinierte uns mit seinen bis heute über 60 entdeckten Grabkammern alter ägyptischer Pharaonen (wie Ramses und Tutanchamun). Schließlich scheint es aus heutiger Sicht unvorstellbar, ohne elektrisches Licht und Motoren Gänge von mehreren hundert Metern Länge in den Felsen zu schlagen und im Inneren des Berges riesige Grabkammern zu erschaffen.

Abu Simbel – ein Muss für Geschichtsbegeisterte

Ein besonderes Highlight im Rahmen unserer Besichtigungstouren war der Ausflug nach Abu Simbel, etwa 240 km südwestlich von Assuan. Der gigantische Tempel von Ramses II aus dem 13. Jahrhundert vor Christus, der aus Kinofilmen wie „die Mumie“ bekannt ist, begeisterte uns mit überaus gut erhaltenen Inschriften und farbigen Wandmalereien. Auf diese Art in die Geschichte Ägyptens einzutauchen ist einfach unbeschreiblich.

Noch mehr Ägypten-Specials

Neben zahlreichen Besichtigungen historischer Bauten standen auch andere Besonderheiten wie eine Parfüm-Destillerie mit edlen Essenzen und ein Kunstmuseum, in dem uns gezeigt wurde, wie Papyrus hergestellt wird, auf unserem Programm. Ein Ausflug mit dem Boot zum Botanischen Garten von Assuan und eine Töpferei, in der wir den Ägyptern beim Handwerken zuschauen konnten, waren weitere Erlebnisse, die unseren Kultur-Urlaub abrundeten.

Mein Favorit: Kamelritt ins nubische Dorf

Mein Lieblingsauflug führte uns mit einer Feluke an das gegenüber liegende Nilufer, wo bereits eine Schar Kamele mit ihren Führern auf uns wartete. So ging ein Kindheitstraum für mich in Erfüllung: Ich ritt auf einem Kamel über Sanddünen entlang des Nils. Ziel war ein nubisches Dorf (Nubien ist das Gebiet zwischen Ägypten und dem Sudan). Dort angelangt wurden wir von den Dorfbewohnern herzlich empfangen, bekamen ägyptischen Tee zu trinken und wer mochte, konnte mit den Nubiern zusammen Wasserpfeife rauchen. Die Herzlichkeit der Nubier, die uns Einblicke in ihren Alltag gewährten und die faszinierende Umgebung, in der sie leben, lassen mich noch heute mit Freuden an diesen Tag zurück denken.

Alles in allem könnte ich noch lange Romane über diesen fantastischen Urlaub schreiben. Mitten im Winter in die Sonne zu reisen, atemberaubende Tempelanlagen und herrliche Landschaften kennenzulernen ist einfach ein grandioses Erlebnis, das ich jedem nur empfehlen kann. Ich würde jederzeit wieder nach Ägypten reisen.

Lust auf eine Kreuzfahrt bekommen?

Finden Sie Ihr Traumziel

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.