Schiffsneuheiten: Das sind die neuesten Kreuzfahrtschiffe 2020

Wer immer für andere da ist, muss auch mal weit weg sein. Bei einer Kreuzfahrt checken Sie auf Ihrem schwimmenden Luxusliner ein und lassen sich dann entspannt zu den schönsten Zielen der Welt schippern. Gönnen Sie sich eine unvergessliche Kreuzfahrt. Sie haben es sich verdient. Mit weg.de finden Sie das Kreuzfahrt-Schiff, das perfekt zu Ihrer Traum-Kreuzfahrt passt.

Diese Kreuzfahrtschiffe sind neu auf den Weltmeeren unterwegs

Auch 2019 gibt es wieder zahlreiche spannende Schiffsneuheiten. Wir stellen Ihnen die neuesten Kreuzfahrtschiffe vor, die seit diesem Jahr jungfräulich in See stechen. Sie bieten Ihnen puren Luxus und präsentieren sich als moderne, schwimmende Hotels: Bewundern Sie bei einem Cocktail am Pool den Blick auf die Weiten des Meeres und lassen Sie sich von den neuesten technischen Highlights der komfortablen Gefährte begeistern. Bei weg.de können Sie preiswert Ihre Reise auf einer der Schiffsneuheiten buchen. Wählen Sie bequem von zu Hause aus Ihr bevorzugtes Kreuzfahrtschiff und Ihre Traumroute und genießen Sie Ihre Zeit auf hoher See ganz nach dem Motto: Weg sein muss sein.

1. MSC Bellissima und MSC Grandiosa - MSC Cruises 

Mit der MSC Bellissima und der MSC Grandiosa stellt MSC Kreuzfahrten 2019 gleich zwei neue Schiffe in den Dienst. Beide Schiffe werden anfänglich im westlichen Mittelmeer kreuzen. Danach wird die MSC Bellissima, welche bereits im Frühjahr Fahrt aufgenommen hat, den Winter über rund um die arabischen Halbinsel unterwegs sein.

Die MSC Grandiosa sticht im November 2019 als erstes Schiff der Meraviglia Plus-Klasse in See (eine Weiterentwicklung mit 200 zusätzlichen Kabinen) und bietet Platz für bis zu 5.700 Passagiere. Das Kreuzfahrtschiff verfügt unter anderem über eine großen Wasserpark mit vier Rutschen, einen Hochseilgarten und mehreren Pools, der außerdem mit einem Indoor-Vergnügungspark auf zwei Ebenen verbunden ist.
Beide Schiffe zeigen exklusive „Cirque du Soleil at Sea“ Shows und bieten modernste Armband-Technologie, mit welcher Sie ganz unkompliziert Zahlungen tätigen und Wellnessanwendungen buchen oder im Bedarfsfall Ihre Kinder lokalisieren können.

2. AIDAmira - AIDA Cruises

Möchten Sie die echte Türkei mit ihren Menschen, Traditionen und Bräuchen kennenlernen, so sollten Sie einen Blick über den Tellerrand des Ferienresorts werfen und die kleinen Gemeinden der Türkischen Riviera besuchen. Ein solcher Ort ist Akyaka. Im Gegensatz zu den nahe gelegenen Städten Bodrum und Marmaris ticken die Uhren hier etwas langsamer. Akyaka reizt mit seiner einzigartigen Architektur mit vielen Holzelementen. Noch mehr Ruhe verspricht Kabak. Das Dorf und die umliegende Landschaft sind das perfekte Reiseziel, um abzuschalten und sich im Nichtstun zu üben. Lohnenswert ist auch ein Ausflug zu den eindrucksvollen Wasserfällen ganz in der Nähe des Lykischen Weges. Faszinierende Naturlandschaften erwarten Urlauber außerdem rund um die Gemeinde Dalyan. Hier befindet sich übrigens ein wichtiges Nistgebiet der Karettschildkröten.

AIDA baut zudem nachhaltige Kreuzfahrtschiffe.

3. Costa Smeralda & Costa Venezia - Costa

Die Costa Smeralda wird ab Herbst 2019 mit bis zu 6.518 Passagieren in See stechen. Das Kreuzfahrtschiff wird hauptsächlich auf beliebten Routen im Mittelmeer unterwegs sein. Das neue Flaggschiff der Costa-Flotte verfügte über modernste Antriebstechnik. Die Motoren können sowohl auf See, als auch im Hafen mit dem fossilen Treibstoff LNG betrieben wird, was eine deutlich geringeren Schadstoffbelastung. Dabei handelt es sich um Flüssigerdgas.

Die Costa Venezia sticht im Frühjahr 2019 mit maximal 5.260 Passagiere in See. Das Kreuzfahrtschiff wird zwischen Europa, dem Orient und in Asien unterwegs sein. Laut Reederei kann man auf diesem Schiff das ganze Jahr über den berühmten Venediger Karneval erleben.

4. Spectrum of the Seas - Royal Caribbean International

Die Spectrum of the Seas ist das erste Schiff der neuen Quantum Ultra Klasse von Royal Caribbean. Besonders innovativ zeigt sich das Schiff im Bereich Unterhaltung und und technische Services, wie beispielsweise dem SkyPad, einem virtuellen Bungee Trampolin, Smartship-Boarding in nur 10 Minuten und einer Bar, in der Roboter die Drinks mixen. Vom Heimathafen Shanghai aus, wird das neue Schiff auf meist eher kürzeren Routen in Asien unterwegs sein. Im April 2019 gehen die bis zu 4.246 Gäste ab Barcelona erst mal auf eine 51-tägige Reise über 13 Länder. die auch in Teilabschnitten buchbar ist.

5. Norwegian Encore - Norwegian Cruise Line 

Im Herbst 2019 sticht das 14. Schiff der Flotte mit den auffälligen Rumpfmalereien vom Heimathafen in Miami in Richtung Karibik in See. Diesmal stammt die farbenfrohe Bemalung von dem spanischen Künstler Eduardo Arranz-Bravo, der ein abstraktes Farb-Labyrinth für das das modernen Schiff entworfen hat. Knapp 4.000 Gäste finden auf auf der Norwegian Encore platz und können beispielsweise in der “Observation Lounge” mit den raumhohen Fenstern den spektakulären 180-Grad Ausblick genießen. Die Bars, Restaurants, Lounges und vielfältigen Dining Optionen laden zum Schlemmen ein.

6. Carnival Panorama - Carnival Cruise Line

Wer sich für Kreuzfahrten entlang der nordamerikanischen Westküste interessiert, ist auf der Carnival Panorama gut aufgehoben, die im November 2019 in See sticht. Nicht nur die Route, auch das Ambiente ist genau das richtige für Amerika-Fans, die Bord-Sprache ist englisch. Das Schiff richtet sich mit seinem Angebot an Familienkabinen und Wasserparks vor allem an Passagiere mit Kindern. Auf der Carnival Panorama gilt kein strenger Dresscode, die Passagiere sind eher leger gekleidet. Dennoch gibt es auch Gala-Abende an denen man mal Cocktailkleid und Anzug rausholen kann.

7. Roald Amundsen und Fridtjof Nansen - Hurtigruten

Die technisch interessantesten Stapelläufe 2019 kommen von Hurtigruten. Die hochmodernen Expeditionsschiffe Roald Amundsen und Fridtjof Nansen, gehören einer neuen Generation von Schiffen mit einer innovativen umweltschonenden und nachhaltigen Hybridtechnologie an. Mit dem deutlich reduzierten Kraftstoffverbrauch wird mit diesen Schiffen bewiesen, dass Hybridantrieb bei großen Schiffen möglich ist. Für die Reederei Hurtigruten ist der Bau dieser Schiffe eine der größten Investitionen der Firmengeschichte. Die Gäste logieren ausschließlich in Aussenkabinen und haben spektakulären Ausblick auf nordische Fjorde bis hin zur Barentsee.

8. World Explorer - nicko cruises

Im April 2019 kommt das erste Hochseeschiff der Reederei auf den Markt. Das verhältnismäßig kleine Schiff ist etwas für Abenteurer, denn es kann ganz außergewöhnliche Routen anfahren und verfügt über Eisklasse 1B und Polarklasse C. Das extrem abwechslungsreiche Routen- Programm reicht von 4-Tages-Fahrten an der portugiesischen Küste über Transatlantikpassagen bis in die Antarktis. Das Schiff bietet für lediglich 200 Passagiere Platz und ist speziell auf Deutsche Gäste ausgerichtet.

9. HANSEATIC nature & HANSEATIC inspiration - Hapag-Lloyd Cruises

Ebenfalls exklusiv und auf deutsche Gäste ausgerichtet ist die Hanseatic nature, die im April 2019 in See sticht. Auf den gläsernen Kabinen-Balkonen, hat man einen ungetrübten Blick auf die atemberaubende Natur bei Arktis- Expeditionen und Spitzbergen-Umrundungen.
Das Schwesterschiff Hanseatic inspiration folgt im Oktober 2019 und ist international ausgerichtet und bietet u.a. Fahrten durch den Panamakanal, den Amazonas und rund um Südamerika.

10. Mein Schiff 2 - TUI Cruises

Im Frühjahr 2019 wird die bisherige Mein Schiff 2 durch einen Neubau mit gleichem Namen abgelöst. Das neue Kreuzfahrtschiff wird 20 Meter länger sein und verfügt über eine größere Auswahl an Suiten und Kabinen für seine bis zu 2.894 Passagiere. Im Sommer kreuzt das “Designer Schiff” rund um Europa, im Winter ist es auch in Mittelamerika und der Karibik unterwegs. Das alte Mein Schiff 2 wird unter dem Namen “Mein Schiff  ♥” Teil der Flotte bleiben.

Zuletzt aktualisiert am 09.05.2019.

Das könnte Sie auch interessieren: