Die schönsten Aussichtspunkte in 11 Städten

Manchmal lohnt es sich, Dinge mit Abstand zu betrachten: Neue Perspektiven lassen den Blick weit werden, schaffen Orientierung und offenbaren bisher versteckt gebliebene Schönheit. Wir laden Sie ein, Ihre Lieblingsstadt einmal von oben zu betrachten. Dafür haben wir 11 atemberaubende Aussichtspunkte in beliebten Metropolen für Sie zusammengestellt. Das trubelige Treiben in den Straßen, die Größe von Parkanlagen oder die Architektur von berühmten Sehenswürdigkeiten wirken aus der Vogelperspektive anders als bei einer Entdeckungstour am Boden. Lassen Sie sich inspirieren und gönnen Sie sich bei Ihrer nächsten Städtereise einen eindrucksvollen Höhenflug.

Die besten Aussichtspunkte in 11 Städten

Bester Aussichtspunkt in London: lastminute.com London Eye

London ist vielseitig und lebendig, bunt und schrill, abwechslungsreich und eindrucksvoll - einfach umwerfend und nie langweilig. Die Attraktionen der englischen Hauptstadt mit Multikulti-Flair und 2.000-jähriger Geschichte sind so zahlreich, dass ein erster Überblick von oben die Orientierung erleichtert. Allein deshalb ist eine Fahrt im ikonischen lastminute.com London Eye ein Muss. Das zweithöchste Riesenrad Europas steht am Ufer der Themse, im Herzen der Stadt. Bei der Fahrt, die rund 30 Minuten für eine Runde dauert, genießen Sie aus einer der verglasten Gondeln eine einzigartige 360 ° Aussicht auf die Stadt. Am höchsten Punkt liegt Ihnen in rund 135 Metern Höhe London wahrlich zu Füßen. Sie sehen Sehenswürdigkeiten wie das Parlamentsgebäude, den Big Ben oder die Tower Bridge von oben. Bei gutem Wetter erstreckt sich das Panorama bis zu 40 km weit, so dass Sie mit etwas Glück sogar von oben die Türme und Zinnen des Schlosses Windsor ausmachen können.

Gratis-Blick: In der Grünanlage von Hampstead Heath bietet der 98 Meter hohe Parliament Hill eine wunderschöne Aussicht bis zum Westminster-Palast.

Schönster Aussichtspunkt in Rom: Kuppel des Petersdoms

Mit großer Kunst, eindrucksvollen Zeugnissen aus der Antike und lebensfrohem Dolce Vita zählt Rom zu den entdeckenswertesten Städten der Welt. Das Kolosseum, das Forum Romanum und die mit farbenprächtigen biblischen Szenen gefüllte Sixtinische Kapelle gehören unbedingt aufs Besichtigungsprogramm. Auch am Petersdom führt kein Weg vorbei. Seine 1546 vom meisterhaften Renaissancekünstler Michelangelo entworfene Kuppel ist pompöses Kunstwerk und faszinierender Aussichtspunkt zugleich. Der Weg nach oben ist allerdings nicht ohne Mühen zu haben. Vom rechten Seitenschiff geht es per pedes oder Lift zur Dachterrasse des mächtigen Sakralbaus mit Blick ins prachtvolle Innere. Seine Laterne erreichen Sie über eine enge Treppe mit 320 Stufen. Der Lohn für den Aufstieg ist ein göttliches Panorama über den Petersplatz, die Häuser Roms und den vatikanischen Hügel. In der Ferne sind die Albaner und Sabiner Berge zu sehen. Wenn am späten Nachmittag die Sonne die Ewige Stadt in ein goldenes Licht taucht, liegt Magie in der Luft.

Gratis-Blick: Der Blick vom Pincio-Hügel über die Piazza del Popolo und den Park der Villa Borghese ist unvergleichlich.

Bester Aussichtspunkt in Paris: Tour Montparnasse

Paris ist von unten wie von oben eine elegante Schönheit. Die französische Hauptstadt glänzt durch breite Avenuen und Boulevards, grandiose Museen wie den Louvre und das Centre Pompidou, eine bunte Kulturszene, tolle Boutiquen, exquisite Restaurants und architektonische Ikonen. Einer der auffälligsten Bauten ist der Tour Montparnasse. Wie ein großer schwarzer Monolith ragt der erste Wolkenkratzer von Paris aus der Stadtlandschaft empor. Mit 58 Etagen, einer Höhe von 210 Metern und einer weitläufigen Aussichtsterrasse wartet der Turm mit einem phänomenalen Panorama auf. Per Lift geht es sekundenschnell nach oben. Informationstafeln geben beim Blick über Paris Orientierung. Der Eiffelturm am linken Ufer der Seine ist unverkennbar. Andere berühmte Wahrzeichen der Stadt wie der Triumphbogen, die strahlend weiße Basilika Sacré-Cœur auf dem Montmartre und die Kuppel des Invalidendoms sind leicht auszumachen. Wenn Sie Paris bei Nacht bestaunen möchten, hat der Tour Montparnasse bis in die späten Abendstunden geöffnet.

Gratis-Blick: Nach einem Einkaufsbummel geht es auf die Terrasse Galeries Lafayette mit Blick zum Eiffelturm und zur Opéra Garnier.

Schönster Aussichtspunkt in Barcelona: Ausblick vom Castell de Montjuïc

Rund 50 Museen, die quirlige Einkaufsmeile Las Ramblas und die fantasiereichen Modernisme-Bauten des spanischen Architekten Antoni Gaudí machen Barcelona auf Schritt und Tritt zu einer Entdeckung. Aussichtsreiches Erlebnis ist ein Besuch des Castell de Montjuïc. Die sternenförmige, efeuberankte Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert liegt auf der Spitze des 173 Meter hohen Montjuïc, dem Hausberg der katalanischen Hauptstadt. Hinauf kommen Sie zu Fuß oder per Seilbahn. Oben erblicken Sie auf der einen Seite die Berge der Serra de Collserola, auf der anderen den Hafen Barcelonas und das weite Blau des Mittelmeers. Dazwischen schmiegt sich gut geschützt die Stadt, deren Trubel auf dem Montjuïc Lichtjahre entfernt scheint. Der Strand Barceloneta fällt in den Blick. Sogar die Tropfsteintürme von Gaudís unvollendeter Basilika La Sagrada Família sind zu sehen.

Gratis-Blick: Der Aussichtspunkt Mirador de Joan Sales lässt sich beim Flanieren durch den magisch anmutenden Park Güell erreichen.

Bester Aussichtspunkt in New York: Edge

Hoch hinaus zu wollen, gehört zu New York ebenso wie die Luxusboutiquen an der 5th Avenue, mitreißende Broadwayshows, erstklassige Museen und der riesige Central Park. Berühmte Wolkenkratzer wie das Empire State Building und das One World Trade Center locken mit grandiosen Aussichten über Manhattan. Dem Himmel entgegen streben Sie bei einem Besuch von “Edge”, die als höchste Aussichtsterrasse der westlichen Hemisphäre gilt. Die spitz zulaufende Plattform mit durchsichtigem Glasboden ragt aus dem 2019 eröffneten Hochhaus 30 Hudson Yards am westlichen Rand des Big Apple und lässt aus dem 100. Stockwerk atemberaubende 335 Meter tief in den Abgrund blicken. Auch das Panorama ist spektakulär und reicht über Manhattan und den Hudson River bis in den Westen von New Jersey. Durch die leicht schrägen, rahmenlosen Glaspaneele am Rand von The Edge scheint man in der Luft über der pulsierenden Millionenstadt zu schweben. Um die gekitzelten Nerven zu beruhigen, entspannen Sie auf den luftigen Skyline-Stufen oder in der Edge-Champagnerbar.

Gratis-Blick: Auf der kostenlosen Staten Island Ferry ziehen Fährreisende an der Freiheitsstatue und der Skyline von Manhattan vorbei.

Schönster Aussichtspunkt in Istanbul: Galataturm

Zwischen Orient und Okzident ist Istanbul eine Metropole auf zwei Kontinenten. Die auf Hügeln erbaute türkische Hauptstadt ist berühmt für ihren Großen Basar, Sehenswürdigkeiten wie die Hagia Sophia und den Topkapı-Palast sowie ihre als Manzara bekannten schönen Aussichten. Einen hervorragenden ersten Überblick über die Bosporusmetropole gewährt Ihnen der mächtige Galataturm im Szeneviertel Beyoğlu. Mit Aufzügen gelangen Sie in den siebten Stock und spazieren dann über eine hölzerne Wendeltreppe zur Panoramaterrasse des 67 Meter hohen Rundbaus, den die Genueser im 14. Jahrhundert bauten und der heute als eines der erhabensten Wahrzeichen Istanbuls gilt. Von der Aussichtsgalerie wandert der Blick über rote Dächer zu den Kuppeln und hoch aufragenden Minaretten der Istanbuler Moscheen und der das Goldene Horn überspannenden Galatabrücke.

Gratis-Blick: Auf der höchsten Erhebung Istanbuls, dem 268 Meter hohen Çamlıca-Hügel, lässt sich die ganze Stadt überblicken.

Bester Aussichtspunkt in Lissabon: Aufzug Elevador de Santa Justa mit Aussichtsplattform

Wer süchtig nach immer neuen Perspektiven ist, findet in Lissabon sein Dorado. Die portugiesische Hauptstadt ist auf mehreren Hügeln gebaut, die eine überraschende Aussicht nach der nächsten bereithalten. Unterwegs stößt man auf weißblaue Kachelkunst und historische Gemäuer, Fadoklänge und unwiderstehliches Naschwerk. Neben den als Miradouros bekannten Aussichtspunkten Lissabons verwöhnt Sie auch der Elevador de Santa Justa mit goldenen Blicken. Der berühmte Fahrstuhl schwebt einen gusseisernen, neugotischen Turm hinauf und verbindet so die Unterstadt mit der Oberstadt. In einer Kabine geht es mit nostalgischem Flair und Fahrstuhlführer 32 Meter aufwärts. Bereits unterwegs erwarten Sie einmalige Stadtansichten. Von der Ausstiegsebene des Lifts führt eine Wendeltreppe schließlich zu einer Aussichtsplattform. Der Blick über die Straßen der Baixa und zu Sehenswürdigkeiten wie den Ruinen des Castelo de São Jorge, der Kathedrale Sé Patriarcal sowie dem blauen Band des Tejo ist atemberaubend.

Gratis-Blick: Vom bühnengleichen Miradouro Nossa Senhora do Monte blickt man auf die Klosterkirche Graça und das Burgviertel.

Schönster Aussichtspunkt in Berlin: Kollhoff-Tower

Berlin ist eine weltoffene Millionenstadt mit wildem Nachtleben, rund 170 Museen, einem vielfältigen Bühnenprogramm und zahlreichen historischen Denkmälern. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Spreemetropole zählt der Potsdamer Platz. Lange war er eine gigantische Brache, die sich zu einem pulsierenden Einkaufs- und Unterhaltungsquartier entwickelte. Eines der prägnantesten Hochhäuser am Platz ist der Kollhoff-Tower, der mit seiner roten Ziegelsteinfassade an das New York der 1920er-Jahre erinnert. Noch besser als seine puristische Architektur ist die Aussicht vom 24. Stock. Den Panoramapunkt mit Plattform, rundum verglastem Café und einer multimedialen Freiluftausstellung zur Geschichte des Potsdamer Platzes erreichen Sie im schnellsten Aufzug Europas. Nach nur 20 Sekunden sind Sie in 100 Meter Höhe und erblicken im Großstadtdschungel unter Ihnen weltberühmte Attraktionen wie das Brandenburger Tor, das Schloss Bellvue und den markanten Fernsehturm am Alexanderplatz.

Gratis-Blick: Der 120 Meter hohe Teufelsberg ist ein aussichtsreiches Naherholungsgebiet mit Blick über das satte Grün des Grunewalds.

Bester Aussichtspunkt in Bangkok: Mahanakhon SkyWalk

Bangkok ist eine kontrastreiche Stadt zwischen Gestern und Heute. Moderne Gourmetrestaurants treffen auf rollende Garküchen, leise Wasserkanäle auf dröhnende Straßen, alte Tempel auf futuristische Architektur aus Beton und Glas. Einer der eigenwilligen Bauten der thailändischen Megastadt ist der 2016 eröffnete MahaNakhon im Finanzviertel Bang Rak. Nervenkitzelnde 314 Meter Höhe und 78 Stockwerke umfasst der spiegelnde Hochhausturm, der mit seinen versetzt angeordneten Glasbalkonen so wirkt, als hätte ein Riese an der Fassade geknabbert. Hoch oben auf dem unfertig erscheinenden Koloss befindet sich die spektakulärste Aussichtsterrasse Bangkoks. Dazu gehören eine Bar und ein Skywalk, der einem gläsernen Tablett gleich einen atemberaubenden Blick in die Tiefe gewährt. Überdachte Aussichten beschert das Observatorium mit 360-Grad-Sicht im 74. Stock, den Sie mit einem der schnellsten Videoaufzüge Thailands erreichen.

Gratis-Blick: Toll zum Schickmachen und Ausblick genießen ist die Sky Bar im Lebua State Tower, eine der höchsten Dachterrassenbars der Welt.

Schönster Aussichtspunkt in Dubai: Burj Khalifa

Dubai erscheint mit seinen glitzernden Wolkenkratzern, traditionellen Souks und glamourösen Einkaufszentren wie die ultra-moderne Version von Tausendundeiner Nacht. Die Wüstenmetropole am Persischen Golf setzt auf Superlative, auch wenn es um aufsehenerregende Panoramen geht. Rekordverdächtige Ausblicke erwarten Sie im Burj Khalifa. Das höchste Bauwerk der Welt ragt stolze 828 Meter in den Himmel und bietet gleich zwei spektakuläre Aussichtsplattformen. Die erste mit 360-Grad-Blick liegt im 124. und 125. Stockwerk, die zweite auf 555 Metern im 148. Stock. Expressaufzüge rauschen in Sekundenschnelle hinauf. Oben angekommen, liegt Ihnen die futuristische Megastadt zwischen Al-Marmoom-Wüste im Osten und blau schimmerndem Meer im Westen direkt zu Füßen. Beim Blick in die schwindelerregende Tiefe erspähen Sie die eindrucksvoll choreografierten Wasserspiele der Dubai Fountains. Besonders schön ist das bei Dunkelheit, wenn sich die emiratische Millionenstadt in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt.

Gratis-Blick: Bei einem Spaziergang im Hafenviertel Dubai Creek Harbour eröffnet sich ein sagenhafter Blick auf die Stadtsilhouette.

Bester Aussichtspunkt in Budapest: Kuppel der St.-Stephans-Basilika

Budapest ist durch die Donau in zwei unterschiedliche Hälften geteilt: Am linken Flussufer liegt Buda mit dem majestätischen Burgberg, rechts das Stadtviertel Pest. Ein reiches Kulturleben, opulente Thermalbäder, glanzvolle Kaffeehäuser mit üppigen Tortenauslagen und ein durch Gründerzeitpaläste und Jugendstilbauten geprägtes Stadtbild machen beide Seiten zu einem Erlebnis. In Pest wartet mit der katholischen St.-Stephans-Basilika die größte Kirche Budapests und der bedeutendste Sakralbau Ungarns. Markenzeichen des imposanten Neorenaissance-Juwels ist eine gewaltige Kuppel. Ringsum verläuft eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick über die Dächer der ungarischen Hauptstadt. Hinauf geht es per Aufzug und über eine Wendeltreppe. Oben angekommen, sind Sie auf Augenhöhe mit dem prächtigen mittelalterlichen Burgviertel Budas.

Gratis-Blick: Von der Zitadelle auf dem Gellértberg wandern die Augen zu den Donaubrücken und dem Budapester Burgpalast.

Weitere interessante Themen

Jetzt die perfekte Reise finden

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.