Pauschalurlaub Monaco

6 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 24.03.2025 - 20.09.2025

Urlaub in Monaco

Elegante Residenzen, repräsentative Spielkasinos, exklusive Events und einzigartige Sehenswürdigkeiten – der Miniaturstaat Monaco bietet Außergewöhnliches. Buchen Sie jetzt Ihren Monaco Urlaub und genießen Sie Sonne & Jetset Feeling an der Côte d’Azur.

 

Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Monaco.

Reisetipps für Monaco

Flughafen / Anbindung in Monaco

Eine Flugreise nach Monaco führt – je nach Wahl des Abflughafens – in etwa 1,5h bis 2h zum Aéroport Nice Côte d’Azur. Der internationale Verkehrslandeplatz in der französischen Küstenstadt Nizza liegt 27km westlich von Ihrem Reiseziel. Ankommende wie abfliegende Passagiere erwarten zwei überschaubare Terminals, die sich nach Fluggesellschaften unterscheiden.

Die schnellste Weiterreise nach Monaco erfolgt mit dem Helikopter. Die Flugzeit beträgt knapp 10min. Eine preiswertere Alternative ist eine 40-minütige Busfahrt mit dem regelmäßig verkehrenden Airport-Express. Nur unwesentlich schneller geht es für Autofahrer, die für eine zügige Anreise die mautpflichtige Autobahn A8 nutzen.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in Monaco

  • Monte-Carlo: Der Hauptbezirk ist zugleich der berühmteste Ortsteil. Hier düsen einmal im Jahr die Rennautos durch die Stadt, laden etliche Kasinos zum Glückspiel ein und verführen elegante Designerläden zum Shoppen. Die Resorts zählen zu den hochpreisigsten Unterkünften im gesamten Staat.
  • Monaco-Ville: Der kleinste Bereich von Monaco umfasst im Wesentlichen die Wohnresidenzen der Fürstenfamilie Grimaldi, das Meeresmuseum und die attraktive Kathedrale Notre-Dame. Monaco-Ville wird auch als die Altstadt des Landes bezeichnet.
  • La Condamine: Das Hafenviertel punktet mit seinen guten Hotels und Lokalitäten zu bezahlbaren Preisen. Das Areal beherbergt die sehenswerten Anlegestellen vom Port Hercule. Darüber hinaus bildet es die Start- und Zielgerade beim Großen Preis von Monaco.
  • Fontvieille: Um den chronischen Platzmangel im Fürstentum zu umgehen, entschlossen sich die Bauherren zur künstlichen Landaufschüttung. Entstanden ist als jüngster und südlichster Stadtteil Fontvieille. Hier befinden sich luxuriöse Appartements, der Zoo, Shoppingcenter und der Heliport.
  • Beausoleil: Genau an der Grenze von Monaco zu Frankreich gelegen. Der lebhafte Belle Epoque-Bezirk Beausoleil ist durch palmengesäumte Fußgängerzonen und viele Geschäfte gekennzeichnet.

Gut zu wissen

  • Monaco ist kein Mitglied der Europäischen Union. Doch durch ein Nachbarschaftsabkommen mit Frankreich gelten die Bestimmungen der EU. Aufgrund von Stichprobenkontrollen beim grenzüberschreitenden Verkehr ist die Mitnahme eines Personalausweises oder eines Reisepasses unerlässlich. Das amtliche Dokument wird unter anderem auch zur Legitimation bei der Fluggesellschaft, an der Verleihstation für Mietwagen oder beim Check-in im Hotel benötigt.
  • Die nationale Währung in Monaco ist der Euro. An den Geldautomaten und in den vielen Geschäften wird auch die EC-/Maestro-Karte akzeptiert. Die meist eingesetzten Zahlungsmittel sind hingegen die gängigen Kreditkarten.
  • Dank der zentralen Lage und der übersichtlichen Größe kommen Besucher am besten zu Fuß voran. Zu den höher gelegenen Stadtbezirken gibt es Fahrstühle. Eine Alternative sind die örtlichen Linienbusse. Diese verkehren ausschließlich von morgens bis abends und bedienen insgesamt sechs Routen.
  • Eine weitere populäre Fortbewegungsart sind die E-Bikes und die Elektroautos, die bei den lokalen Verleihstationen angemietet werden können. Zum Abstellen eines Fahrzeuges empfehlen sich am besten die ausgewiesenen, gebührenpflichtigen Tiefgaragen. Einige Parkhäuser haben sich zum Verbund Monaco Parking zusammen geschlossen und bieten für die erste Stunde ein kostenloses Parken an.
  • In den Bezirken La Condamine und Larvotto erleben Nachtschwärmer unvergessliche Momente. Dort zählen die modernen Clubs, gemütlichen Bars und stylishen Lounges zu den angesagtesten Treffpunkten.
  • Das Fürstentum Monaco bemüht sich um eine erstklassige Infrastruktur für den barrierefreien Tourismus. Zugänglichkeitspläne und Streckenvorschläge sind online und im lokalen Tourismusbüro erhältlich. Dank der geschaffenen Strukturen und der Bereitstellung verschiedener Dienstleitungsangebote verbringen auch mobilitätseingeschränkte Personen tolle Ferientage in dem Stadtstaat.

Wie lange sollte man in Monaco bleiben

Monaco ist mit einer Fläche von 2km² etwa so groß wie der Tiergarten in Berlin oder das Olympiagelände von München. Damit zählt das Fürstentum, nach der Vatikanstadt, zum zweitkleinsten Staat der Welt. Die Einwohnerzahl beträgt rund 38.400 Menschen. Aufgrund der kurzen Flugzeit und der geringen Größe ist eine Reise für ein paar Tage oder ein verlängertes Wochenende durchaus denkbar.

Schon in dieser kurzen Zeit lassen sich die wesentlichsten Sehenswürdigkeiten wie der Hafen, die fürstlichen Residenzen und die Spielbanken ausführlich erkunden. Wer hingegen eine Woche oder länger bleibt, der kombiniert seine Reise mit einem Strandurlaub oder unternimmt Tagesausflüge nach Nizza oder Cannes.

Beste Reisezeit für Monaco

Obwohl ein Aufenthalt in Monaco durchaus ganzjährig möglich ist, gelten die Sommermonate von Juni bis September für einen Strandurlaub als die ideale Reisezeit. Meist ab Mitte Mai nehmen die Temperaturen zu und das Thermometer klettert erstmals über 20°C. Dabei erreichen sie im Juli und August Spitzenwerte von 25°C und mehr. Hervorragende Bedingungen für Wasserratten: Die ideale Badesaison ist vo n Juni bis September. Dann misst das Meer zwischen der italienischen Riviera und der südfranzösischen Küste durchschnittlich 21°C. Für intensive Erkundungen und sportliche Aktivitäten empfehlen sich die angenehmeren Werte im Vor- und Nachsommer. Doch auch im Winterhalbjahr hat das milde Mittelmeerklima von durchschnittlich 15°C im regenarmen Monaco durchaus seinen Reiz.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 173 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,47

Gut