Anreise nach Helsinki: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Ganz im Norden der finnischen Hauptstadt liegt der internationale Flughafen Heslinki-VantaVon zahlreichen deutschen Flughäfen aus, darunter München, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart, Berlin und Hamburg, gelangen Sie binnen knapp 2 bis 2,5 Stunden an Ihr Ziel. Mit einem Taxi oder dem Mietwagen absolvieren Sie die 20km vom Flughafen bis ins Zentrum in nur 30min. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen Sie c40min. Problemlos können Sie sich z.B. während eines Wochenendes in Helsinki mit dem Nahverkehr fortbewegen oder die Metropole einfach mit dem Rad erkunden.
Wie lange sollte man in Helsinki bleiben?
Dank einer kurzen Flugzeit sind Sie im Nu im Süden Finnlands, sodass auch ein ganz spontanes Wochenende in Helsinki lohnenswert ist. Mit einem Kurztrip können Sie sich einen ersten Eindruck von der rund 620.000 Einwohner zählenden Großstadt verschaffen – die sowohl von der Einwohnerzahl wie auch von der Fläche her Düsseldorf gleich kommt. Als Landesmetropole besitzt Helsinki jedoch eine so große Vielzahl an Attraktionen, dass sich ein längerer Aufenthalt empfiehlt.
Bei einem ausgedehnteren Städtetrip nach Helsinki können Sie zudem die faszinierende Inselwelt rund um die Stadt entdecken. Vor der Küste erstrecken sich 300 kleine Eilande, mal karg und klein, mal begrünt und besiedelt. Leihen Sie sich doch für ein paar Tage ein Boot und gehen in einer der vielen Buchten vor Anker.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Helsinki?
Helsinki ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Ziel. Während des herrlich sonnigen Sommers genießen Sie idyllische Bootsfahrten und das Flair an der Hafenpromenade bei 18 bis 22°C. Schon ab April sind acht Sonnenstunden täglich die Norm. Bis zum August steigert sich die Anzahl auf bis zu zehn Sonnenstunden täglich. Die dunklen Wintermonate in Helsinki haben ebenso ihren Reiz. Bei einem warmen Punsch schlendern Sie im Dezember über die liebevoll dekorierten Weihnachtsmärkte. Oder Sie wärmen sich bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt in einem der Cafés auf und besichtigen danach die neuesten Ausstellungen der Museen.