Sri Lanka, die „Perle des Indischen Ozeans“ liegt etwa 237km östlich der Südspitze von Indien. Die kürzeste Entfernung von der Nordwestküste Sri Lankas zur Südostküste Indiens beträgt aber nur knapp 55km. Ihren Urlaub können Sie auf Sri Lanka auf vielfältige Weise verbringen. Von Palmen gesäumte, kilometerlange weiße Sandstrände mit luxuriösen Urlaubsresorts bringen Wassersport- und Badebegeisterte zum Träumen. Ferienhäuser im Dschungel wecken Abenteuerlust und Kulturliebhaber finden komfortable Unterkünfte in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten.
Sri Lanka-Reisen sind Ausflüge in eine exotische Welt von beeindruckender Naturschönheit. Regenwälder und Buschlandschaften, Nationalparks und Schutzgebiete für eine artenreiche Flora und Fauna lassen die Herzen von Naturliebhabern höherschlagen. Tempelanlagen, Klöster und Königsstädte, von der UNESCO ausgezeichnete Kulturdenkmäler und Höhlengravuren sind Teil der bewegten Vergangenheit der Insel. Kulturinteressierte können sich kaum sattsehen an den Kleinoden der Geschichte.
Das „Glückliche Land“, wie Sri Lanka übersetzt heisst, lässt sich auch zu Fuss bei Wandertouren oder mit dem Fahrrad erkunden. In den Bergen gibt es geführte Touren über uralte Pfade. In der Hauptstadt Colombo können Sie in den Einkaufsstrassen herrlich shoppen. Schmuck und Edelsteine sind wegen der reichen Vorkommen auf der Insel recht günstig zu erwerben. Stöbern Sie auf den orientalischen Basaren der Insel nach Herzenslust und lassen Sie Ihre Sinne von den Düften und Farben betören. Zeigen Sie Verhandlungsgeschick beim Feilschen um kunsthandwerkliche Gegenstände, Textilien, Tee oder Schmuck, denn Handeln gehört in Sri Lanka dazu.
Besuchen Sie romantische Fischerdörfer und kleine Hafenstädte im tropischen Inselstaat und nutzen Sie die idealen klimatischen Bedingungen zum Surfen, Schnorcheln und Tauchen. Vielleicht möchten Sie einfach nur zur Ruhe kommen und an den Stränden relaxen oder Sie meditieren am Bo-Baum, der aus den Zweigen des Baumes stammen soll, unter dem schon Buddha erleuchtet wurde. Besuchen Sie unbedingt den Yala Nationalparkt im Süden der Insel, nahe Tissamaharama.
Im Urlaub auf Sri Lanka findet jeder die richtige Mischung zwischen Aktivität und Entspannung.
Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Sri Lanka.
Sie fragen sich, ob Urlaub in Sri Lanka sicher ist? Wir haben alle nötigen Informationen zur Sicherheitslage in Sri Lanka für Sie aktuell zusammengestellt.
Sehen Sie hier unsere Tipps für die schönsten Strände in Sri Lanka.
Drei internationale Flughäfen verbinden Sri Lanka mit der Welt. Oft sieht die Reise von Deutschland nach Sri Lanka einen Zwischenstop in Dubai vor. Europäer, die ihren Urlaub auf der Tropeninsel verbringen und einen Direktflug buchen, landen auf dem Bandaranaike International Airport etwa 32km nördlich der Hauptstadt Colombo. Der Ratmalana Airport bei Colombo fertigt vorwiegend Geschäftsreisen ab und der im Süden gelegene Mattala Rajapaksa International Airport hält die Verbindungen zu asiatischen Ländern.
Zur Einreise nach Sri Lanka benötigen Sie einen Reisepass, der bei Abreise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Kinder brauchen einen eigenen Pass. Für Reisen nach Sri Lanka besteht für Deutsche Visumspflicht. Visa können Sie online unter eta.gov.lk oder bei einer Auslandsvertretung des Landes beantragen. Ein Touristenvisum ist gebührenpflichtig und bis zu 30 Tage gültig. Sie können es auch nach der Landung am Flughafen beantragen, müssen dann aber mit langen Wartezeiten und höheren Gebühren rechnen. Es ist sehr wichtig, auf dem Antrag den richtigen Reisezweck zu nennen, bei Missbrauch, z.B. bei Geschäftsreisen droht die Ausweisung. Längere Aufenthalte für Urlauber müssen frühzeitig angemeldet werden und sind nur in Ausnahmefällen möglich.
Es wird empfohlen, vor der Reise die Standardimpfungen aufzufrischen. Dazu gehören:
Es ist auch sinnvoll, sich gegen Hepatitis A und die Schweinegrippe 1H1N impfen zu lassen. Wer lieber vorsichtig ist, nimmt zusätzlich eine Impfung gegen Hepatitis B, gegen Tollwut und Enzephalitis in Kauf. Malaria und Dengue-Fieber sind durchaus in Sri Lanka verbreitet, deshalb sollten Sie Mückenschutzmittel mitführen und in den gefährdeten Gebieten langärmlige, helle Kleidung tragen. Durchfallerkrankungen beugen Sie durch vermehrtes Händewaschen besonders vor dem Essen vor und indem Sie keinesfalls Leitungswasser trinken.
Die Insel im Indischen Ozean verfügt über eine große Anzahl an Kultur- und Naturschätzen. Hier eine kleine Auswahl der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, von denen die ersten vier zum UNESCO-Kulturerbe gehören.
In der ehemaligen Königsstadt Kandy in der gleichnamigen Zentralprovinz wird im Innern des prächtigen Zahntempels in einem goldenen Schrein der Backenzahn Buddhas aufbewahrt. Dreimal täglich wird der Schrein geöffnet. Die kulturelle Bedeutung der Stadt und des Tempels wurde mit der Aufnahme auf die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO gewürdigt.
Der Sigirya Felsen ist ein riesiger Magmablock, der seine Umgebung um 200m überragt. Auf dem Plateau wurde im 5. Jh.n.Chr. eine Festung errichtet, von der nur noch die Grundmauern existieren. Den Löwenfelsen mit den 1.200 Stufen zu erklimmen, ist eine Herausforderung, die mit einer umwerfenden Aussicht vom oberen Plateau belohnt wird. Während des Aufstiegs können Sie die Wolkenmädchen bewundern, eine antike Freskenmalerei mit 22 verschiedenen, barbusigen Mädchen. Von der Löwenterrasse aus führen weitere steile Stufen zwischen den steinernen Löwentatzen durch das frühere Maul eines Löwen. Leider ist der Kopf nicht mehr erhalten. In der Festung befindet sich auch der Höhlentempel Dambulla.
Polonnaruwa in der nordöstlichen Zentralprovinz war bis ins 13. Jh. ein pulsierendes Zentrum und Königsstadt. Im archäologischen Park gibt es neben den Palastruinen auch die Tempelreste, Stupas und Parkanlagen zu bewundern. Zur Anlage gehört der Felsentempel Gal Vihara mit seinen vier 14m hohen Buddhastatuen aus Granit. In den Nationalparks ganz in der Nähe können Sie Elefanten und wilde Tiere während einer Safari in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Die 1663 errichtete Festung Galle ist die größte europäische Festungsanlage in Südostasien. Die Stadt Galle war einst eine bedeutende Hafenstadt in der u.a. Perser, Araber und Römer Handel trieben. 1640 wurde die Stadt zum Sitz der Niederländischen Ostindienkompanie. Die Briten übernahmen im späten 18. Jh. die Stadt und nutzten die Festung als Verwaltungszentrum.
Die "Heilige Fußspur" auf dem 2.243m hohen Berg in Sabaragamuva im Distrikt Ratnapura ist seit 1.000 Jahren bereits ein Wallfahrtsort für gläubige Pilger verschiedener Religionen. 4.500 Stufen führen auf den Adam's Peak, die nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet werden. Der Berg wird nachts bestiegen, um der Tageshitze zu entgehen und den beeindruckenden Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu erleben. Entlang des Aufstiegs können Sie sich an zahlreichen Teestuben erfrischen.
Wenn Sie während Ihres Urlaubs auf Sri Lanka weitere Strecken zurücklegen möchten, nutzen Sie das gut ausgebaute Streckennetz der Eisenbahn. Express- und Intercityzüge mit Speise- und Liegewagen bringen Sie zu allen größeren Städten der Insel. Schlafwagen und klimatisierte Abteile sollten Sie einen Tag vorher reservieren. Diese Art zu reisen ist der Fahrt mit öffentlichen Bussen vorzuziehen, da die rücksichtslose Fahrweise der Verkehrsteilnehmer oftmals zu Unfällen führen kann.
Kurzstrecken
Um das Land zu erkunden steht die Frage an, ob es ratsam ist, sich selbst ein Auto zu mieten. Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden, wenn Sie über starke Nerven verfügen und darauf achten, dass die Bremsen und die Hupe des Mietwagens bestens funktionieren. Allerdings werden ausländische Führerscheine in Sri Lanka nicht anerkannt. Zur Ausstellung einer zeitweisen Genehmigung benötigen Sie Ihren Pass mit Visum, ein Passbild und Ihren Führerschein und alles in englischer Übersetzung. Der temporäre Führerschein gilt 30 Tage und ist im Verkehrsamt von Werahera etwa 30km außerhalb von Colombo zu beantragen.
Wem das zu nervenaufreibend ist, der kann sich ein Auto mit einem einheimischen Fahrer mieten. Achten Sie darauf, dass der Fahrer genügend Englisch spricht und verhandeln Sie die Konditionen, bevor Sie in den Wagen steigen. Üblicherweise werden die Dienste dieses Mannes mit etwa 10 USD pro Tag vergütet. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass der Fahrer Provisionen von verschiedenen Geschäften kassiert und Sie deshalb gerne zu Orten bringen möchte, die Sie vielleicht gar nicht besuchen wollen.
Für kurze Strecken von nur wenigen Kilometern ist das Tuc-Tuc ein ideales Transportmittel. Sie sitzen mit zwei bis drei Personen auf einer mit Stoff überdachten Rückbank eines dreirädrigen Motorrades. Handeln Sie auch hier vor der Fahrt den Preis mit dem Fahrer aus.
Die indische Küche, aber auch die niederländische und britische haben auf die Kulinarik Sri Lankas Einfluss genommen. Gewürze sind die wichtigsten Zutaten jeder Speise. Die singhalesische Küche gehört zu den schärfsten der Welt. Die Schärfe dient einerseits der Haltbarmachung und soll außerdem sehr verdauungsfördernd und kreislaufanregend sein. Die Gewürzmischungen werden als Curry bezeichnet und Speisen, die damit zubereitet werden ebenso. Meistens bestehen Currys aus einer Mischung aus Gemüse, Fleisch oder Fisch mit einer relativ dickflüssigen Soße. Als Beilage werden Reis oder Reisnudeln gereicht. Die feurigste Gewürzmischung ist die Paste Pol Sambol, die überwiegend aus Kokosraspeln besteht.
Aus religiösen Gründen essen viele Einheimische vegetarisch. Basis der schmackhaften und leicht verdaulichen Gerichte sind Gemüse und Obst. Reis und Linsen in verschiedenen Varianten gehören zu den Grundnahrungsmitteln. Auch kleine aus Kokosraspeln und Mehl gebackene Fladen, Roti genannt, sind bei fast jeder Mahlzeit dabei. Schon zum Frühstück werden gerne Hoppers serviert, das sind Fladen aus Reisteig mit knusprigem Rand und weicher Mitte, die mit verschiedenen mehr oder weniger scharfen Soßen gegessen werden. Traditionell wird das Curry ohne Besteck mit der Hand gegessen. Für Urlauber stehen natürlich Löffel zur Verfügung.
In den Küstenorten finden Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte, darunter auch Hummer und Krabben. Wer es nicht ganz so scharf mag, kann schmackhafte gelbe Currys mit Kartoffeln oder Linsen bestellen. Zum Dessert gibt es frisches Obst, Obstsalate oder süße Kuchen. Watalappan, ein Eierpudding oder Kitul, ein Büffelmilch-Joghurt mit Palmsirup gehören ebenfalls zu den beliebten Nachspeisen.
Als Getränke kommen Wasser, Fruchtsäfte oder der berühmte Ceylon-Tee auf den Tisch, gerne auch Kokosmilch oder ein leichter Palmwein. Auf der Insel wird auch der Reisbranntwein Arrak gebrannt, der weltweit exportiert wird.
Viele Strände Sri Lankas sind atemberaubend schön. Einige sind mit goldgelbem Sand bedeckt, gesäumt von leicht geneigten Kokospalmen, andere weiß wie mit Puderzucker bestäubt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Flach abfallende Strände für Familien, einsame kilometerlange Ufer und belebte Partystrände und herrlich warmes Badewasser überall. Je nach Jahreszeit baden Sie an der West- und Südküste oder im Osten der Insel. Hier eine kleine Auswahl der Traumstrände:
Familienfreundliche palmengesäumte Sandstrände im Südwesten geeignet zum Baden, Schnorcheln und Tauchen.
Beliebter Partystrand mit Clubs und Bars etwa 100km südlich von Colombo. Eine Hochburg für Surfer, Kitesurfer und Taucher, die an den Schiffswracks vor der Küste tauchen.
Ganz im Süden von Sri Lanka. Einsamer Strand, ideal für lange Spaziergänge und zum Muschelsammeln. Romantische Sonnenuntergänge, die den Himmel rosa färben. Schön anzusehen sind die Stick-Fischer, die auf Stelzen stehend ihre Angeln auswerfen. Ein guter Ort für Walbeobachtungen.
An der Ostküste gelegener Strand, der wegen seiner Wellen vor allem bei Surfern sehr beliebt ist. Herrliche Sonnenaufgänge, die den Strand in ein besonderes Licht tauchen.
An der Nordostküste gelegener langer einsamer Strand bei Trincomalee. Die Insel Pigeon liegt vor der Küste mit schneeweißem Sand und einem Korallenriff, das Schnorchlern und Tauchern viel Freude bereitet. In der Bucht von Trincomalee können Sie Wale und Delfine beobachten.
Das Klima Sri Lankas wird von der Nähe zum Äquator, den hohen Gebirgen im Landesinneren und von dem halbjährlichen Monsunwechsel geprägt. Von Mai bis September weht der Yala-Monsun von Südwest nach Nordost. In den ersten Wochen bringt er sehr viel Regen mit sich, der sich in den Sommermonaten mehr und mehr abschwächt. Die beste Reisezeit für die West-und Südwestküste liegt in den Monaten Dezember bis April.
Von Oktober bis April weht der etwas schwächere Maha-Monsun in umgekehrter Richtung von Nordost nach Südwest. Somit ist die beste Reisezeit für die Nord- und Ostküste April bis September. In den Monaten des Richtungswechsels ist es auf der ganzen Insel sehr feucht, oftmals bewölkt und es ist mit kleinen heftigen Schauern zu rechnen. Die Insel kann zwischen Mai und Oktober von Zyklonen, tropischen Wirbelstürmen, heimgesucht werden.
Der Südwesten ist besonders feucht, vor allem im Mai fällt sehr viel Regen, während die Gebiete im Norden und Osten besonders trocken sind. Das zentrale Hochland im Inselinneren wirkt als Wetterscheide. Dort herrschen meistens angenehme 20-24°C, ab 2.000m nur noch zwischen 12°C und 15°C. Im Winter kann es dort auch kälter werden und sogar Schneefall ist möglich.
Das ganze Jahr über variieren die Temperaturen auf Sri Lanka nur wenig. Die Durchschnittstemperaturen liegen etwa zwischen 26°C und 31°C bei hoher Luftfeuchtigkeit, nachts fällt das Thermometer kaum unter 25°C. Wenn Sie Ihren Urlaub an Sri Lankas Küste verbringen, werden Sie die leichte Meeresbrise zu schätzen wissen.
Im Südwesten fällt während des Monsuns von April bis Juni sowie Oktober und November am meisten Regen. In den Küstenregionen fallen ca. 2.000 mm und in den Bergregionen bis zu 5.000 mm Regen im Jahr. Die beste Reisezeit für die Süd- und Westküste liegt zwischen November und April, da am wenigsten Regen fällt und die meisten Sonnenstunden erreicht werden.
Das Klima der Insel wird durch das zentral liegende Bergland getrennt. Die Temperaturen sind hier kühler mit 20 bis 24 Grad Celsius ab einer Höhe von 1.000 Metern und zwischen 12 bis 16 Grad Celsius bei einer Höhenlage ab 2.000 Metern. Die Luftfeuchtigkeit ist im Hochland allgemein geringer und angenehmer als in den tiefer liegenden Küstenregionen.
Der Norden und Osten Sri Lankas sind insgesamt trockener als der Südwesten. Hier fallen jährlich nur zwischen 900 mm und 1.500 mm Regen im November bis Dezember, im Gegensatz zu anderen Gebieten Sri Lankas. Die beste Reisezeit für den Südosten Sri Lankas liegt im Kontrast zur Südwestküste zwischen April und September.
An den Traumstränden der West- und Südküste Sri Lankas finden Wassersportler von November bis April ideale Bedingungen. Die Strände im Osten eignen sich zwischen April und Oktober zum Wind- und Kitesurfen, Schnorcheln und Tauchen. Wanderer und Mountainbiker entdecken die Naturschönheiten im Landesinneren auf abenteuerlichen Wegen. Wasserfälle, Teeplantagen, Dschungelgebiete und malerische Dörfer erwarten Sie. Reiter erleben Sri Lanka aus einer anderen Perspektive bei geführten Touren durch Nationalparks, historische Tempelanlagen oder abgeschiedenen Fischerdörfer. Auch Golfer müssen nicht auf ihren Sport verzichten. Auf den drei Golfplätzen der Insel in Colombo, Kandy und Nuwara Eliya können Sie Ihre Abschläge üben.
Wassersport
Schöne Tauchreviere mit Wracks und Korallenriffe bietet die Südküste. An den Stränden von Bentota, Negombo, Unawatuna, Hikkaduwa, Trincomalee oder Weligama finden Sie Tauchbasen, an denen Sie eine Ausrüstung ausleihen oder Kurse belegen können. Ein Zentrum der Surferszene liegt in Hikkaduwa, anspruchsvolle Spots finden Sie in Midigama und Weligama oder an der Ostküste in Arugam Bay.
Wandern und Mountainbiken
Wandertouren können als Trekkingtouren gebucht werden oder Sightseeingreisen mit Wanderungen sein. Im milden Klima des Hochlandes finden Sie die besten Bedingungen mit schönen Routen in Königsstädte oder durch üppige Teeplantagen. Geführte Touren gibt es auch zum Adam's Peak, wo Sie frühmorgens ein unvergesslicher Sonnenaufgang erwartet. Auf Mountainbiker warten interessante Touren durch das Kulturdreieck Dambulla, Polonnaruwa und Sigiriya oder in Nationalparks mit wilden Elefanten und Affen und allerlei exotischen Tieren. Die Herausforderung liegt in der Abwechslung einsamer Pfade und den Höhenunterschieden vom Flachland zu den Bergregionen.
Bei Reisen in Sri Lanka zahlen Sie in Sri-lankischer Rupie LKR, geteilt in 100 Cent. Ungefährer Umrechnungskurs: 160 LKR = 1 EUR. Zahlungen erfolgen überwiegend mit Bargeld. Kreditkarten werden nur in größeren Städten oder Urlaubsgebieten akzeptiert. Sie erhalten günstigere Kurse, wenn Sie in den Banken, Wechselstuben oder Hotels von Sri Lanka wechseln. Die wenigsten Gebühren dafür zahlen Sie in den Banken.
Amtssprachen sind Singhalesisch und Tamilisch, Englisch wird vielfach in den touristisch erschlossenen Gebieten gesprochen.
Über 70% der Einheimischen sind Buddhisten, Hindus halten einen Anteil zwischen 12 und 13%, Christen und Muslime unter 10%. Aus Rücksicht und Respekt vor den Lebensgewohnheiten der Einheimischen sollten Sie während Ihres Urlaubs in Sri Lanka Folgendes beachten:
Vor den religiösen Sehenswürdigkeiten sollten Sie Ihre Schuhe ausziehen. Es empfiehlt sich, Socken bei sich zu tragen, da die Steine oftmals sehr heiß werden können. Bedecken Sie so viel Haut wie möglich, vor allem Schultern und Knie, um dem Glauben der Einheimischen Respekt zu zollen. Selbst am Strand sind Badeanzüge allzu freizügigen Bikinis vorzuziehen. Fotos, bei denen Sie mit dem Rücken zu einer Buddhastatue stehen, gelten als sehr respektlos.
Das satte Grün der Reisfelder, zahlreiche Tempelanlagen und ein paradiesischer indischer Ozean. Das ist der Inselstaat Sri Lanka. Willkommen im Urlaub.
Sri Lanka ist ein Land in Südostasien, das als Inselstaat östlich der Südspitze Indiens im Indischen Ozean liegt. Als multireligiöses und multiethnisches Land und gesegnet mit einer vielfältigen, atemberaubenden Natur ist Sri Lanka das ideale Reiseziel für Naturfreunde und Kulturinteressierte. Auf Ihrer Last Minute Sri Lanka-Reise erleben Sie exotische Strände, Urwälder, Berge und Städte in ihrer ursprünglichen Schönheit.
Am besten eignet sich hierfür eine Rundreise, bei der Sie in einfachen Hütten oder komfortablen Hotels in Sri Lanka übernachten. Dabei wird Sie Beruwela begeistern. Sie ist eine Strandoase, die ihresgleichen sucht. Der 1,2 Kilometer lange Sandstrand ist von Palmen gesäumt und glänzt mit einer farbenprächtigen Vogelwelt. Wer Wassersport während des Last Minute Sri Lanka-Urlaubs betreiben will, der findet am Strand lokale Anbieter, die Schnorchel-Equipment und weiteres Zubehör ausleihen.
Am südlichen Ende entdecken Sie die Mündung des Flusses Bentota. Bei einer Bootsfahrt durch die Mangrovenwälder, zeigt sich Ihnen die hiesige Flora und Fauna von einer ganz anderen Seite. Von hier aus geht es circa 180 Kilometer weiter nach Ella. In der bergigen Gegend fühlen sich besonders Wanderbegeisterte wohl. Zum ruhigen Auftakt empfiehlt sich eine Wanderung zum Little Adams Peak. Ein Wanderweg führt Sie auf 4,5 Kilometern auf den Berg, vorbei an Teeplantagen und alten Tempelanlagen und belohnt oben mit einem fantastischen Blick.
Am südlichsten Punkt der Insel, in Mirissa, haben Sie die Chance, eine Whale Watching Tour wahrzunehmen. In dieser Bucht leben vier verschiedene Delfinarten und auch größere Wale. Die Touren finden unter der Aufsicht der Küstenwache statt, denn die Umweltschützer achten darauf, dass die Touristengruppen die Delfinpopulation nicht stören.
Etwas weiter östlich an der Küste befindet sich der Bundala Nationalpark. Er ist ein unvergleichliches Ökosystem und die Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Sogar Elefanten und Leoparden leben hier. Schließen Sie sich während Ihrer Last Minute Sri Lanka-Reise einer geführten Wandertour an durch den Nationalpark an und erforschen Sie mit den Parkrangern die Besonderheiten der zahlreichen Höhlen.
Quirlige Geschäftigkeit erwartet Sie indes in der Hafenstadt Colombo. Während die offizielle Hauptstadt Sri Lankas ´Sri Jayewardenepura` ist, ist Colombo ungleich größer und gilt de facto als die Hauptstadt des Landes. Hier offenbaren sich Ihnen während Ihres Urlaubs die Gegensätze Sri Lankas: Inmitten englisch, portugiesisch und holländisch geprägter pittoresker Stadtbezirke recken sich moderne Glasbauten majestätisch in den Himmel. Buchen Sie Ihre Last Minute Sri Lanka-Reise jetzt zum spektakulären Tiefstpreis mit weg.de!
Diese Hotels sind bei den weg.de Kunden sehr beliebt:
Käuferschutz
4,47
Gut