Pauschalurlaub Wien

188 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 13.03.2025 - 09.09.2025

Urlaub in der Donaumetropole Wien

Was kann ich bei einem Urlaub in Wien erleben?

Wien, die Hauptstadt von Österreich, ist einer der schönsten Städte Europas und kulturell einer der wichtigsten Orte der Welt. Durch ihre Lage im Herzen von Europa samt hervorragender Verkehrsanbindung und eigenem Flughafen steht einem spontanen Last Minute Wien-Urlaub nichts im Wege.
Die Weltstadt mit rund 1,7 Millionen Einwohnern ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Maßgeblich geprägt wurde Wien als kaiserliche Reichshauptstadt und Residenz der Habsburger Monarchie. Somit war Wien lange Zeit Hauptstadt des heiligen römischen Reiches und neben Budapest eine Hauptstadt der Donaumonarchie Österreich-Ungarn.

Verdeutlicht wird Ihnen die historische Bedeutung Wiens in der schönen Altstadt, die zusammen mit Schloss Schönbrunn zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
In den romantischen Gassen finden Sie indes zahlreiche Cafés, verlockende Konditoreien und elegante Wiener Hotels. Eine Wiener Melange und dazu ein Stück Sachertorte versüßen Ihnen während Ihrer Last Minute Wien-Reise gewiss den Nachmittag. Kulturbegeisterte lieben die Donaumetropole für ihre weltbedeutenden Theater und Museen. Weltberühmt sind die Wiener Staatsoper, das renommierten Burgtheater und Museumskomplex der kaiserlichen Hofburg, in dem unter anderem das Kunsthistorische Museum beheimatet ist.

Reisetipps für Wien

Wie reise ich am besten nach Wien?

Der Flughafen von Wien befindet sich in der niederösterreichischen Gemeinde Schwechat. Vom Vienna International Airport (VIE) sind es rund 16km bis zur Wiener Innenstadt. Der City Airport Train (CAT) bringt die Reisenden direkt zum Bahnhof Wien Mitte und damit in die Nähe des Stadtzentrums. Der RailJet der ÖBB verbindet den Flughafen direkt mit dem Wiener Hauptbahnhof und dem Bahnhof Wien Meidling.

Von den genannten Bahnhöfen steht das gesamte öffentliche Netz der Wiener Verkehrsbetriebe zur Verfügung, um einzelne Adressen in der Stadt zu erreichen. Die vom Flughafen abfahrenden Busse und Schnellbahnen bieten Vorteile, wenn das Hotel direkt an einer der Haltestellen liegt, sie stellen aber nicht die schnellste Verbindung dar. Die bequemste Transportmöglichkeit bieten die Taxis, die vor dem Flughafengebäude auf Sie warten.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Wien?

  • Entlang der Ringstraße wechseln sich altehrwürdige und neuerrichtete Hotels ab. Gemeinsam haben sie alle ihre günstige Lage rund um die Wiener Innenstadt. Über U-Bahnen sind sie auch mit den Außenbezirken von Wien gut verbunden.
  • Die Hotels im Biedermeierviertel am Spittelberg beeindrucken durch ihre Urtümlichkeit. Sie geben einen Eindruck vom Lebensgefühl des kaiserlichen Wiens. Von hier ist es auch nicht weit zu den hippen Läden des Wiener Bezirks Neubau.
  • Wer in den Hotels direkt am Wiener Hauptbahnhof übernachtet, muss auf Kultur und Parks nicht verzichten. Die Gemäldesammlung des Belvederes und die historischen Sammlungen des Heeresgeschichtlichen Museums sind nur wenige Fußschritte entfernt.
  • Wer eine längere Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung Innenstadt nicht scheut, findet in den Bezirken Döbling und Hietzing ruhige und familienfreundliche Hotels.

Was solte ich über Wien wissen?

  • Die regionalen Gerichte werden auf den Speisekarten als "Altwiener Küche" angeboten. Diese setzt sich zu einem guten Teil aus böhmischen und ungarischen Rezepten zusammen. So stammen viele Mehlspeisen aus Böhmen und zahlreiche Gulaschvariationen aus Ungarn.
  • Das weltbekannte Wiener Schnitzel entspricht nur mit Kalbfleisch dem Originalrezept. Eine andere beliebte Speise vom Rind ist der Tafelspitz. Dieses in einer Brühe gekochte Schwanzstück wird mit Wurzelgemüse und Apfelkren serviert.
  • Bei Zufriedenheit mit der Serviceleistung des Kellners wird in der Regel ein Trinkgeld von rund 10% der Rechnungssumme gegeben. In manchen Restaurants bringt der Zahlkellner die Rechnung. In diesem Fall kann man das Trinkgeld auch am Tisch liegenlassen.
  • Wien verfügt über Weingärten im Stadtgebiet. Der Wein wird von den Einheimischen im österreichisch eigenen Lokaltyp, dem Heurigen, genossen. Der Name leitet sich vom "heurigen" Wein, also vom jungen Wein ab.
  • Die Kärntnerstraße und der Graben in Wien bilden die Einkaufsstraßen mit der größten Auswahl. Das in der Nähe des Grabens gelegene Goldene Quartier beherbergt die Flagship-Stores der teuersten Nobelmarken. Eine beliebte Shopping-Meile außerhalb der Innenstadt ist die Mariahilfer Straße.

Wie lange sollte man in Wien bleiben?

Wien ist hervorragend geeignet für einen Kurzaufenthalt. Vom Flughafen ist man rasch im Zentrum und so bleibt auch bei einem Wochenendaufenthalt viel Zeit, die innere Stadt zu erkunden. Durch den gut ausgebauten öffentlichen Verkehr sind auch vom Zentrum entfernte Sehenswürdigkeiten schnell erreichbar.

Während eines längeren Aufenthaltes sind zudem Ausflüge in die Umgebung möglich. Mit der Badner Bahn fährt eine Überlandstraßenbahn direkt von der Wiener Oper in den Kurort Baden bei Wien. Andere beliebte Tagesausflüge führen zum romantischen Schlosspark Laxenburg oder zum Stift Klosterneuburg.

Wann ist die beste Reisezeit für Wien?

Das vielfältige Angebot in der österreichischen Bundeshauptstadt lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Besuch ein. Die blühenden Bäume des Frühlings bilden eine farbenfrohe Kulisse für die prächtigen Monarchiebauten. Im Sommer bieten Open-Air Veranstaltungen in der Innenstadt eine angenehme Abwechslung zum Shopping und an heißen Tagen laden die Bäder an der Alten Donau zur Abkühlung ein.

Im Herbst verbringen Einheimische und Gäste die Abendstunden in den Heurigen am Rande der Stadt. Hier werden bei guter Stimmung der junge Wein und lokale Kost genossen. Während der Adventszeit wiederum tauchen zahlreiche Weihnachtsmärkte die Stadt in ein besonderes Licht. Diese sind sowohl im Zentrum als auch vor den großen Schlössern wie dem Belvedere oder dem Schloss Schönbrunn zu finden. Die Stadt Wien hat immer Saison. Außerhalb der Messezeiten und der Weihnachtszeit sind die Hotelpreise etwas günstiger.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 173 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,45

Gut