Anreise nach Tallinn: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Der internationale Flughafen Tallinn-Lennart Meri liegt 4km südöstlich vom Zentrum und somit gerade einmal 10min Fahrtzeit mit dem Auto entfernt. Der moderne Flughafen gilt als sehr entspannt und überschaubar. Die Tram mit der Nummer 4 bringt Sie tagsüber etwa alle 10min in die Altstadt (Haltestellen Viru und Vabaduse Väljak). Die Fahrtzeit beträgt etwa 15min. Wahlweise können Sie auch den Bus Nummer 2 nehmen, der Sie in etwa der gleichen Zeit in das Zentrum bringt. Noch bequemer ist natürlich ein Taxi. Diese warten direkt vor dem Terminal auf Sie. Mit regelmäßig verkehrenden Fährverbindungen gelangt man innerhalb von 2h von Helsinki nach Tallinn.
Mit knapp 414.800 Einwohnern ist Tallinn zwar eine der größten Städte des Baltikums, aber dennoch eine relativ kleine Hauptstadt Europas. Die meisten Sehenswürdigkeiten verteilen sich auf die mittelalterliche Altstadt und den Domberg. Daher lassen sich die Attraktionen der Stadt problemlos an einem Wochenende in Tallinn besuchen.
Sie können jedoch auch mehr als ein Wochenende in Tallinn verbringen und von dort aus verschiedene Ausflugsziele in der Umgebung besichtigen. Beliebt sind im Sommer zum Beispiel die Inseln Aegna und Prangli mit ihren abgeschiedenen Stränden und dichten Kiefernwäldern. Aber auch der Nationalpark Lahemaa mit seiner malerischen Küste und den Fischerdörfern Käsmu und Altja ist einen Besuch wert. Geschichtsinteressierte kommen in der Stadt Paldiski auf ihre Kosten, die zur Sowjetzeit eine Basis für U-Boote und Raketen war.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Tallinn?
Die Stadt Tallinn liegt am finnischen Meeresbusen an der Ostsee und wird von einem eher kalten Klima geprägt. Die Sommer sind häufig sonnig. Die wärmsten Monate sind der Juli und August mit durchschnittlich bis zu 23°C, wobei die Temperaturen überraschenderweise auch schon mal um die 30°C erreichen können. Da zu dieser Zeit die meisten Veranstaltungen stattfinden, ist dann ein Städtetrip besonders empfehlenswert. Da es im Sommer abends recht kühl werden kann, sollte entsprechende Kleidung im Gepäck sein. Auch Sonnencreme ist aufgrund der nördlichen Lage zu empfehlen. Aber auch der Winter hat in Tallinn seinen Reiz. Zwischen Dezember und März liegt in der estländischen Hauptstadt häufig Schnee, sodass Sie hier Schlittschuh und sogar Ski fahren können. Die Temperaturen sinken jedoch häufig auf um die -10°, sie sollten also warme Kleidung einpacken.