Unbeschwert den Urlaub genießen, ohne versteckte Extrakosten. Endlos viele Cocktails am Strand, an der Poolbar und am Abend schlürfen und die Freizeitaktivitäten des Resorts unbegrenzt nutzen. Das klingt verlockend und überzeugt viele Urlauber, das Rundum-sorglos-Paket All Inclusive zu buchen, bei der Buchung einmal pauschal bezahlen und sich im Urlaubsparadies um nichts weiter kümmern. Anbieter machen jedoch Unterschiede bei ihren All Inclusive Angeboten und den inbegriffenen Leistungen. Immer wieder gibt es neue Modelle. Begriffe wie All Inclusive Soft, Light, Premium, Plus oder sogar Ultra All Inclusive können dabei für Verwirrung sorgen. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede auf, damit Sie in Ihren Urlaub tatsächlich rundum sorglos entspannen können – ganz ohne unerfreuliche Überraschungen. Eins steht fest: mit Ultra All Inclusive oder All Inclusive Plus sichern Sie sich die Luxus-Variante des Rundum-Sorglos-Pakets für Ihren Urlaub!
Vergewissern Sie sich vor Buchung Ihres Urlaubs in den Beschreibungen des Veranstalters genau, was im jeweiligen All Inclusive Angebot tatsächlich inbegriffen ist. Denn die kostenlosen Leistungen können je nach Hotel und Reiseanbieter variieren. Teilweise sind nur die Mahlzeiten im Buffetrestaurant inbegriffen, nicht jedoch in den A-la-carte-Restaurants. Oder Sie können nur lokale alkoholische Getränke zu bestimmten Uhrzeiten konsumieren. Wenn Sie jedoch einen internationalen Cocktail am Abend genießen möchten, müssen Sie diesen unter Umständen extra zahlen.
Beim klassischen All Inclusive sind neben der Unterkunft Speisen und Getränke auch außerhalb der Mahlzeiten, Softdrinks sowie Eis inbegriffen. Bei den Getränken handelt es sich in der Regel um lokale, nicht jedoch um international bekannte Marken. Auch gilt das Angebot meist nur bis 22:00 Uhr. Zusätzlich dürfen Sie oft die Tages- und Abendanimation sowie Sportanlagen des Hotels frei nutzen. Das Angebot von Ultra All Inclusive, All Inclusive Plus oder All Inclusive Premium ist umfangreicher als das klassische All Inclusive Paket und Sie erhalten einige angenehme Zusatzleistungen. Genießen Sie auch Markengetränke und importierte alkoholische Getränke und bedienen Sie sich unbeschwert an der Minibar, die täglich aufgefüllt wird. Auch können bestimmte Wellnessbehandlungen, Sportkurse oder die Benutzung von Sportausrüstungen zum Tauchen oder Surfen inbegriffen sein.
Wer das umfangreiche All Inclusive Angebot nicht nutzen möchte, kann auf die verschlankte Version des All Inclusive Light oder All Inclusive Soft zurückgreifen. Beim Light-Paket sind meist nur das Buffetessen, ein Softdrink und einige kleine Snacks zwischendurch inbegriffen. Bei der Soft-Variante können Sie sich zusätzlich unbeschränkt an leckeren Softdrinks bedienen. Insbesondere die alkoholischen Getränke sind jedoch bei beiden reduzierten Varianten nicht inbegriffen. Dies bietet sich daher gut für Familien mit Kindern an.
Für alle Wellness- und Fitnessliebhaber kann das All Inclusive Wellness und Fitness interessant sein, bei dem Sie von normalerweise kostenpflichtigen Wellnessbehandlungen und Sportangeboten Gebrauch machen können. Aber auch hier ist das inkludierte Angebot meist beschränkt auf bestimmte Uhrzeiten oder auf die Anzahl der Behandlungen pro Aufenthalt. Bei aufwendigeren Sportarten wie Tauchen, Surfen oder Tennis sind oftmals nur ein einmaliger Schnupperkurs oder eine begrenzte Stundenzahl pro Gast und Aufenthalt ohne zusätzliche Gebühren inbegriffen.
Den umfangreichsten Urlaub mit All Inclusive genießen Sie bei Buchung der Luxus-Variante Ultra All Inclusive oder All Inclusive Plus. Dieses Modell zählt derzeit als schnell wachsender Trend in vielen beliebten Urlaubsdestinationen. Nun fragen Sie sich vielleicht, was „Ultra“ oder "Plus" wohl zu bedeuten haben, wenn doch bei der normalen Reise mit All Inclusive bereits alles inbegriffen sein soll. Ultra jedoch bedeutet noch mehr als alles. Es handelt sich bei vielen der Extras um exquisite Zusatzleistungen, die Ihren Urlaub im Schlaraffenland abrunden. Hier bekommen Sie mehr als nur die übliche 24-Stunden-Rundum-Versorgung in Sachen Essen und Trinken. Bei Ihrem Ultra All Inclusive Urlaub ist tatsächlich alles inbegriffen und es bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Neben der Unterkunft und der uneingeschränkten Nutzung des Verpflegungsangebotes sind meist zusätzliche Leistungen in Form von umfangreichen Wellness-Angeboten und Beauty-Anwendungen, Sport und Unterhaltung inbegriffen. Sonderleistungen umfassen teilweise auch einen kostenlosen Wäscheservice oder in luxuriösen Unterkünften sogar einen Butler-Service. Einige Hotels reservieren Ihnen kostenlos auch Liegen auf der Liegewiese am Pool oder am Strand. Zusätzlich erleben Sie bei dieser Variante auch die nähere Umgebung und halten sich nicht nur in der Hotelanlage auf. Speisen Sie auch in ausgewählten einheimischen Restaurants außerhalb des Hotels kostenfrei und genießen Sie zusätzliche Leistungen wie beispielsweise den Besuch eines lokalen Freizeitparkes. Somit erleben Sie bei Ihrer Ultra All Inclusive Reise nicht nur das ausgewählte Hotel, sondern auch die lokale Umgebung und unterstützen auf diese Weise zugleich auch die lokale Bevölkerung und Veranstalter und nicht nur Ihr Urlaubsresort. Zudem bekommen Sie auch die Gelegenheit, Land und Leute Ihrer Urlaubsdestination kennenzulernen, da Sie sich nicht nur in der Hotelanlage aufhalten.
Speisen Sie auch in ausgewählten einheimischen Restaurants außerhalb des Hotels kostenfrei und genießen Sie zusätzliche Leistungen wie beispielsweise den Besuch eines lokalen Freizeitparkes. Somit erleben Sie bei Ihrer Ultra All Inclusive Reise nicht nur das ausgewählte Hotel, sondern auch die lokale Umgebung und unterstützen auf diese Weise zugleich auch die lokale Bevölkerung und Veranstalter und nicht nur Ihr Urlaubsresort. Zudem bekommen Sie auch die Gelegenheit, Land und Leute Ihrer Urlaubsdestination kennenzulernen, da Sie sich nicht nur in der Hotelanlage aufhalten.
Ein Ultra All Inclusive Urlaub ist jedoch nicht für jeden geeignet. Wenn Sie sehr aktiv sind, viele Ausflüge unternehmen und das Reiseziel auf eigene Faust erkunden möchten und sich somit selten im Hotel aufhalten, haben Sie wenig Gelegenheit, die Leistungen in Anspruch zu nehmen. Teilweise ist das Verpflegungsangebot auch so überwältigend, dass Sie gar nicht von allen Leistungen Gebrauch machen können, ohne Ihre Bikinifigur zu gefährden. All Inclusive zu nutzen, bedeutet in der Regel auch, dass man für die Dauer des Urlaubes ein schmuckes Armband tragen muss, was für manchen Reisenden eher eine lästige Pflicht darstellt.
Das Konzept des All Inclusive Urlaubs entstand ursprünglich an Orten, an denen es außerhalb der Hotelanlage kaum Infrastruktur gab, wie beispielsweise in der Dominikanischen Republik. Damit die Urlauber dennoch einen perfekten Aufenthalt haben, wurde das Konzept der Rundum-Versorgung innerhalb der Anlage entwickelt. Auch in anderen Destinationen liegen die Urlaubsresorts oft sehr abgelegen, sodass der Zugang zur nächsten Ortschaft und zu lokalen Restaurants erschwert ist. Das Konzept ist mittlerweile bei Gästen so beliebt, dass es sich nicht mehr nur auf abgelegene Destinationen beschränkt, sondern von vielen Hotels angeboten wird.
Ultra All Inclusive in der Türkei wurde in den letzten Jahren zu einem wachsenden Trend. Ein ebenso breites Angebot an Ultra All Inclusive Hotels finden Sie auch in den Destinationen Ägypten, Griechenland, Dubai sowie auf den Kanaren.
Das AI Plus Angebot ist vielfältig und variiert von Hotel zu Hotel: