TOP 5: Königsschlösser in Europa

Begeben Sie sich auf die Spuren von Königen und Prinzessinnen. Tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit und besuchen Sie die schönsten Schlösser Europas. Welche das sind, hat weg.de für Sie herausgefunden.

Schloss Neuschwanstein - Hohenschwangau, Deutschland

„The Cinderella Castle“ wird es von Urlaubern oft genannt. Schloss Neuschwanstein sieht auch tatsächlich so aus. Eingebettet in die traumhaft schöne Landschaft Bayerns mit seinen Feldern, Bergen und Bäumen, türmt das märchenhafte Schloss hoch oben über dem schönen Ferienort Füssen. Erbaut ab 1869 von Ludwig II. zieht es auch heute noch all seine Besucher in den Bann. Im Schloss haben Sie die Möglichkeit, König Ludwigs ganz private Gemächer zu besichtigen und auch das berühmte „Tischlein deck dich“ werden Sie mit eigenen Augen sehen. Von dort aus sind Sie schnell an den schönsten Fleckchen Bayerns, wozu das Allgäu, München, Garmisch-Partenkirchen und noch mehr gehören. Sollten Sie immer noch nicht genug von König Ludwigs Palästen haben, sind Sie in null Komma nichts auch in Schloss Linderhof oder nach einer längeren Wanderung auf dem schönen Schachenschloss.

Schloss Schönbrunn - Wien, Österreich

Wer kennt und liebt Sie nicht, die Kaiserin der Herzen, Sissi. Ihr österreichisches Heim zählt ebenfalls zu den schönsten Königsschlössern Europas und ist bereits im 17. Jahrhundert errichtet worden. Nicht nur die traumhaft schönen Räumlichkeiten, sondern auch den großen Schlosspark können Sie besichtigen. Schönbrunn liegt in Österreichs Hauptstadt Wien, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Schlendern Sie doch nach ihrem Schlossrundgang durch die schöne Altstadt und lassen Sie es sich abends in einer „Buschenschank“ bei einem Gläschen Heuriger gut gehen.

Schloss Versailles - Paris, Frankreich

Wenn Sie davor stehen, können Sie es mit Sicherheit kaum glauben, welche Pracht und Größe das Schloss Versailles in der Nähe von Paris ausstrahlt. Der sagenumwobene Ludwig XIV. liebte und lebte dort mit seiner Königin Maria Theresia und machte oft lange Spaziergänge durch den majestätischen Schlosspark. Auf seinen Spuren können auch Sie ein paar schöne Stunden dort verbringen und zur Krönung sogar im selben Gebäude essen. Mit dem Zug ist Versailles nur ca. 45 Minuten von der romantischsten Stadt der Welt, Paris entfernt. Und Sie sollten Frankreich auf keinen Fall verlassen ohne in der Stadt der Liebe gewesen zu sein.

Schloss Drottningholm - Stockholm, Schweden

Das bezaubernde Schloss ist UNESCO Weltkulturerbe und gleichzeitig der Sitz der schwedischen Königsfamilie. Im 16. Jahrhundert schon baute es Johann III. für die Dame seines Herzens – Katharina Jagiellonica. Die majestätischen Räume, sowie die Parks im Stil des Barock, erreichen Sie durch eine wunderschöne Fahrt mit dem Dampfer und können schon mal den Zauber der Landschaft auf sich wirken lassen. Auch das schöne Schweden hat im Sommer einiges für Sie zu bieten. Die Stadt Stockholm ist besonders jetzt sehr zu empfehlen und die Insel Gotland lockt mit ihrer traumhaft grünen Landschaft.

Windsor Castle - Windsor, England

Das größte, noch bewohnte Schloss weltweit ist Winsor Castle. Der Palast befindet sich im Besitz der englischen Royals und ist gleichzeitig einer ihrer drei Hauptresidenzen, neben dem Holyrood- und dem Buckingham Palace. Vor allem im Sommer hält sich die königliche Familie dort auf und vielleicht haben Sie sogar die Gelegenheit einen Blick auf eines der Mitglieder zu erhaschen. Aber auch wenn nicht, ist es das geschichtsträchtige Traumschloss wert, gesehen zu werden. Und falls Sie sich nach der Besichtigung noch ein bisschen die Beine vertreten wollen, können Sie entlang der Themse ein wenig flanieren.

Finden Sie Ihr Traumziel

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.