Suchen
Kopenhagen (København) gilt als eine der schönsten und trendigsten Städte Europas: Die dänische Hauptstadt, die direkt am Meer liegt und deren Altstadt zahlreiche Kanäle durchziehen, verzaubert mit entspanntem Flair, weltbekannten Sehenswürdigkeiten und hippen Boutiquen, Shops und Bars. Erkunden Sie die Stadt am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad, denn Kopenhagen ist ein Paradies für Radler. Bei einer Kanalrundfahrt ab Nyhavn oder Gammel Strand schippern Sie gemütlich an den charakteristischen bunten Giebelhäusern vorbei, betrachten vom Wasser aus das lebhafte Treiben auf den Flaniermeilen oder bestaunen Sehenswürdigkeiten wie das königliche Schloss oder die Kleine Meerjungfrau. Gemütlichkeit ist in Dänemark ein Lebensgefühl. Lassen Sie sich von dem “hyggeligen” Charme anstecken und verbringen Sie entspannte und genussvolle Tage in Kopenhagen.
Wir verraten Ihnen, welche Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten unbedingt auf Ihrer Bucket-Liste für Kopenhagen stehen sollten.
Der Tivoli ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens: Es ist eine unterhaltsame Mischung aus Landschaftsgärten, Konzerten im Freien und Fahrgeschäften. Sie werden den Rummel wahrscheinlich schon hören, bevor Sie ihn sehen – denn selbst die hohen Mauern halten das Juchzen von den Achterbahnen nicht zurück. An einem Sommerabend, wenn der Park von Tausenden von Lichtern und Lampen beleuchtet wird, die sich im See spiegeln, ist dies eines der zauberhaftesten Erlebnisse in Skandinavien.
Die Ny Carlsberg Glyptotek wurde vom Carlsberg-Magnaten Carl Jacobsen gegründet und ist Kopenhagens beste Galerie für klassische und moderne Kunst. Der erste Stock beherbergt eine hervorragende Auswahl an griechischen und römischen Skulpturen sowie einige ausgezeichnete Beispiele moderner europäischer Kunst, darunter Abgüsse von Degas, Monets Der Zitronenhain und Werke von Gauguin, Van Gogh und dänischen Künstlern des Goldenen Zeitalters wie Eckersberg.
Der Botanische Garten ist übersät mit Gewächshäusern und seltenen Pflanzen. Er ist eine der beeindruckendsten Attraktionen Kopenhagens und eine fantastische Möglichkeit, einen Nachmittag in der Stadt zu verbringen. Die benachbarte Nationalgalerie verfügt über helle und geräumige Galerien mit einer umfangreichen Kunstsammlung, die von kleinen Picassos bis zu großen Werken von Matisse und Tizian reicht.
In Norrebro gibt es einige der besten Cafés, Geschäfte, Bars und Clubs Kopenhagens, die sich größtenteils um den Sankt Hans Torv versammeln. Im Club Barcelona haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl köstlicher Cocktails zu probieren. Vorsicht ist geboten, vor allem nachts, aber es lohnt sich trotzdem, hier einige der angesagtesten Lokale Dänemarks zu erkunden oder vielleicht einen Abstecher zu dem prächtigen Assistenzfriedhof zu machen. Der ruhige Friedhof wird im Sommer von den Einheimischen als Park genutzt und beheimatet auch die Grabstätte des berühmten Märchenerzählers Hans Christian Andersen.
Sie haben Lust, Kopenhagen im Sommer zu besuchen? Dann empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig im Voraus zu buchen. Denn im Sommer ist in der dänischen Hauptstadt Hochsaison und Hotels in zentraler Lage oder günstige Angebote sind schnell ausgebucht.
Nördlich des Kastells von Kopenhagen an der Uferpromenade Langelinie sitzt die Kleine Meerjungfrau. Die Bronzefigur ist das Wahrzeichen von Kopenhagen und Nationalsymbol Dänemarks. Schon seit ihrer Enthüllung im Jahr 1913 zieht die Kleine Meerjungfrau Besucher aus aller Welt magisch an. Die 125 cm große Skulptur ist einer Figur des gleichnamigen Märchens von Hans Christian Andersen nachempfunden. Sie wurde von dem Künstler Edvard Eriksen geschaffen und vom Gründer der Carlsberg-Brauerei finanziert. 2010 ging die Statue auf Reisen und verbrachte einen großen Teil des Jahres im dänischen Pavillon der Expo in Shanghai.
Bäckereien haben in Dänemark einen hohen Stellenwert und sind auch in Kopenhagen an fast jeder Ecke der Stadt vertreten. Das Angebot an Broten und Gebäck ist fast einschüchternd, aber das Personal berät Sie gerne. Neben Rundstykker und Blätterteiggebäck bieten die meisten Bäckereien auch günstige belegte Brote an. Conditori La Glace ist die älteste Konditorei Kopenhagens (seit 1870) und ist ein Muss für Kuchen und frisch zubereitete heiße Schokolade: Die Konditorei ist ein unverzichtbares Erlebnis für Feinschmecker in Kopenhagen.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.