Reisebericht: Dominikanische Republik

Tipps für Träumer, Abenteuerer, Faulenzer und Sportler

Insgesamt 1576 Kilometer lang sind die Küsten der Dominikanischen Republik. Sie erscheinen wie das Paradies auf Erden: Kokospalmen spenden Schatten, kristallklares Wasser umspült die Zehen, die sich im feinen weißen Sand eingraben. Aber welcher Strand ist genau der Richtige für Sie? Unser Urlaubsexperte Kai hat ein paar Tipps für Sie. Er ist begeistert von der Dominikanischen Republik und erzählt Ihnen, was ihm an der Karibik-Insel so sehr gefällt: "Die Karibik ist wirklich ein Traum für jedermann. Ich war schon viermal in der Dominikanischen Republik und bin immer wieder begeistert, denn die Dominikanische Republik ist einfach so wahnsinnig vielseitig."

Für jeden Urlaubsgeschmack genau das Richtige

  • Urlauber, die sich gerne in Club- und Hotelanlagen entspannen, finden an der Playa Dorada im Norden, an der Küste zwischen Punta Cana im Osten und bei Santo Domingo im Süden eine große Auswahl an Hotels im 4* und 5* Sternebereich.
  • Urlauber, die gerne ihr Reiseziel erkunden, die das karibische Leben genießen wollen und Kontakt zu Einheimischen suchen, sind in Cabarete und Sosúa im Norden oder in Juan Dolio im Süden richtig.
  • Windsurfer treffen sich in Cabarete (die Nordküste ist allgemein windiger)
  • Architekturliebhaber finden in der Hauptstadt Santo Domingo einige schöne Bauwerke im spanischen Kolonialstil.
  • Naturliebhaber kommen auf der Halbinsel Samana auf ihre Kosten. Dort kommen jedes Jahr von Mitte Januar bis Mitte März die Wale auf Ihrer Reise durch die Weltmeere vorbei. Auch kann man von hier aus einen Abstecher auf die Cayo Levantado, auch bekannt als Bacardi-Insel, unternehmen. Verschiedene Vegetationszonen bedecken die Insel mit immergrünen Pflanzen, welche man am besten auf einer Monster-Truck-Tour erkunden kann.
  • Wenn Sie eine Entdeckungstour im Auto machen, dann erwarten Sie – was das Straßennetz angeht – nicht das, was Sie aus Europa kennen. Hier kommt man manchmal etwas langsamer voran. Aber wie heißt es so schön: Eile mit Weile. Man ist ja schließlich im Urlaub.

Meine Ausflugs- und Erlebnistipps

  • Eine Fahrt mit der Kabelbahn in Puerto Plata: Die kleine Bahn bringt einen zu einem Aussichtspunkt in 600 Metern Höhe. Von hier oben hat man einen super Panoramablick über die gesamte Nordküste, über den Atlantik und die Landschaft im Inselinneren. Das ist echt der Hammer! Eine Offroad-Tour im Jeep: Mit dem geländegängigen Wagen durch das Landesinnere zu fahren ist wirklich toll. Da genießt man Freiheit pur und das in dieser herrlichen Landschaft.
  • Ein Ausflug auf die Halbinsel Samana: Wenn man an die Dominikanische Republik denkt, dann hat man ja oft nur die langen, karibischen Strände im Kopf. Doch auf Samana ist die bergige Landschaft wirklich eindrucksvoll. Die Halbinsel ist sehr dicht bewachsen und wohin man sieht gibt es exotische Pflanzen und Früchte, die man dann am Abend auf dem Tisch liegen hat.
  • Whale-Watching zwischen Januar und März: Bei meinem letzten Besuch waren die Giganten der Meere noch nicht da, aber wenn ihre Fontäne am Horizont auftaucht, dann wartet ein Erlebnis, das man so schnell nicht mehr vergisst.
  • Mein Lieblingsort in der Dominikanischen Republik: In Cabarete sind am Strand überall viele kleine Bars, die nach vorne zum Meer hin offen sind. Es gibt nichts Schöneres als hier zu sitzen, die Füße hochzulegen, einen Drink in der Hand zu haben und den Surfern dabei zuzuschauen, wie sie sich in die Wellen stürzen. Das macht richtig Laune!
  • Karibische Lebensfreude – nicht nur im Urlaub: Die gute Laune der Einheimischen ist wirklich einzigartig. Die lachen immer und sind unglaublich fröhlich. Da sollte man sich anstecken lassen und ein Stück von dem karibischen Lebensgefühl einfach mit nach Hause nehmen.

Übrigens: Der beste Longdrink, den man sich in so einer Bar bestellt, ist ein Santo Libre. Der ist ähnlich wie Kuba Libre, wird aber mit Sprite gemixt und schmeckt total erfrischend.

Perfekt für Träumer: die Halbinsel Samana

Etwa 250 Kilometer nördlich von Santo Domingo liegt die Halbinsel Samana. Lange weiße Strände, kleine Seen und unendliche Palmenhaine prägen hier die Landschaft. Als die schönsten Küstenabschnitte dieser gelten die Strände von Las Terrenas im Norden. Der gesamte Küstenstreifen ist schmal, feinsandig und mit tropischen Pflanzen und Palmen bewachsen. Das Wasser ist flach und bietet gute Möglichkeiten zum Schnorcheln: Denn die Meereswelt vor Las Terrenas ist noch weitgehend intakt.

Perfekt für Abenteurer: Sosua

Sosua liegt im Norden der Insel, etwa 25 Kilometer nördlich von Puerto Plata. Die ehemalige jüdische Siedlung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem lebendigen Urlaubsort entwickelt, der sich selbstbewusst ‚Ibiza der Dominikanischen Republik‘ nennt. Der wichtigste Strand von Sosua zählt zu den schönsten Küstenabschnitten der Karibikinsel. Ein großes Sportangebot und ein reges Partyleben machen Sosua zu einem echten „Hot Spot“ für den Karibikurlaub.

Perfekt für Faulenzer: Playa Bávaro

Die Playa Bávaro an der Ostküste der Dominikanischen Republik – das sind rund 35 km feinste weiße Strände mit zahllosen schattenspendenden Palmen. Es gibt in dieser Gegend kein Dorf, keine Stadt, nur weitverstreute Siedlungen mit einzelnen Häusern und riesigen Hotelanlagen. Das Niveau ist generell erstklassig, genau wie die Strände und die Sport- bzw. Wassersportmöglichkeiten. All Inclusive Sonnentourismus pur ohne Kontakt zu Land und Leuten – wer das sucht, ist hier genau richtig.

Perfekt für Sportler: Punta Cana

Die traumhaft weißen Strände um Punta Cana zählen zu den beliebtesten der Dominikanischen Republik. Besonders Strand- und Wassersportler verausgaben sich gerne hier. Dabei lädt der Küstenabschnitt natürlich auch zu entspannten Spaziergängen ein…

Finden Sie Ihr Traumziel

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.