Bummeln Sie bei Ihrem Urlaub in Katalonien durch die Küstenmetropole Barcelona, sonnen Sie sich am Mittelmeerstrand der berühmten Costa Brava und besuchen Sie pittoreske Bergdörfer im Hinterland und in den nahegelegenen Pyrenäen.
Eine Anreise mit dem PKW ist weit - ca. 1400 km von Frankfurt - aber durchaus sehr schön und vielseitig, vor allem die Durchquerung der Pyrenäen und Andorras.
er nicht mit dem Auto nach Katalonien reisen möchte, der hat die Wahl zwischen vier Verkehrsflughäfen in der Region. Der bedeutendste unter ihnen ist der Aeroport de Barcelona – El Prat. Der zweitgrößte Flughafen Spaniens liegt etwa 15km südlich der Innenstadt Barcelonas und ist über den öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. So verkehren alle 30min Züge vom Terminal T2 zum zentralen Bahnhof Passeig de Gràcia, wobei sie den Hauptbahnhof Sants passieren. Auch können Sie vom Terminal T1 und T2 die Metrolinie L9 nehmen, welche Sie zur Zona Universitària bringt. Darüber hinaus pendelt der Aerobús zwischen der Plaça de Catalunya, der Plaça d’Espanya und dem Flughafen.
Möchten Sie Ihren Urlaub im Norden Kataloniens an der Costa Brava oder in den Pyrenäen verbringen, so eignet sich der Flughafen Aeropuerto de Girona, welcher sich 8km südlich des Stadtzentrums von Girona befindet. In regelmäßigen Abständen fahren Busse zum Bahnhof/ZOB Girona. Nach Barcelona gelangen Sie ebenfalls per Regional- sowie Schnellzug und per Bus. Eine weitere Alternative ist der in Südfrankreich gelegene Flughafen Perpignan, der sich sehr nahe der spanischen Grenze befindet. Haben Sie die südliche Küstenregion zum Ziel, so landen Sie am besten am Flughafen Reus-Costa Daurada. Dieser erwartet Sie 5km östlich der Stadt Reus und 12km nordwestlich von Tarragona.
Die Dauer Ihres Aufenthalts in Katalonien hängt selbstverständlich von den Aktivitäten ab, die Sie in Ihrem Urlaub unternehmen möchten. Haben Sie vor nur die Hauptstadt Barcelona zu besuchen, so reicht ein verlängertes Wochenende aus, um die bekanntesten Attraktionen zu besichtigen. Dank der relativ kurzen Flugdauer, verlieren Sie nicht viel Zeit bei der An- und Abreise. Die Katalanenmetropole hat jedoch so viele kulturelle Sehenswürdigkeiten und bezaubernde Viertel zu bieten, dass Sie dort auch leicht eine ereignisreiche Woche verbringen können.
Möchten Sie Ihre Ferien in Katalonien am Strand verbringen, so empfiehlt sich eine Aufenthaltsdauer von ein bis zwei Wochen. Lassen Sie am Mittelmeer die Seele baumeln, werfen Sie sich beim Wassersport in die Wellen und erfreuen Sie sich an der ausgezeichneten Gastronomie. Wer auch herumreisen möchte und seinen Badeurlaub mit Sightseeing verbinden möchte, der sollte etwa zwei bis drei Wochen einplanen. Haben Sie mehr Zeit, so können Sie Katalonien auch bei einem mehrwöchigen Urlaub kennenlernen, kleine Bergdörfer erkunden, durch Naturreservate wandern und die farbenfrohen Feste der spanischen Region erleben.
Katalonien weist ein mediterranes Klima mit trocken-heißen Sommern und feucht-milden Wintern auf. Als beste Reisezeit für einen Städteurlaub in Barcelona gelten die Frühlingsmonate April bis Juni. In dieser Zeit ist es schon angenehm warm, doch noch nicht zu heiß. Darüber hinaus ist es weniger voll als in der Hauptsaison im Hochsommer. Für einen Badeurlaub am Mittelmeer empfiehlt sich eine Reise zwischen Juli und September. Dies sind die wärmsten Monate und auch das Wasser steigt auf Temperaturen von bis zu 24°C. Da in dieser Zeit die meisten Urlauber nach Katalonien kommen, sollten Sie Ihre Unterkunft frühzeitig reservieren. Möchten Sie Wanderungen durch das bergige Hinterland unternehmen, so sind das Frühjahr und der Herbst ideal.
Das beliebteste Ziel bei einem Urlaub in Katalonien ist die faszinierende Metropole Barcelona. Die Katalanenhauptstadt liegt am Mittelmeer und lockt mit einer Vielzahl architektonischer und kultureller Attraktionen, reizvoller Viertel sowie einladender Parks. Neben Barcelona begeistert Katalonien mit zahlreichen weiteren geschichtsträchtigen Städten. Hierzu gehört Tarragona, das während des Römischen Reichs die Hauptstadt der Provinz Hispania Citerior. Sehenswert sind unter anderem die Altstadtmauern aus dem 3.Jh.v.Chr., das antike Theater und die Kathedrale Santa María.
Darüber hinaus können Sie in Katalonien erholsame Badeferien am Mittelmeer verbringen. Die Küste wird unterteilt in die Costa Brava im Norden und die Costa Daurada im Süden. Populäre Strandorte sind unter anderem Tossa del Mar oder Sitges. Einer der schönsten Strände der Costa Brava ist der unbebaute Platja del Castell bei Palamós. Die halbmondförmige Bucht begeistert mit feinem Sand und ist von idyllischen Wäldern umgeben.