Städtereisen nach Barcelona
Während einer Städtereise nach Barcelona sollten Sie folgende Attraktionen nicht verpassen:
- Sagrada Família: gewaltige Basilika von Gaudí und Wahrzeichen im Herzen Barcelonas
- Casa Batlló: märchenhafte Appartementanlage mit geschwungenem Drachendach von Gaudí im Passeig de Gràcia 43
- Casa Milà: eindrucksvoller Jugendstilbau von Gaudi in der Altstadt, UNESCO-Kulturerbe und Kulturzentrum im Passeig de Gràcia 92
- Park Güell: sehenswerter Park von Gaudi mit verspielten Gebäuden, Skulpturen und Panoramablick im Passeig de Gràcia 92
- Barri Gòtic: das älteste Stadtviertel Barcelonas mit vielen geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten
- La Rambla: 1,2km lange Flaniermeile und Prachtboulevard nahe dem Hafen
- Poble Espanyol: Freilichtmuseum mit Nachbildungen bedeutender Bauwerke des Landes in der Av. de Francesc Ferrer i Guàrdia
- Kathedrale von Barcelona: prunkvolle, romanische Kathedrale aus dem 13.Jh. im Barri Gòtic
- Santa Maria del Mar: Kathedrale auf der gleichnamigen Plaza
- Tibudabo: 512m hoher Hausberg mit fantastischer Aussicht auf die Stadt, den Hafen und das Meer
Kultur in Barcelona
Auch für Kulturinteressierte lohnt sich ein Städtetrip nach Barcelona. Unsere Empfehlungen:
- Museu Nacional d’Art de Catalunya: Kunst aus mehreren Jahrhunderten von der Romanik bis in die Moderne am Parc de Montjuïc
- Museu d’Art Contemporani de Barcelona: internationale zeitgenössische Kunst im Stadtteil Raval
- Museu Picasso: Museum mit Werken Picassos im Stadtteil La Ribera
- Fundació Joan Miró: Werke des berühmten Künstlers am Parc de Montjuic
- Historisches Museum: Museum der Stadtgeschichte am historischen Plaça del Rei
- Museu Marítim: Schifffahrtsmuseum am Hafen von Barcelona
- Museu Frederic Marès: bedeutendste Sammlung spanischer Skulpturen an der Placa de Sant Lu im Barri Gòtic
- Castell de Montjuïc: Barcelonas Festung mit Museum auf dem Berg Montjuïc
- Museu de la Música: Musikmuseum vis-à-vis dem Nationaltheater
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Barcelona
"Mar i Muntanya" – Meer und Gebirge – beeinflussen die Zutaten in der regionalen Küche. So verwundert es nicht, dass Meeresfrüchte und Fleisch sowohl bei dem gleichnamigen Gericht als auch generell in der katalonischen Küche auf den Tisch kommen. Bei der Suche nach einem Lokal lohnt sich durchaus ein neugieriger Blick abseits der großen Prachtboulevards, z.B. in die verwinkelten Nebenstraßen. Zu den kulinarischen Spezialitäten zählt neben den klassischen Tapas auch Arroz negro – schwarze Paella mit Kalamartinte. Dazu wird gerne ein frisches Bier oder ein Wein aus heimischen Anbaugebieten getrunken.
Nach dem Abendessen treffen sich die Einheimischen gerne in den gemütlichen Cafés und Bars am Plaça Reial, dem Ausgangspunkt für weitere nächtliche Unternehmungen. Von dort geht es je nach Musikgeschmack in das Freizeitzentrum Maremagnum an den Hafen, in den Szene-Stadtteil El Raval, zum Open-air-Gelände auf dem Montjuïc oder in die Tanztempel im Vila Olimpico.
Anreise nach Barcelona: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Bei Ihrer Anreise per Flugzeug landen Sie auf dem Flughafen Barcelona-El Prat. Der zweitgrößte Verkehrslandeplatz Spaniens besitzt zwei Terminals. Er liegt rund 15km südwestlich vom Zentrum entfernt und ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Für individuelle Fahrten, z.B. mit dem Taxi oder dem Leihwagen, empfiehlt sich die Stadtautobahn C-31. Aufgrund des Verkehrsaufkommens geht es mit der Regionalbahn-Linie R2 oder mit der U-Bahn-Linie L9 in der Regel schneller voran. Beide Züge verkehren mehrmals stündlich ab den Terminals und erreichen den Stadtkern jeweils nach 20min. Obendrein verbindet der aller 5min verkehrende Aerobús den Flughafen mit den innerstädtischen Plaça de Catalunya und Plaza de España.
Wo übernachten in Barcelona
- La Barceloneta: nahe der Sehenswürdigkeiten und direkt am Strand
- Barri Gòtic: historisches Viertel mit verwinkelten Gassen
- Gràcia: katalanische Kultur und entspanntes Nachtleben
- Eixample: eleganter Bezirk mit Gaudís Meisterwerken
- Born: eines der ältesten Viertel mit gemütlichen Bars und Restaurants
- Ciutat Vella: Altstadt und historisches Zentrum nahe dem Hafen
- Sants-Montjuïc: in Gehweite zur La Rambla und zum Zentrum, südliches Hafengelände, auch ideal für Messebesucher
- Sant Martí: Bezirk an der nördlichen Stadtgrenze mit weitläufigem Strand
Shopping in Barcelona
- La Rambla: Flaniermeile mit Souvenirläden, Geschäften und Restaurants
- Maremagnum: Shoppingcenter am Hafen
- Plaça de Catalunya: Kaufhäuser mit internationalen Marken
- Mercat de la Boqueria: Markt an der Straße La Rambla
- Barri Gòtic: Antikläden und Geschäfte mit Mode von jungen Designern
- El Raval: Secondhand-Läden
- Passeig de Gràcia: Edle Boutiquen und Luxuslabels
- Creu Coberta: 4km lange Einkaufsstraße
Events & Aktivitäten in Barcelona
Kombinieren Sie Ihre Reise nach Barcelona doch mit einem der folgenden Höhepunkte:
- Internationale Oldtimer-Rallye (März)
- Marathonlauf (März)
- Saló Internacional del Còmic: Comic-Messe (April)
- Formel 1 – Großer Preis von Spanien (Mai)
- Sonar: internationales Avantgardefestival mit Musik und Sound-Installationen (Juni)
- Grec: internationales Kulturfestival (Juli/August)
- Katalanischer Nationalfeiertag (11. September)
- Festa de la Mercè: Stadtfest zur Ehren der Stadtpatronin Mercè (24. September)
- Internationales Jazzfestival (September)
- Fira de Santa Llùcia: Weihnachtsmarkt vor der gotischen Kathedrale (Dezember)
- Cavalcada de Reis: prunkvoller Umzug der Heiligen Drei Könige (5. Januar)
Städtereise nach Barcelona mit Kindern & Familie
- Parque de atracciones Tibidabo: Vergnügungspark mit historischen Karussells und modernen Fahrgeschäften auf dem Hausberg Tibidabo
- Zoo Barcelona: Tierpark am Parc de la Ciutadella
- Aquarium Barcelona: Unterwasserwelt mit Haifischbecken und gläsernem Tunnel am Fährhafen Port Vell
- CosmoCaixa Barcelona: Museum der Naturwissenschaften zum Anfassen
- Museu de la Xocolata: Schokoladenmuseum in der Carrer del Comerc
- Tramvia Blau: Tramfahrt zum Tibidabo mit einer 100 Jahre alten, hölzernen Straßenbahn
- Transbordador Aeri del Port: Seilbahnfahrt über den Hafen stadteinwärts
- Hafenrundfahrt mit Blick auf die Küste, Kreuzfahrt- und Containerterminal
- Font Màgica: Brunnen mit magischen Wasserspielen am zentralen Plaza de España
- Happy Parc: Indoor-Spielplatz
- Camp Nou: Fußballstadion, zu Gast beim FC Barcelona
Wie lange sollte man in Barcelona bleiben?
Barcelona ist die zweitgrößte Metropole Spaniens, in der 1,6 Millionen Menschen leben. Trotz der Größe lohnt sich ein dank der kurzen Flugzeit ein Abstecher nach Barcelona schon für ein Wochenende oder für ein paar Tage. Zu den Highlights, die in der kompakten Altstadt leicht zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind, gehören z.B. die Sagrada Família, das Casa Milà und Casa Batlló von Gaudí sowie die vielen Parkanlagen. Doch auch bei einem längeren Aufenthalt von mindestens einer Woche kommt keine Langeweile auf. Verbinden Sie den Städtetrip dann mit einem Strandurlaub an der Mittelmeerküste vor den Toren der Stadt. Oder unternehmen Sie Ausflüge in die malerischen Dörfer der Umgebung wie z.B. nach Sitges oder Cadaqués.
Beste Reisezeit für einen Städtetrip nach Barcelona?
Ob für ein Wochenende oder länger – Barcelona lohnt sich grundsätzlich das ganze Jahr über. Das Klima in der katalonischen Hauptstadt ist mediterran geprägt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Dennoch gelten das Frühjahr und der Herbst mit ihren angenehmeren Temperaturen als die beste Reisezeit für Barcelona. Ab Mai klettert das Thermometer meist erstmals auf 20°C und zeigt im Juli und August Spitzenwerte von 30°C und mehr an. Zwischen November und April sinken die Temperaturen auf durchschnittlich 14°C. Für Badeurlauber empfiehlt sich ein Sprung in das Mittelmeer von Juli bis September. Während dieser Zeit misst die Wassertemperatur ca. 20°C bis 24°C.