Pauschalurlaub Katalonien

1016 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 24.03.2025 - 20.09.2025

Urlaub in Katalonien

Bummeln Sie bei Ihrem Urlaub in Katalonien durch die Küstenmetropole Barcelona, sonnen Sie sich am Mittelmeerstrand der berühmten Costa Brava und besuchen Sie pittoreske Bergdörfer im Hinterland und in den nahegelegenen Pyrenäen. 

Reisetipps für Katalonien

Anreise nach Katalonien

Eine Anreise mit dem PKW ist weit - ca. 1400 km von Frankfurt - aber durchaus sehr schön und vielseitig, vor allem die Durchquerung der Pyrenäen und Andorras.

er nicht mit dem Auto nach Katalonien reisen möchte, der hat die Wahl zwischen vier Verkehrsflughäfen in der Region. Der bedeutendste unter ihnen ist der Aeroport de Barcelona – El Prat. Der zweitgrößte Flughafen Spaniens liegt etwa 15km südlich der Innenstadt Barcelonas und ist über den öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. So verkehren alle 30min Züge vom Terminal T2 zum zentralen Bahnhof Passeig de Gràcia, wobei sie den Hauptbahnhof Sants passieren. Auch können Sie vom Terminal T1 und T2 die Metrolinie L9 nehmen, welche Sie zur Zona Universitària bringt. Darüber hinaus pendelt der Aerobús zwischen der Plaça de Catalunya, der Plaça d’Espanya und dem Flughafen.

Möchten Sie Ihren Urlaub im Norden Kataloniens an der Costa Brava oder in den Pyrenäen verbringen, so eignet sich der Flughafen Aeropuerto de Girona, welcher sich 8km südlich des Stadtzentrums von Girona befindet. In regelmäßigen Abständen fahren Busse zum Bahnhof/ZOB Girona. Nach Barcelona gelangen Sie ebenfalls per Regional- sowie Schnellzug und per Bus. Eine weitere Alternative ist der in Südfrankreich gelegene Flughafen Perpignan, der sich sehr nahe der spanischen Grenze befindet. Haben Sie die südliche Küstenregion zum Ziel, so landen Sie am besten am Flughafen Reus-Costa Daurada. Dieser erwartet Sie 5km östlich der Stadt Reus und 12km nordwestlich von Tarragona.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in Katalonien

  • Barcelona für Kulturfreunde und Shoppingfans
  • Tarragona für alle, die sich für die Römerzeit interessieren
  • Tossa de Mar, Playa de Aro, Sitges und Blanes für Sonnenanbeter und Badenixen
  • Lloret de Mar für alle, die sich ins Nachtleben stürzen wollen
  • Empuriabrava für Jachtbesitzer
  • Figueres für Dalí-Fans
  • Lleída für Bergsteiger und Wintersportler
  • La Cellera de Ter für Naturliebhaber

Gut zu wissen

  • Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Katalonien benötigen deutsche Staatsangehörige lediglich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
  • Trinkgeld: Im Restaurant war lange ein Trinkgeld von 10 bis 15% üblich. Seit Einführung der Mindestlöhne im Servicebereich, ist dies allerdings nicht mehr verpflichtend. Sie können beim Gehen auch einfach ein paar Münzen auf dem Tisch liegen lassen. Beim Taxifahren wird in der Regel auf den vollen Euro oder die nächsten 50 Cent aufgerundet. Im Hotel geben Sie den Zimmermädchen und Kofferträgern ein bis zwei Euro, in luxuriösen Hotels kann es auch mehr sein.
  • Regionale Küche: Die Gastronomie Kataloniens ist inspiriert von der geografischen Lage zwischen Bergen und Meer. So können Sie an den Küsten leckere Gerichte mit frischem Fisch und Meeresfrüchten aus dem Mittelmeer genießen. Im bergigen Hinterland werden hingegen eher Gerichte mit Lamm, Wildfleisch und besonders im Herbst mit Pilzen zubereitet. Die Speisekarten umfassen auch zahlreiche Wurst- und Schinkenspezialitäten. Im Winter sind Calçots, gegrillte Frühlingszwiebeln, sehr beliebt. Des Weiteren hat das Olivenöl in Katalonien einen hohen Stellenwert. Im Frühling können Sie leckere Früchte wie Erdbeeren und Kirschen kosten und beim Schneckenfest Aplec del caragol in Lleida ganz spezielle Leckerbissen probieren. Als Dessert ist die Crema Catalana sehr populär, ein köstlicher karamellisierter Pudding.

Wie lange sollte man in Katalonien bleiben?

Die Dauer Ihres Aufenthalts in Katalonien hängt selbstverständlich von den Aktivitäten ab, die Sie in Ihrem Urlaub unternehmen möchten. Haben Sie vor nur die Hauptstadt Barcelona zu besuchen, so reicht ein verlängertes Wochenende aus, um die bekanntesten Attraktionen zu besichtigen. Dank der relativ kurzen Flugdauer, verlieren Sie nicht viel Zeit bei der An- und Abreise. Die Katalanenmetropole hat jedoch so viele kulturelle Sehenswürdigkeiten und bezaubernde Viertel zu bieten, dass Sie dort auch leicht eine ereignisreiche Woche verbringen können.

Möchten Sie Ihre Ferien in Katalonien am Strand verbringen, so empfiehlt sich eine Aufenthaltsdauer von ein bis zwei Wochen. Lassen Sie am Mittelmeer die Seele baumeln, werfen Sie sich beim Wassersport in die Wellen und erfreuen Sie sich an der ausgezeichneten Gastronomie. Wer auch herumreisen möchte und seinen Badeurlaub mit Sightseeing verbinden möchte, der sollte etwa zwei bis drei Wochen einplanen. Haben Sie mehr Zeit, so können Sie Katalonien auch bei einem mehrwöchigen Urlaub kennenlernen, kleine Bergdörfer erkunden, durch Naturreservate wandern und die farbenfrohen Feste der spanischen Region erleben.

Beste Reisezeit für Katalonien

Katalonien weist ein mediterranes Klima mit trocken-heißen Sommern und feucht-milden Wintern auf. Als beste Reisezeit für einen Städteurlaub in Barcelona gelten die Frühlingsmonate April bis Juni. In dieser Zeit ist es schon angenehm warm, doch noch nicht zu heiß. Darüber hinaus ist es weniger voll als in der Hauptsaison im Hochsommer. Für einen Badeurlaub am Mittelmeer empfiehlt sich eine Reise zwischen Juli und September. Dies sind die wärmsten Monate und auch das Wasser steigt auf Temperaturen von bis zu 24°C. Da in dieser Zeit die meisten Urlauber nach Katalonien kommen, sollten Sie Ihre Unterkunft frühzeitig reservieren. Möchten Sie Wanderungen durch das bergige Hinterland unternehmen, so sind das Frühjahr und der Herbst ideal.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 173 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,47

Gut