Mit Hits wie „Dacing Queen“, „Mamma Mia“, „Waterloo“ oder „Thank you for the music“ hat sich die schwedische Band Abba unsterblich – und Stockholm zu einer Pilgerstätte für Popmusikfans aus der ganzen Welt gemacht. Mit dem „ABBA City Walk“ können Besucher ab diesem Sommer auf den Spuren der weltbekannten Band wandeln und sich dabei gleichzeitig auf eine Zeitreise in das Stockholm der Siebziger Jahre begeben.
Start der Tour, bei der Musikbegeisterte die schwedische Hauptstadt von seiner schönsten Seite entdecken können, ist das Rathaus von Stockholm. Im „Stadshuset“, das die Schweden einst zum schönsten Gebäude des Landes gewählt haben, hatte der ABBA-Sänger und –Songwriter Benny Andersson seinen allerersten Auftritt. Weiter geht es zum Sheraton Hotel, in dem ABBA viele Musikvideos drehten. Auch die Stockholmer Oper, die auf den Sightseeing-Plan eines jeden Stockholm-Besuchers gehört, ist mit der Geschichte der Kultband verbunden. Hier hatten Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid im Jahr 1976 ihren legendären Auftritt anlässlich der Hochzeit des schwedischen Königs Carl XVI Gustaf und seiner „Dancing Queen“ Silvia. In der historischen Altstadt Gamla Stan, in der Benny und Anni-Frid einige Zeit wohnten, entdecken die Besucher der Tour den unverwechselbaren Charme des Trendviertels.
Neben glitzernden Disco-Pop-Geschichten rund um ABBA erfahren die Gäste während des 2-stündigen ABBA-City-Walks auch spannendes über die Geschichte der Stadt Stockholm und seine Veränderung seit den 70er Jahren – gesellschaftlich und baulich. Tickets für den besonderen Stadtspaziergang, der zunächst von Juli bis September jeden Freitag und Samstag um 16 Uhr angeboten wird, gibt es im Stadtmuseum für rund 13 Euro. Wer sich alleine auf ABBA-Tour durch Stockholm begeben möchte, kann sich hierfür die neuen Stadtkarten holen, auf denen die wichtigsten Orte der Bandgeschichte markiert sind.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.