Ein Urlaub am oberitalienischen Gardasee ist ein abwechslungsreiches Vergnügen. Eingebettet in eine atemberaubende Bergwelt, bietet sich das Gewässer sowohl für Aktivurlauber, Familien, Kulturinteressierte und Genießer an. Mit dem Fahrrad oder beim Wandern können sowohl Einsteiger als auch hart gesottene Profis die malerische Landschaft mit mittelalterlichen Dörfern, romantischen Burgen und Stränden erleben. Der größte See Italiens ist Ziel von Wind- und Kitesurfern sowie Seglern aus aller Welt. Auch kulinarisch wird einiges geboten. Schlendern Sie auf den traditionellen Wochenmärkten und probieren Sie die regionalen Köstlichkeiten. Besonders für Oliven und ihr Öl, Weine, herzhafte Wurst und Käsesorten sowie frisches Obst ist die Gegend bekannt. Bestellen Sie sich in den Restaurants italienische Spezialitäten wie Pizza, Pasta und aromatische Fleisch- sowie Fischgerichte. In Ufernähe finden Sie zahlreiche Cafés, die hervorragenden Espresso, Cappuccino und Café Latte servieren. Wie wäre es dazu mit einem erfrischenden Eis oder einem cremigen Tiramisu? Besonderer Höhepunkt für Familien mit Kindern sind die zahlreichen Erlebnisparks, von denen die größten am Südostufer liegen. Das Gardaland ist ein Aushängeschild der Region, in dem es vielfältige Attraktionen für Jung und Alt gibt. Auch der Safaripark, Hochseilgärten und Wasserparks sorgen für strahlende Gesichter. Am Ufer des Sees und im näheren Umland werden Unterkünfte in verschiedenen Preiskategorien angeboten. Ob Campingplatz, Ferienwohnung oder Hotel – die Auswahl ist umfangreich.
Im Norden zwischen den Alpen und im Süden an der Poebene gelegen, vereint dieses Paradies alles, was Italien so schön macht. Freuen Sie sich auf herzliche Gastfreundschaft, lassen Sie Ihren Gaumen von der italienischen Küche verwöhnen und entspannen Sie sich an den lauschigen Ufern von Italiens grösstem See. Wunderschöne Tage stehen Ihnen zu zweit oder mit der ganzen Familie in jedem Fall bevor.
Sehen Sie auch unser Angebot für Hotels am Gardasee mit Eigenanreise.
Weitere oberitalienische Seen:
Die klassische Möglichkeit, um an den oberitalienischen See zu kommen, ist per Pkw. Eine beliebte Strecke führt von Deutschland via Brennerautobahn über Bozen, Trient und Rovereto nach Verona. Um das nördliche Ufer zu erreichen, nehmen Sie die Ausfahrt Rovereto, zum Südostufer gelangen Sie am einfachsten über die Ausfahrt Affi.
Zudem können Sie mit der Bahn beispielsweise nach Rovereto im Norden oder Verona im Süden reisen. Nehmen Sie sich vor Ort einen Mietwagen, den öffentlichen Bus oder lassen Sie sich von Ihrer Unterkunft einen Transfer organisieren.
Am besten erobern Sie im Urlaub am Gardasee die Gegend mit dem Auto, Motorrad oder Mountainbike. Alle größeren Orte und Städte der Region sind gut mit öffentlichen Bussen verbunden. Teilweise werden in den Sommermonaten auch Strecken inklusive Radbeförderung angeboten. Ein besonderes Erlebnis sind Boots- und Fährfahrten auf dem See. Die offizielle Schifffahrtsgesellschaft Navigarda steuert die wichtigsten Orte an.
Viele Unterkünfte bieten private Parkmöglichkeiten. Sie können Ihr Fahrzeug dort stehen lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ziel kommen. Falls Sie es bevorzugen, mit dem Pkw unterwegs zu sein, dann stellen Sie ihren Wagen am besten in einem der zahlreichen Parkhäuser oder an den öffentlichen Parkplätzen ab. Dort ist eine Gebühr zu entrichten.
In Italien werden sowohl L- als auch F-Steckdosen verwendet. Entweder, Sie erkundigen sich vor Anreise bei Ihrer Unterkunft, welche Modelle verbaut sind, oder Sie kaufen zur Sicherheit einen Adapter für Steckdosen Typ L.
Eignen Sie sich vor Ihrem Urlaub am Gardasee ein paar italienische Ausdrücke an. Ein freundliches Ciao oder Grazie öffnet die Herzen der gastfreundlichen Italiener. Ansonsten kommen Sie allerdings in der Gegend auch hervorragend mit einem Mix aus Deutsch und Englisch durch.
Es mag vielleicht erstaunen, aber in Italien ist Trinkgeld keine Pflicht. Normalerweise wird bereits auf der Rechnung ein Pauschalbetrag für den Service aufgeschlagen. Sie finden vorab in der Speisekarte bereits einen Hinweis darauf. Am Gardasee ist es allerdings mittlerweile so, dass man in einigen Restaurants von dieser Tradition abgekommen ist. Sollten Sie also keinen Hinweis zum Bedienungsaufschlag finden, freut sich das Personal über eine Anerkennung von ca. 10% des Preises.
Der Monte Baldo, ein etwa 30km langer Bergrücken mit ca. 2.100 Höhenmetern ist ein beliebtes Ziel für Sportler. Von Malcesine führt eine Seilbahn hinauf. Der Ausblick auf den glitzernden See und die Bergwelt ist atemberaubend. Wanderer starten gerne von hier aus zu verschiedenen Touren. Die Downhillstrecken sind für wagemutige Radsportler ein Anziehungspunkt.
Kulturell Interessierte finden zahlreiche Kirchen und Festungen in der Region. Eine attraktive Sehenswürdigkeit ist die Burg in Sirmione, die zu einer der Schönste am Gardasee zählt. Sirmione liegt auf einer rund 3km langen Landzunge, die in das Gewässer hineinragt. Im 13. Jh. wurde auf den Überresten eines römischen Kastells die quadratische Burg mit den drei wehrhaften Türmen erbaut.
Isola del Garda Die größte Insel im Gardasee ist heute im Privatbesitz, doch die Familie Cavazza öffnet ihre Tore und Türen von April bis Oktober für geführte Touren durch den Park, die Gärten und sogar durch einen Teil der imposanten Villa. Monte Baldo Der Bergrücken ist nicht nur für Sportler ein beliebtes Ziel. Fahre Sie mit der Seilbahn nach oben und genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Gardasee-Gegend. Freizeitparks Ein Urlaub am Gardasee ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Kinder lieben die vielen Freizeitparks, die am Gardasee angesiedelt sind. Gardaland ist der größte Freizeitpark Italiens und lässt das Adrenalin dank Achterbahnen und Geisterbahnen ansteigen. Shows und Angebote für Kleinkinder runden das Familien-Programm ab. Auch Reptiland, ein Reptilienhaus im Norden des Gardasees und Canevaworld, ein Movie- und Aquapark im Südosten, sind eine tolle Abwechslung im Strandurlaub - ein Tagesausflug dorthin bringt jede Menge Spaß und Unterhaltung.
Brenzone: Brenzone mit seinen 16 kleinen Dörfern, am Ostufer und idyllisch am Fuße des Monte Baldo gelegen, hat sich seine ursprünglichen Charme bewahrt. Romantisch kleine Gassen, typisch italineisches Flair, schöne Promenaden Promenaden und Cafés laden zum Verweilen ein.
Der Gardasee ist mit knapp 370 Quadratkilometern Italiens größter See und liegt zwischen den Alpen und der Po-Ebene. Die Anziehungskraft des Gardasees beruht auf seiner Vielfalt. Schon die Natur begeistert die Besucher. Im Norden ragen die Gardaseeberge, mit dem höchsten Berg Monte Cadria, in den Himmel. Zwischen Gardasee und Etsch liegt der Bergrücken Monte Baldo mit knapp 2220 Metern, der Sportler wie Kletterer und Wanderer anzieht.
Am nördlichen Teil des Sees fühlen sich Surfer und Segler wegen der starken Winde wohl. Im Süden bestaunen Sie die typisch mediterrane Landschaft. An die 130.000 Menschen leben am Gardasee, die überwiegend der katholischen Kirche angehören.
Gesprochen wird am ganzen Gardasee Italienisch, mitunter mit dialektalen Einschlägen. Als Tourist kommen Sie mit Englisch gut zurecht, auch Deutsch wird an vielen Orten verstanden. Aber natürlich freuen sich die Menschen am Gardasee auch über ein nettes „Grazie“. Zu drei Provinzen gehört der Gardasee: Trentino, Verona und Brescia. Und diese Provinzen haben teilweise eine ganz unterschiedliche Lebensart. So gibt es zum Beispiel im Trentino neben dem mediterranen Lebensstil eben auch noch ein alpiner Lebensstil, da hier Südtirol nicht weit entfernt liegt.
Egal, in welcher Region – bitte achten Sie besonders beim Besuch religiöser Stätten auf entsprechende Kleidung, das heißt, Schultern bedecken. Die Italiener sehen es auch gerne, wenn die Touristen nicht mit Badekleidung oder kurzen Hosen, sondern etwas angemessener zum Abendessen erscheinen. Rund um den Gardasee ist wie im restlichen Italien ein Trinkgeld von fünf bis zehn Prozent üblich. Gut zu wissen: Nehmen Sie vorsichtshalber einen Reiseadapter mit, nicht überall passen die Geräte mit Schuko-Stecker.
Ein besonders reizvoller Strand für Ihren Urlaub am Gardasee ist der Spiaggia d’Oro in Lazise. Als eines der wenigen Sandküstengebiete, das zudem noch flach abfallend ist, bietet es vor allem Familien unbeschwertes Badevergnügen mit traumhaftem Bergpanorama. Auch das kilometerlange Ufergebiet von Manerba del Garda ist bezaubernd. Weitläufige Liegewiesen und ein kleiner Hafen sind bei den sonnenhungrigen Schwimmern beliebt. Val di Sogno heißt der Strand bei Malcesine. Hier finden Sie nicht nur großzügige Flächen zum Entspannen, sondern auch zwei kleine Inseln sowie eine professionelle Surf- und Segelschule.
Die Region in Oberitalien ist eines der größten Sportreviere in Europa. Am kilometerlangen Küstengebiet um Riva im Norden wehen ausgezeichnete Winde, weshalb hier Kite- und Windsurfer perfekte Bedingungen finden. Auch Segler fühlen sich am größten See Italiens wohl. Die hohen Gipfel und tiefen Schluchten der Berge laden zum Wandern, Klettern, Nordic Walking und Canyoning ein. Falls Sie Urlaub im Süden des Gardasees machen, dann finden Sie dort zahlreiche Golfplätze, auf denen Sie am Abschlag feilen können. Ballsportfreunde können sich auch beim Tennis auspowern. Im Winter finden Sie Loipen und auch Skigebiete in der weiteren Umgebung.
Wenn Sie in Ihrem Urlaub am Gardasee regionale Spezialitäten wie Wein, Grappa, Milchprodukte und Fisch erwerben möchten, dann besuchen Sie die Wochenmärkte, die in fast jedem größeren Ort stattfinden. Häufig werden auch Lederwaren wie Schuhe und Handtaschen angeboten. Versuchen Sie, bereits früh dort zu sein, weil die Märkte häufig bereits gegen 13 Uhr schließen.
Einmal wöchentlich finden spannende Antiquitätenmärkte in den verschiedenen Städten statt. Jeden ersten Sonntag des Monats bieten Verkäufer in Desenzano ihre Ware feil, jeden zweiten Sonntag im Monat in Tori del Benaco. Stöbern Sie durch die historischen Möbel und Dekoartikel. Mit etwas Talent beim Handeln können Sie gute Schnäppchen erzielen.
Zahlreiche Bars, Pubs und Weinlokale verteilen sich um das gesamte Ufer. Staunen Sie beim Aperitif in den frühen Abendstunden über die bunten Feuerwerke, die in den Sommermonaten regelmäßig stattfinden. Wer im Urlaub am Gardasse gerne bis in die frühen Morgenstunden feiern möchte, kann dies in den Sommermonaten am Strand oder das ganze Jahr über in den Diskotheken tun. Besonders in Bardolino und Desenzano herrscht ein reges Treiben.
Kulturell Interessierte können während Ihres Urlaubs am Gardasee neben mittelalterlichen Dörfern, Schlössern und Festungen auch spannende Museen besuchen. Ein besonderes Schmuckstück ist das Museum für moderne Kunst in Rovereto. Über 20.000 Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen befinden sich auf dem 12.000m² großen Areal. Ein großer Teil der Ausstellung ist dem Futurismus gewidmet.
Das Stadtmuseum von Riva del Garda bringt eine wertvolle Pinakothek sowie archäologische Prunkstücke unter. Das Museum Vittoriale degli Italiani in Gardone ist ebenfalls sehenswert. In der Villa befinden sich eine Bibliothek mit über 6.000 Büchern sowie wertvolle Gemälde und ein Steinway-Flügel. Auch ein Mausoleum im etruskisch-römischen Stil sowie ein Kriegsmuseum sind zu entdecken. Des weiteren erwarten Sie zahlreiche Sammlungen und Ausstellungen in den Schlössern und Burgen der Gegend.
Auf der Isola del Garde finden von Mai bis Oktober verschiedene Konzerte renommierter Künstler im Freien statt. Wenn Sie nicht nur ein Fan von Musik, sondern auch von Bewegung sind, dann sollten Sie sich das internationale Tanzfestival Oriente Occidente in Rovereto und Trento nicht entgehen lassen. Artisten aus dem gesamten Mittelmeerraum treffen ein, um Ihr Können unter Beweis zu stellen.
Spektakulär ist die größte Segelregatta des Gardasees, die Anfang September stattfindet. Die Schiffe starten bei der sogenannten Centomiglia von Garganos aus. Die Teilnehmer aus aller Welt kämpfen um den Sieg und lassen die Zuschauer am Ufer mitfiebern.
Ebenfalls im September wird der Strongman Run in Rovereto veranstaltet. Ein sportliches Ereignis, bei dem ein Parcours von 20km überwunden werden muss – eine große Portion Spaß und Humor gibt es gratis dazu.
Feinschmecker erleben beim Schlemmermarkt Ciottolando con Gusto in Malcesine und dem Weinfest Festa dell’Uva e del Vino in Bardolino gastronomische Vielfalt und erstklassige regionale Produkte. Beide Veranstaltungen finden Ende September bzw. Anfang Oktober statt.
Ein unvergessliches Erlebnis ist für Kinder der Besuch des Gardalands. Der größte Freizeitpark Italiens lockt mit verschiedenen Themenbereichen und zahlreichen Attraktionen. Auch ein SEALIFE-Aquarium ist angeschlossen. Am Hang des Monte Baldo befindet sich der Kletterpark Busatte Adventure, bei dem Sie als Team mit Ihrer Begleitung die Hindernisse in luftiger Höhe überwinden. Für Gänsehaut sorgt ein Besuch des Reptilands in Riva del Garda. Hier können Sie faszinierende Giftschlangen, Skorpione und Vogelspinnen hinter sicherem Glas bestaunen.
Urlauber am Gardasee erleben sich in einem Eldorado für Radsportfreunde. Hier entdeckt jeder – vom Kind bis zum Profisportler – eine perfekte Strecke. Familien fühlen sich auf den gut ausgebauten Radwegen am südlichen Ufer besonders wohl. Fahren Sie mit Blick auf den See und die Berge an der Ostküste hinauf und lassen Sie sich mit dem Boot zurückbringen.
Im hügeligen Hinterland können Sportler mit etwas mehr Kondition die urigen Dörfer und Bauernhöfe erkunden. Auf einer Tour von Peschiera del Garda gen Süden am Fluss Mincio entlang befindet sich das Weingut Otella, auf dem Sie edle Tropfen verköstigen können. Radprofis erleben bei einer Fahrt von Torbole über Arco und dann den Fluss bis an den Lago di Cavendine entlang die imposante Bergwelt. Auch auf dieser Route können Sie hier auf einem Weingut einkehren.
Ein lohnenswerter Ausflug in Ihrem Urlaub am Gardasee führt Sie in die Stadt Verona, die rund 30km vom Südufer entfernt liegt. Der Ort, der u.a. durch die Liebesgeschichte von Romeo und Julia berühmt geworden ist, begeistert mit weitläufigen Plätzen und den historischen Häuserfassaden. Im Innenhof der Casa di Gulietta finden Sie eine Statue der Julia und den Balkon, auf dem sich Teile der Tragödie von William Shakespeare zugetragen haben sollen. Daneben sollten Sie sich die zahlreichen Sakralbauten wie die Chiesa di Sant’Anastasia mit ihren Marmorsäulen, dem dreischiffigen Innenraum und den kunstvollen Ornamenten an den Gewölben ansehen. Das Zentrum wird vom gut erhaltenen, massiven Amphitheater dominiert. Im Sommer finden in der Arena Opernaufführungen unter freiem Himmel statt. Rund um das antike Bauwerk gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Sie sich stärken können.
Wer sich kurzfristig nach ein wenig Erholung und Abwechslung vom Alltag sehnt, bucht am besten einen Last Minute Urlaub am Gardasee. Denn am größten See Italiens können Sie inmitten von südlichem Flair und unvergleichlichem Alpenpanorama das berühmte italienische Dolce Vita genießen, ohne dafür weit reisen zu müssen. Ein spontaner Urlaub am Gardasee bietet Ihnen neben Sonnenschein und Erholung, verschiedenste Sportmöglichkeiten und schier unendlichen Freizeitspaß am Wasser.
Im Norden können Sie Berghänge erklimmen und werden mit einmaligen Aussichten belohnt. Eine wunderschöne mediterrane Landschaft aus Zypressen, Olivenhainen und Palmen sowie Überresten römischer Villen erwarten Sie wiederum im Süden des Gardasees. Zahlreiche Künstler ließen sich bereits von den wildromantischen Burgruinen und der pittoresken Natur verzaubern. Der große Dichter und Denker Johann Wolfgang von Goethe machte während seiner berühmten "Italienischen Reise" einen Zwischenstopp am Gardasee und war fortan von der Natur, der Gastfreundschaft und dem Temperament der Italiener begeistert.
Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt: Die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Gardasee-Region erfüllt die unterschiedlichsten Wünsche, so dass sich hier einfach jeder wohlfühlt und gern seine freien Tage verbringt. Entscheiden Sie ganz nach Ihren Ansprüchen, ob Sie während Ihres Last Minute Urlaubs am Gardasee einfach am Ufer entspannen und im See baden, in den umliegenden Bergen sportlich aktiv sein oder auf einer Schlemmerreise die norditalienische Küche kennenlernen möchten. Sie werden schnell erkennen, warum Goethe so von der Idylle Italiens schwärmte.
Kletterfelsen gleich neben Surfspots, herausfordernde Mountainbike Trails in den Bergen, weitläufige Golfplätze oder ausgedehnte Reittouren in malerischer Umgebung: Wenn Sie kurzfristig einen Aktivurlaub suchen, ist eine Last Minute Reise an den Gardasee nur zu empfehlen. Norditaliens schönster See eignet sich zudem sehr gut für Wassersportfans, die hier insbesondere von gleichmäßigen Winden profitieren. Ora und Peler, die für den Gardasee typischen Süd- und Nordwinde, machen den Abschnitt zwischen Torbole und Malcesine für Segler sowie Wind- und Kitesurfer zu einem beliebten Urlaubsziel.
Während der Norden von Alpin- und Wassersportlern gut besucht wird, bieten sich die sandartigen Strände im Süden des Gardasees für einen Badeurlaub mit Kindern an. Hier kann man beispielsweise zu einer entspannten Bootstour mit der Familie aufbrechen und die Ruhe genießen, die einen auf dem Wasser umgibt. Gehen Sie im Anschluss auf kulturelle Entdeckungstour, denn nur unweit des Südufers laden die Ruinen des kapitolischen Tempels und die Piazza della Loggia in Brescia zu romantischen Spaziergängen mit historischem Charme ein.
Unser Tipp: Das süße Leben in Italien lernen Sie während Ihres Last Minute Aufenhalts am Gardasee aber am besten kennen, wenn Sie die fantastische Küche des Landes mit ihren regionalen Spezialitäten probiert haben. Neben hausgemachter Pizza, Pasta und Wein sind vor allem das berühmte italienische Eis sowie das typisch norditalienische Dessert Panna Cotta ein Muss.
Am günstigsten machen Sie Urlaub am Gardasee, wenn Sie auf Campingplätzen oder in Ferienwohnungen übernachten. Es gibt allerdings auch häufig preiswerte Angeboten von Mittelklassehotels und Wellnessresorts, bei denen bereits die Verpflegung inklusive ist.
Diese Gardasee Hotels sind bei den weg.de Kunden besonders beliebt:
Wir empfehlen für Ihren Urlaub folgende Hotels:
Prinzipiell ist der Gardasee ein Ganzjahresziel. Wann die optimale Reisezeit für Sie ist, hängt davon ab, was Sie vor Ort unternehmen möchten. Sportler freuen sich besonders im Frühling und Herbst über die angenehm warmen Temperaturen. Zum Baden locken die Sommermonate mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 20°C. Romantisch ist die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten in den milden Wintermonaten.
Am Gardasee finden Sie für Ihren Urlaub mildes Klima vor. Die Wintermonate sind mild und niederschlagsarm, der Sommer warm. Für einen Badeurlaub eignen sich daher die Sommermonate von Mai bis September. Da steigt dann das Thermometer im Schnitt auf 29 Grad. Und der Gardasee empfängt Sie mit gut 20 Grad. Zum Teil umrandet von Bergen wehen am Gardasee starke Winde, die besonders Surfern und Seglern Freude bereiten. Diese Winde haben sogar eine gewisse Berühmtheit erlangt. Der Pelér oder auch (Vento) ist ein Schönwetterwind aus nördlicher Richtung und weht in den Sommermonaten von Mitternacht bis zum Mittag und bringt die Wellen mit. Der Ora, der Südwind, weht im Frühjahr, Sommer und im Herbst ab circa 13 Uhr bis zum Sonnenuntergang. Auch im Winter und im Herbst ist ein Urlaub am Gardasee absolut lohnenswert. Die etwas kühleren Temperaturen sind die idealen Voraussetzungen, um die Wanderschuhe zu schnüren oder den Fahrradhelm aufzusetzen. Genießen Sie Ihren Urlaub am Gardasee 365 Tage im Jahr.
In der Region Italiens herrscht submediterranes Klima mit angenehmen Wintern und warmen bis heißen Sommern. Im Jahresschnitt sind die Tage 17,2°C und die Nächte 7,8°C warm. Im Hochsommer klettert das Thermometer bis auf rund 24°C. Besonders mild ist das Wetter von Herbst bis Frühling in der südwestlichen Region des Gardasees.
Finden Sie mit weg.de Ihr Fleckchen Urlaubsparadies am Gardasee.
Das ehemalige Fischerdorf Limine sul Garda am Westufer des Gardasees verzaubert Urlauber mit seiner urigen Altstadt, den beiden Häfen Porto Vecchio und Porto Nuovo oder der mittelalterliche Kirchen San Benedetto. Unser Tipp: Zwischen Juli und September können Sie die traditionellen Olivenölfabriken in Limine sul Garda besichtigen.
Der lebhafte Ferienort am südöstlichen Ufer des Gardasees hat für Kulturliebhaber einiges zu bieten, zum Beispiel das Skaligerkastells aus dem 9. Jahrhundert.
Umgeben von den malerischen Berggipfeln, vereint der beliebte Ferienort Riva del Garda alle Vorzüge eines Urlaubs am Gardasee. Kulturliebhaber entdecken die Sehenswürdigkeiten der schönen Altstadt, den Torre Apponale und die Stadtburg Rocca die Riva.
Desenzano del Garda ist die größte Stadt am Gardasee und liegt am südlichen Seeufer. Am Alten Hafen entdecken Sie pittoreske Häuser, die von der Handelsgeschichte der Stadt erzählen. In der Altstadt heißen Sie edle Geschäfte willkommen und an der Flaniermeile am See können Sie sich ganz dem Dolce Vita am Gardasee hingeben.
Der Name des Städtchens Bardolino ist vor allem wegen des gleichnamigen Rotweins bei Gourmets in aller Munde. An den sonnigen Hängen im Hinterland des beliebten Urlaubsorts gedeihen die Weinreben besonders gut. Genussvolle Momente warten auch bei einem Bummel entlang der idyllischen Uferpromenade oder durch die quirlige Altstadt.
Museo dell’olio: Nicht nur geschmacklich ein Höhepunkt: In Cisano di Bardolino können Sie hervorragendes Olivenöl kosten und kaufen.
Der Ort Sirmione ragt auf einer schmalen Halbinsel in den Gardasee hinein. In der romantischen Altstadt mit seiner Wasserburg werden Italienträume war. An der Spitze der Halbinsel genießen Sie einen traumhaften Blick auf den See. Unser Tipp: Besichtigen Sie die „Grotten des Catull“, die Ruinen einer der größten römischen Villen Italiens.
Malcesine ist eine Perle am Gardasee. Der mittelalterliche Ortskern lädt wie die Uferpromenade zum Flanieren ein. Unser Tipp: Von Malcesine aus bringt Sie eine Seilbahn auf 1760 Meter Höhe zum Tratto Spino, einem Gipfel des Monte Baldo.
Das Dörfchen Torbole sul Garda am Nordufer des Gardasees ist ein Mekka für Surfer. Die verlässlichen Gardasee-Winde lassen jedes Surfer-Herz höher schlagen. Ein Strandabschnitt in Torbole gehört daher den Surfern. Dank der herrlichen Bergwelt, die Torbole umgeben, kommen auch Mountainbiker, Kletterer und Wanderer in Torbole voll auf ihre Kosten.
Besuchen Sie während Ihres Gardasee Urlaubs auch die wunderschöne Stadt Verona und wandeln Sie auf den Spuren Romeos und Julias.
Meer gibt es nicht – aber einen wunderschönen See, an dem Sie sich einfach nur wohl fühlen und das Meer schon bald vergessen werden. Rund um den Gardasee gibt es viele kleine Strandabschnitte und Buchten, nicht nur für den Aktivurlaub, sondern auch für den Urlaub mit Kind. An manchen Abschnitten darf sogar Ihr vierbeiniger Freund ohne Leine herumtollen, so ist der Gardasee auch eine beliebte Destination für den Urlaub mit Hund. In Lazise wartet der einzige Sandstrand am Gardasee auf Sie. Am Sommer können Sie hier mit der ganzen Familie wunderbar entspannen. In Riva del Garda entspannen Sonnenanbeter längsten Badestrand des Sees. An dem meisten Strände finden Sie auch alles, was den Strandurlaub angenehm und entspannend macht: Cafés, Duschen, WCs und natürlich einen atemberaubenden Ausblick. Für Ruhesuchende verstecken sich kleine Buchten zum Relaxen. Genießen Sie einen fantastischen Badeurlaub am Gardasee.
Sehen Sie hier unsere Tipps für die schönsten Strände am Gardasee.
Erleben Sie kulinarische Höhenflüge mit fangfrischem Fisch aus dem See, getrüffelter Pasta und reichhaltigen Maronengerichten. Auch Spargel wächst in der Region. Die traditionellen Wurst- und Käsespezialitäten sind ein beliebtes Souvenir, genauso wie das hochwertige Olivenöl. Köstliche Weine werden in der hügeligen Gegend um den See angebaut. Limoncello und Grappa in hervorragender Qualität können Sie in Feinkostgeschäften, auf Märkten und direkt beim Produzenten verköstigen und erwerben.
Drei Gardasee-Regionen – und alle drei haben auch kulinarische Besonderheiten. So bietet das Trentino seinen Gardasee-Besuchern die deftigste Küche an. Nah an den Alpen stehen hier zum Beispiel Speck- und Käseknödel, Waldpilze und Wild auf der Speisekarte. Natürlich – wie es sich für Italien gehört – gibt es im nördlichen Teil auch Pasta und Risotto. Sie werden in Restaurants am Gardasee und im Hotel auch des Öfteren auf die Grießspeise Polenta stoßen. Im Trentino eine Spezialität ist die Carne Salada, dünn geschnittenes und würziges Rindfleisch.
Fisch? Natürlich bekommen Sie am Gardasee besten Fisch – frisch und regional die Süßwasserfische wie Aole, Barsch, Hecht und viele andere. Ein kulinarisches Highlight und eine Rarität ist die Gardasee-Forelle. Am Gardasee gibt es zudem einige Trüffelgebiete, genießen Sie in Ihrem Urlaub diesen köstlichen Pilz als Öl und über die Pasta. Weltweit berühmt ist der Wein vom Gardasee, an erster Stelle ist hier der fantastische Bardolino Rotwein zu nennen. Mindestens genauso gerne wird der heimische Weißwein Lugana verkostet. Haben Sie noch Platz im Koffer? Dann nehmen Sie ein Stück Gardasee in Form einer Flasche köstlichen regionalen Olivenöls mit.
Der Gardasee ist mit knapp 370 Quadratkilometern Italiens größter See und liegt zwischen den Alpen und der Po-Ebene. Die Anziehungskraft des Gardasees beruht auf seiner Vielfalt. Schon die Natur begeistert die Besucher. Im Norden ragen die Gardaseeberge, mit dem höchsten Berg Monte Cadria, in den Himmel. Zwischen Gardasee und Etsch liegt der Bergrücken Monte Baldo mit knapp 2220 Metern, der Sportler wie Kletterer und Wanderer anzieht.
Am nördlichen Teil des Sees fühlen sich Surfer und Segler wegen der starken Winde wohl. Im Süden bestaunen Sie die typisch mediterrane Landschaft. An die 130.000 Menschen leben am Gardasee, die überwiegend der katholischen Kirche angehören.
Gesprochen wird am ganzen Gardasee Italienisch, mitunter mit dialektalen Einschlägen. Als Tourist kommen Sie mit Englisch gut zurecht, auch Deutsch wird an vielen Orten verstanden. Aber natürlich freuen sich die Menschen am Gardasee auch über ein nettes „Grazie“. Zu drei Provinzen gehört der Gardasee: Trentino, Verona und Brescia. Und diese Provinzen haben teilweise eine ganz unterschiedliche Lebensart. So gibt es zum Beispiel im Trentino neben dem mediterranen Lebensstil eben auch noch ein alpiner Lebensstil, da hier Südtirol nicht weit entfernt liegt.
Egal, in welcher Region – bitte achten Sie besonders beim Besuch religiöser Stätten auf entsprechende Kleidung, das heißt, Schultern bedecken. Die Italiener sehen es auch gerne, wenn die Touristen nicht mit Badekleidung oder kurzen Hosen, sondern etwas angemessener zum Abendessen erscheinen. Rund um den Gardasee ist wie im restlichen Italien ein Trinkgeld von fünf bis zehn Prozent üblich. Gut zu wissen: Nehmen Sie vorsichtshalber einen Reiseadapter mit, nicht überall passen die Geräte mit Schuko-Stecker.
Das Schöne am Gardasee – Sie können diesen fantastischen Urlaubsort mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Bus oder mit dem Auto bequem erreichen. Die großen Flughäfen in Mailand, der Airport Mailand Linate und Mailand Malpensa und der Flughafen Venedig sind nur etwa 100 Kilometer entfernt. Es gibt noch kleinere Flugplätze in der näheren Umgebung wie Bergamo-Orio al Serio, Verona Villafranca, Brescia-Montichiari. In nicht einmal zwei Stunden erreichen Sie von einem deutschen Flughafen aus den Gardasee. Von den Flughäfen besteht die Möglichkeit, mit dem Shuttleservice, dem Aerobus oder dem Taxi zum Hotel zu fahren. Wer mit weg.de die Pauschalreise an den Gardasee gebucht hat, der muss sich um den Transfer zum Hotel keine Gedanken machen. Wer unabhängiger sein möchte, für den eignet sich die Anreise mit dem Wagen – auch das ist völlig unkompliziert. Über Österreich und den Brenner geht es Richtung Gardasee. In Österreich müssen Sie eine Vignette für die Autobahn kaufen, auch die italienische Autobahn kostet Maut.
Um an den nördlichen und östlichen Teil des Gardasees zu gelangen, nehmen Sie die Autobahn A22 Brenner-Modena. Wer den Urlaub am südlichen Ufer verbringt, der fährt auf die A4 Mailand-Venedig. Die Staatsstraße SS 249 Gardesana Orientale führt am östlichen Gardaseeufer entlang, die SS 45 bis Gardesana Occidentale am westlichen Ufer.
Auch der Zug bringt Sie in den Traumurlaub an den Gardasee. Fünf Mal täglich fährt die Bahn auf der Strecke München über Rovereto und Verona-Gardasee. In rund fünf Stunden sind Sie mit dem Zug von München am schönen Gardasee.
Für eine Reise nach Italien benötigen Sie als deutscher Staatsbürger nur einen Personalausweis. Besondere Impfungen für den Urlaub am Gardasee sind nicht notwendig. Zur Sicherheit sollten Sie aber Ihre Standardimpfungen bei Ihrem Arzt überprüfen lassen. Keine Pflicht, aber im schlimmsten Fall gut zu besitzen ist eine Auslandskrankenversicherung. Vergessen Sie nicht, ausreichend Sonnenschutz mit in den Koffer zu packen.