Pauschalurlaub Oberitalienische Seen & Gardasee

764 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 21.04.2025 - 18.10.2025

Urlaub am Gardasee

Was kann ich beim einem Urlaub am Gardasee entdecken?

Ein Urlaub am oberitalienischen Gardasee ist ein abwechslungsreiches Vergnügen. Eingebettet in eine atemberaubende Bergwelt, bietet sich das Gewässer sowohl für Aktivurlauber, Familien, Kulturinteressierte und Genießer an. Mit dem Fahrrad oder beim Wandern können sowohl Einsteiger als auch hart gesottene Profis die malerische Landschaft mit mittelalterlichen Dörfern, romantischen Burgen und Stränden erleben. Der größte See Italiens ist Ziel von Wind- und Kitesurfern sowie Seglern aus aller Welt. Auch kulinarisch wird einiges geboten. Schlendern Sie auf den traditionellen Wochenmärkten und probieren Sie die regionalen Köstlichkeiten. Besonders für Oliven und ihr Öl, Weine, herzhafte Wurst und Käsesorten sowie frisches Obst ist die Gegend bekannt. Bestellen Sie sich in den Restaurants italienische Spezialitäten wie Pizza, Pasta und aromatische Fleisch- sowie Fischgerichte. In Ufernähe finden Sie zahlreiche Cafés, die hervorragenden Espresso, Cappuccino und Café Latte servieren. Wie wäre es dazu mit einem erfrischenden Eis oder einem cremigen Tiramisu? Besonderer Höhepunkt für Familien mit Kindern sind die zahlreichen Erlebnisparks, von denen die größten am Südostufer liegen. Das Gardaland ist ein Aushängeschild der Region, in dem es vielfältige Attraktionen für Jung und Alt gibt. Auch der Safaripark, Hochseilgärten und Wasserparks sorgen für strahlende Gesichter. Am Ufer des Sees und im näheren Umland werden Unterkünfte in verschiedenen Preiskategorien angeboten. Ob Campingplatz, Ferienwohnung oder Hotel – die Auswahl ist umfangreich.

Im Norden zwischen den Alpen und im Süden an der Poebene gelegen, vereint dieses Paradies alles, was Italien so schön macht. Freuen Sie sich auf herzliche Gastfreundschaft, lassen Sie Ihren Gaumen von der italienischen Küche verwöhnen und entspannen Sie sich an den lauschigen Ufern von Italiens grösstem See. Wunderschöne Tage stehen Ihnen zu zweit oder mit der ganzen Familie in jedem Fall bevor.

Sehen Sie auch unser Angebot für Hotels am Gardasee mit Eigenanreise.

Weitere oberitalienische Seen:

Gut zu wissen

Wie kommt man am besten an den Gardasee?

Die klassische Möglichkeit, um an den oberitalienischen See zu kommen, ist per Pkw. Eine beliebte Strecke führt von Deutschland via Brennerautobahn über Bozen, Trient und Rovereto nach Verona. Um das nördliche Ufer zu erreichen, nehmen Sie die Ausfahrt Rovereto, zum Südostufer gelangen Sie am einfachsten über die Ausfahrt Affi.

Zudem können Sie mit der Bahn beispielsweise nach Rovereto im Norden oder Verona im Süden reisen. Nehmen Sie sich vor Ort einen Mietwagen, den öffentlichen Bus oder lassen Sie sich von Ihrer Unterkunft einen Transfer organisieren.

Welche Transportmittel sind vor Ort zu empfehlen?

Am besten erobern Sie im Urlaub am Gardasee die Gegend mit dem Auto, Motorrad oder Mountainbike. Alle größeren Orte und Städte der Region sind gut mit öffentlichen Bussen verbunden. Teilweise werden in den Sommermonaten auch Strecken inklusive Radbeförderung angeboten. Ein besonderes Erlebnis sind Boots- und Fährfahrten auf dem See. Die offizielle Schifffahrtsgesellschaft Navigarda steuert die wichtigsten Orte an.

Wo kann man am Gardasee gut parken?

Viele Unterkünfte bieten private Parkmöglichkeiten. Sie können Ihr Fahrzeug dort stehen lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ziel kommen. Falls Sie es bevorzugen, mit dem Pkw unterwegs zu sein, dann stellen Sie ihren Wagen am besten in einem der zahlreichen Parkhäuser oder an den öffentlichen Parkplätzen ab. Dort ist eine Gebühr zu entrichten.

Was muss man am Gardasee besonders beachten?

In Italien werden sowohl L- als auch F-Steckdosen verwendet. Entweder, Sie erkundigen sich vor Anreise bei Ihrer Unterkunft, welche Modelle verbaut sind, oder Sie kaufen zur Sicherheit einen Adapter für Steckdosen Typ L.

Eignen Sie sich vor Ihrem Urlaub am Gardasee ein paar italienische Ausdrücke an. Ein freundliches Ciao oder Grazie öffnet die Herzen der gastfreundlichen Italiener. Ansonsten kommen Sie allerdings in der Gegend auch hervorragend mit einem Mix aus Deutsch und Englisch durch.

Wie viel Trinkgeld gibt man am Gardasee?

Es mag vielleicht erstaunen, aber in Italien ist Trinkgeld keine Pflicht. Normalerweise wird bereits auf der Rechnung ein Pauschalbetrag für den Service aufgeschlagen. Sie finden vorab in der Speisekarte bereits einen Hinweis darauf. Am Gardasee ist es allerdings mittlerweile so, dass man in einigen Restaurants von dieser Tradition abgekommen ist. Sollten Sie also keinen Hinweis zum Bedienungsaufschlag finden, freut sich das Personal über eine Anerkennung von ca. 10% des Preises.

 

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 174 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
Trusted Shops Gütesiegel

Käuferschutz

4,49

Gut