Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.
089 2060 661 78Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Besuchen Sie die geheimnisvollere der beiden Inseln des Staates Trinidad und Tobago und genießen Sie die traumhaften Strände und die vielseitige Kultur von Tobago.
Im Vergleich zu ihrer Schwesterinsel Trinidad ist Tobago ein recht unbekannter Fleck. So verwundert es nicht, dass man auf vergleichsweise wenige Reisende trifft und die weiten, traumhaften Strände wie Pirate's Bay und magische Tropenwälder oft fast ganz für sich allein genießen kann. Dies bedeutet allerdings auch, dass Tobago im Vergleich zu Trinidad touristisch noch nicht so sehr erschlossen ist und die Dichte an Shoppingcentern oder Hotels eher gering ausfällt.
Daher ist Tobago die Traumdestination, wenn sie authentisches Reisen zu schätzen wissen. In der Hauptstadt Scarborough können kleine Straßenläden besucht und in vielen Ecken der Stadt traditionelle Speisen wie Aloo Pie, eine mit Kartoffelbrei gefüllte und frittierte Teigtasche, gekostet werden. Auch der in der Stadtmitte liegende Botanische Garten von Scarborough ist einen Besuch wert.
Der A. N. R. Robinson International Airport (TAB) ist der internationale Flughafen von Tobago und einer von zwei internationalen Flughäfen des Staates Trinidad und Tobago. Er liegt im Südwesten der Insel und ist 11km von der Hauptstadt Scarborough entfernt. Weitere Städte in der Nähe sind Friendship (3km), Black Rock (7km) und Castara Bay (23km).
Taxis stehen nahe dem Ausgang für Reisende zur Verfügung. Die Taxipreise sind im Flughafen auf einer Tafel ausgeschrieben. Die günstigere Variante ist die Weiterreise per Bus. Es besteht eine Busverbindung, die stündlich verschiedene Ziele anfährt, darunter Scarborough und Plymouth. Flexibel und unabhängig reisen Sie mit einem Mietwagen weiter.
Es empfiehlt sich, mindestens etwa eine Woche auf Tobago zu verbringen. Im Vergleich zu ihrer Schwesterinsel ist Tobago eher etwas ruhiger und bietet sich an für genussvolle Stunden am Traumstrand, zum Reiten, Abschalten oder um mit einem guten Buch in der Regenwald-Lodge zu entspannen. Die Insel besitzt eine Fläche von 300km² und kann so problemlos in der vorgeschlagenen Zeit erkundet werden.
Außerdem lohnt es sich, der Nachbarinsel Trinidad einen mehrtägigen Besuch abzustatten. Obwohl beide Inseln Bestandteile des Staates Trinidad und Tobago sind, besitzen beide zum Teil doch recht unterschiedliche Charakteristiken, Mentalitäten und Sehenswürdigkeiten. Sollten Sie auch einen Besuch von Trinidad erwägen, empfiehlt sich ein Urlaub von zwei bis drei Wochen.
Die beste Reisezeit für Tobago (und Trinidad) ist von Januar bis Mai. Während dieser Zeit bleibt der Himmel meist klar und es fällt kaum Regen. Obwohl sich Tobago nicht im Hurrikan-Gürtel befindet, fallen von Juni bis Dezember nachmittags quasi täglich stärkere Schauer. Wer Geld sparen möchte, sollte seine Reise auf die Regenzeit legen. Während dieser senken Hotels gerne ihre Preise.
Im März, wenn es langsam etwas wärmer wird, kann das Schlüpfen der Schildkröten am Strand beobachtet werden und im Dezember herrschen ideale Winde zum Windsurfen vor. Das Wetter bleibt das ganze Jahr über angenehm. Wobei die Zeit von Januar bis März etwas kühler ist und die Sommerhitze ab Mai beginnt. Bei relativ wenig Luftfeuchtigkeit liegen die Durchschnittstemperaturen im Jahresschnitt bei etwa 26°C.
Käuferschutz
4,47
Gut