Suchen
Den Eiffelturm? Kenne ich bereits. Den Louvre? Dort habe ich schon Schlange gestanden, um hineinzukommen. Den Triumphbogen? Habe ich auch gesehen. Wenn Sie schon einmal in Paris waren, ist es leicht zu glauben, dass Sie bereits alle interessanten Sehenswürdigkeiten gesehen haben. Aber neben diesen weltbekannten Sehenswürdigkeiten gibt es noch viel mehr zu sehen und erleben.
Auch wenn Sie zum ersten Mal in Paris sind, möchten Sie vielleicht die versteckten Seiten der Stadt abseits der hellen Lichter und berühmten Attraktionen kennenlernen. Für Paris-Neulinge und diejenigen, die die Stadt der Lichter bereits kennen, haben wir die besten geheimen und ungewöhnlichen Attraktionen der Stadt und Insider-Tipps zusammengestellt.
Ein besonderer Tipp vorweg: Erkunden Sie Paris mit dem Rad, so sehen Sie mehr und kommen am schnellsten voran.
Wenn Las Vegas einen Eiffelturm hat, sollte es dann so seltsam sein, dass Paris ebenso eine Freiheitsstatue hat? Natürlich nicht. Frankreich schenkte den USA 1886 die Freiheitsstatue, sodass die USA sich 1889 mit einer Miniaturversion desselben Geschenks revanchierte. Es ist eines der kuriosesten Dinge, die man in der französischen Hauptstadt sehen kann.
Das Dodo Manège ist wohl das ausgefallenste Karussell der Welt. Es befindet sich im Jardin des Plantes (in der Nähe des Naturkundemuseums) und besteht nicht wie die meisten Karussells aus Holzpferden. Stattdessen können Sie eine Runde auf bereits ausgestorbenen oder vom Aussterben bedrohten Tieren wie Riesenpandas, Dodos und tasmanischen Tigern drehen. Eine Fahrt ist ohne Zweifel eines der ungewöhnlichsten Dinge, die man in Paris unternehmen kann.
Wenn jemand etwas von Filmen und Kino versteht, dann sind es die Franzosen. Schließlich ist Frankreich die Wiege des modernen Kinos und hat uns einige der wichtigsten Titel der Filmindustrie beschert. Eines der letzten Relikte aus der Blütezeit des französischen Kinos ist das Louxor Palais du Cinéma. Dieses 1920 im neo-ägyptischen Stil erbaute Kino wurde vor dem Abriss gerettet und anschließend restauriert und 2013 wiedereröffnet.
Adresse: 170 Boulevard de Magenta, 75010 Paris
Öffnungszeiten und Eintritt: Den Spielplan des Theaters und die Preise können Sie online einsehen.
Keine der unzähligen Pariser Statuen gleicht der von Victor Noir. Der politische Journalist wurde nach seinem Tod in einem Duell auf dem berühmten Pariser Friedhof von Père Lachaise beigesetzt und ist einer der bekanntesten Bewohner von Père Lachaise. Anstatt ihn aus Respekt vor dem zu besuchen, was er in seinem Leben geschaffen hat, zieht Victor (überwiegend weibliche) Besucher an, um die glänzende, kupferfarbene Beule in seiner Hose zu reiben. Es wird gemunkelt, dass ein vorwitziges Reiben Unfruchtbarkeit verhindern soll!
Besuchen Sie das 18. Arrondissement, um La Recyclerie zu entdecken. In diesem umgebauten Bahnhof an der Petite Ceinture befinden sich ein Restaurant, ein Café, ein Bauernhof, ein Garten und ein Bauernmarkt unter einem Dach. Der Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und – wie der Name schon sagt – Recycling. Das Essen wechselt hier häufig und es werden kulinarische Genüsse verschiedener Kulturen und Küchen angeboten, je nachdem, wer gerade die Bewirtschaftung übernimmt.
Adresse: 83 Boulevard Ornano, 75018 Paris
Öffnungszeiten: können hier eingesehen werden
Eintritt: kostenlos
Vor einigen Jahren, bevor Instagram in den Alltag vieler Reisebegeisterten einzog, war die Rue Crémieux nur eine von vielen hübschen Pariser Straße. Heute sind die farbenfrohen, pastellfarbenen Fassaden der Rue Crémieux ein beliebtes Ziel für Instagram-begeisterte Urlauber aus aller Welt, die auf der Suche nach dem perfekten Motiv für den nächsten Post sind.
Piscine Josephine Baker, benannt nach der beliebten, adoptierten Pariserin und Jazz-Star, ist ein Schwimmbecken an der Seine. Dieses eindrucksvolle und stilvolle Schwimmbad ist besonders im Sommer begehrt – wegen der langen Öffnungszeiten und dem Gefühl, auf der Seine selbst zu schwimmen. Außerdem öffnet sich sein Dach zu einer großen Sonnenterrasse. Ein Besuch ist das Beste, was man in Paris im Sommer genießen kann.
Weinberge in Paris? Natürlich gibt es die! Montmartre ist berühmt für die Sacré-Cœur und das Moulin Rouge und gilt als Wahrzeichen der Kunstgeschichte sowie als kulinarischer Hotspot. Der Montmartre ist aber nicht nur aus diesen Gründen ein Anziehungspunkt für Touristen, sondern birgt auch noch viele Geheimnisse. Eines von ihnen ist ein kleiner Weinberg, der sich in den Seitenstraßen von Sacré-Cœur versteckt. Wenn Sie Paris im Oktober besuchen, sollten Sie das jährliche fünftägige Weinlesefest nicht verpassen, bei dem unzählige Weinflaschen für wohltätige Zwecke versteigert werden.
Wir wissen, was Sie denken, also lassen Sie uns dies frühzeitig aus dem Weg räumen, bevor Missverständnisse aufkommen – Le Marais ist kein verstecktes Juwel. Es ist eines der faszinierendsten und markantesten Viertel der Stadt und wir würden lügen, wenn wir sagen würden, dass es ein unbeliebter Teil der Stadt ist … Aber es steckt trotzdem immer noch voller versteckter Juwelen. Le Marais war früher der Aristokratie vorbehalten und ist heute ein Sammelsurium von Restaurants aus dem Nahen Osten (insbesondere L'As du Falafel), hochwertigen Modegeschäften, unabhängigen Boutiquen, LGBT-Hotspots, traditionellen französischen Bistros, Boulangerien, Bars, Nachtclubs, Parks, charmanten Museen und vielem mehr. An jeder Ecke gibt es etwas Neues und Unerwartetes zu entdecken.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.