Pauschalurlaub Guernsey

4 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 21.04.2025 - 18.10.2025

Urlaub auf Guernsey

Majestätische Steilklippen, azurblaues Meer und romantische Cottages: Guernsey lädt zum Wandern, Staunen und Träumen ein. Machen Sie einen Urlaub auf den Kanainseln und entdecken Sie die Schönheit Guernseys mit eigenen Augen!

Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels auf Guernsey.

Guernsey Reisetipps

Anreise nach Guernsey

Direktflüge aus Deutschland auf die Kanalinseln gibt es derzeit nicht. Um den Flughafen Guernsey zu erreichen, gibt es beispielsweise ab Berlin die Möglichkeit, mit flybe samt Zwischenstopp in Bristol in knapp 8h auf die Insel zu fliegen. Wer bereits in Großbritannien ist, kann auch die inseleigene Fluglinie Aurigny nutzen. Das Unternehmen bietet Inlandsflüge aus Bristol, Manchester und London an. Der Flughafen kann über das gut ausgebaute Busnetz mit den Guernsey Buses oder mit einem Taxi erreicht werden.

In der Nebensaison ist es oft schwierig, günstige Flüge zu finden. Über den Hafen in Saint Peter Port verkehren regelmäßig Fähren und einzelne Schiffe. So lässt sich die große Nachbarinsel Jersey und ihr Hafen Saint Helier auf diesem Wege erreichen. Ebenso ist es auf diesem Weg möglich, die kleineren zu Guernsey gehörenden Inseln Alderney, Herm und Sark zu gelangen. Von Großbritannien aus besteht eine Verbindung nach Portsmouth, von Frankreich aus startet die Fahrt von Saint-Malo. Hier gibt es auch einen Langzeitparkplatz fürs Auto, wenn man vom europäischen Festland aus anreist. Die Fahrt nach Guernsey dauert auf diesem Weg mit Halt in Jersey ungefähr 2,5h.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in Guernsey

  • Saint Peter Port für Unternehmungslustige: Die größte Stadt auf Guernsey hat neben einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten auch die größte Dichte an Unterkünften. Das nächste Restaurant oder die nächste Bar sind nicht weit.
  • Vale für Entspannte: Die Halbinsel im Norden von Guernsey ist zwar in der Nähe von Saint Peter Port gelegen, verfügt aber trotzdem über friedlichen Charme für alle, die das authentische Inselleben suchen.
  • Saint Martin für Naturfreunde: Hier im Süden ist es ruhiger. Viele Hotels und Herbergen liegen unweit der Steilküste und haben einen weiten Ausblick. Von hier aus ist es nicht weit bis in viele geschützt liegende Badebuchten.

Gut zu wissen

  • Nebel oder schwere See kann die Ankunft von Flugzeugen und Fähren empfindlich behindern oder sogar ganz blockieren. Achten Sie auf die Wettervorhersage und planen Sie im Zweifelsfall einen Puffertag ein.
  • Eine Einreise ist derzeit innerhalb der EU mit Reisepass oder Personalausweis möglich.
  • Das als Währung verwendete Guernsey-Pfund ist wertgleich mit dem Britischen Pfund, sollte aber auf der Rückreise der Einfachheit halber in Britische Pfund zurückgetauscht werden. Kreditkarten werden auf den Inseln weithin akzeptiert.
  • Ebenfalls eine britische Besonderheit ist die 240 Volt-Spannung der Steckdosen. Ein Adapter hilft hier weiter.
  • Wer auf regionale Küche aus ist, sollte die Guernsey-Eiskrem von den lokalen Farmen probieren. Das Eis ist hier besonders sämig und lecker. Das Früchtebrot Guernsey Gâche wird mit Rosinen, Sultaninen und inseleigener Butter gemacht und ist eine absolute Versuchung.
  • Um alle Sehenswürdigkeiten besuchen zu können empfiehlt sich ein Fahrrad oder ein Mietwagen. Hier liegt das Mindestalter für Fahrer bei 20 Jahren. Wie im Rest von England herrscht auch auf Guernsey Linksverkehr. Das Tempolimit im Stadtverkehr liegt bei 40km/h, außerhalb der Ortschaften bei 56km/h.

Wie lange sollte man auf Guernsey bleiben?

Mit seinen 78km² ist Guernsey gerade so groß, dass man gemütliche zwei Wochen auf dem Eiland verbringen kann, die gleichzeitig interessant und entspannend sind. Es mag am „Inselgefühl“ auf den Kanalinseln liegen, dem geringen Verkehr und der Ruhe zwischen den Alleen und Feldern, dass die Uhren hier langsamer zu ticken scheinen.

Wer es dennoch eilig hat oder mehrere der Inseln bereisen will, ist mit einem verlängerten Wochenende gut beraten. Davor oder danach bietet sich ein Besuch auf Jersey oder auch eine Stippvisite zu den kleineren Inseln Alderney oder Sark an. Fliegt man über London, lässt sich die Reise auch gut mit einem Gabelflug um einige Tage an der Themse verlängern.

Beste Reisezeit für Guernsey

Gutes Wetter herrscht auf den Kanalinseln vor allem im Sommer und frühen Herbst. Von Juni bis Oktober liegen die Temperaturen selten unter 16°C. Am wärmsten wird es im Juli und im August mit rund 20°C. Zur Feriensaison werden auch die höchsten Preise für Unterkünfte gezahlt. Für Badefreudige wichtig zu wissen: Trotz des warmen Klimas auf Guernsey steigt die Wassertemperatur der Bucht von Saint-Malo selbst in einem heißen Sommer selten über 20°C.

Zwar müssen die geschützt liegenden Inseln in den Wintermonaten selten Frost erdulden. Trotzdem ist es von Januar bis April regnerisch und mit Temperaturen um die 9-10°C eher kühl. Mai und November sind mit rund 14°C und etwas weniger Sonnenstunden Übergangsmonate. Jetzt finden all diejenigen günstige Angebote, die frisches Wetter lieben und sich über mehr Ruhe auf der Insel freuen.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 174 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
Trusted Shops Gütesiegel

Käuferschutz

4,49

Gut