Welcome to Miami! Erleben Sie in Miami pulsierendes Nachtleben, legendäre Art déco-Gebäude, subtropische Temperaturen und weiße Strände am tiefblauen Meer. Im Miami Urlaub auf den Spuren von Miami Vice wandeln und Florida Feeling genießen!
Das Loews Miami Beach Hotel ist bei den weg.de Kunden sehr beliebt.
Miami ist auch in den USA ein beliebtes Reiseziel. Folglich ist der Miami International Airport als größter Flughafen Floridas sowie als drittgrößter der USA dementsprechend gut angebunden. Da die Parkgebühren in Miami selbst recht hoch sind, sollte man vor dem Flug überlegen, ob man Mietwagen erst in der Stadt abholen möchte.
Der Flughafen Miami hat nur ein einziges Terminal, das in einzelne Abschnitte unterteilt ist. Mithilfe des flughafeninternen Transportsystems, dem MIA Mover, gelangt man schnell und unkompliziert von einem Bereich des Terminals zum anderen. So geht es entweder zum Mietwagen-Abholbereich, zur MIA-Metrorail-Station oder zum Tri-Rail-Zugbahnhof. Gute Möglichkeiten, um nach Miami Beach zu kommen, sind beispielsweise der Airport Flyer genannte günstige Bus, der bis in den späten Abend alle 30min ab der Metrorail-Station fährt. Rund um die Uhr geht es mit dem Super-Shuttle ab Abschnitt D in die Stadt. Diesen teilt man sich mit anderen Fahrgästen. Auf der Ankunftsebene ist es außerdem möglich, mit dem Taxi oder mit Uber in die Innenstadt zu gelangen.
Wer sich nur für Miami Beach und die umliegenden Stadtteile interessiert, ist mit einem verlängerten Wochenende in der Metropole gut beraten. So lässt sich das Lebensgefühl am Meer ebenso gut genießen wie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Außerdem bleibt Raum für einen Tagesausflug in die Everglades.
Wer auch noch die Florida Keys oder das Disneyland in Orlando mitnehmen möchte, sollte für einen Florida-Urlaub mindestens ein bis zwei Wochen einplanen. Grundsätzlich steht jedoch auch einem Roadtrip die Küste entlang in den Norden nichts im Weg, da man bis zu 90 Tage im Land bleiben kann.
Die besten Reisemonate für den Sonnenscheinstaat mit seinen 300 Sonnentagen im Jahr ist die Trockenzeit von Dezember bis Februar. In der Regenzeit von Mai bis September muss mit zeitweise starken Niederschlägen meist gegen Nachmittag gerechnet werden. Die Hurrikan-Saison von Mitte Juli bis September sollte in den Reiseplanungen unbedingt berücksichtigt werden. Dafür sinken in dieser Zeit die Preise für Flüge und Übernachtungen.
Die Maximaltemperaturen liegen von Mai bis September bei circa 30 bis 33°C. Nachts fällt das Thermometer nicht unter 23°C. Genauso wohltemperiert ist das Wasser von Juni bis September mit 27 bis 29°C. Doch selbst im Dezember und Januar hat der Ozean immer noch 21°C. April und Mai bieten mit rund zehn Sonnenstunden das meiste Licht im Jahr und zusammen mit dem November die wenigsten Regentage.
Der nahe Miami gelegene Everglades-Nationalpark ist ein einzigartiges Ökosystem voller seltener Tierarten. Die wie Baumstämme im Wasser liegenden Alligatoren sind mittlerweile ein weltweites Markenzeichen der Region. Die lang gezogenen Kanäle lassen sich auf eigene Faust mit dem Kanu oder bei einer Fahrt auf dem Luftkissenboot entdecken. Ein Ausflug in die weltberühmten Mangrovensümpfe ist auf jeden Fall ein Muss bei jedem Besuch in Florida.
Wer etwas mehr Zeit mitbringt, sollte unbedingt eine Fahrt auf die Inseln von Key West einplanen. Hier ist man nur noch knapp 150km von Kuba entfernt. Der entspannte Lebensstil auf den kleinen Eilanden ist ein erholsamer Kontrast zum energetischen Lifestyle von Miami. Die Route nach Key West führt über 42 Brücken und ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit. Für die 240km lange Strecke sollte man je nach Startpunkt 3–5h im Auto rechnen.
Wir empfehlen für Ihren Urlaub folgende Hotels: