Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, begeistert mit UNESCO-Weltkulturerben, antiken Ausgrabungsstätten und vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten. Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in Thessaloniki und freuen Sie sich auf Kultur pur!
Der internationale Flughafen von Thessaloniki wurde nach der Region benannt. Der Makedonien Airport befindet sich 16km südlich vom Stadtzentrum. Das einzige Terminal ist in einer Abflug- und Ankunftsebene unterteilt und bietet seinen Passagieren verschiedene Geschäfte, Autovermietungen, Lokalitäten und Geldautomaten. Taxis und Busse warten vor dem Gebäude auf Reisende. Mit der Linie 78 gibt es eine direkte Busanbindung in das Zentrum. Die Fahrzeit zur Platia Aristotelous und zum Hauptbahnhof beträgt 30 bis 40min. Über die A16 geht es für Autofahrer bei normaler Verkehrslage meist ein paar Minuten schneller.
Nach einer Flugzeit von 2h bis 3h landen Sie in Thessaloniki, der zweitgrößten Metropole Griechenlands. Rund 325.000 Menschen leben in der bedeutenden Hafenstadt, deren Siedlungsgeschichte auf das Gründungsjahr 315v.Chr. zurückgeht. Die antiken, byzantinischen und türkischen Sehenswürdigkeiten verteilen sich auf einer überschaubaren Stadtfläche, sodass viele Besucher nur einen Kurztrip unternehmen. Schon innerhalb von zwei, drei Tagen lassen sich die Hauptattraktionen und das Nachtleben intensiv erleben. Die meisten Reisenden kombinieren ihren Aufenthalt mit einem Strandurlaub in den Ferienorten von Chalkidiki.
Das Wetter in Thessaloniki wird von einem Mittelmeerklima bestimmt, das sich in vier Jahreszeiten unterteilen lässt. Nach einem frischen Winterhalbjahr erwärmt sich die Luft meist zum Ende April auf 20°C. Auch in Mai und Oktober bieten angenehme Temperaturen ideale Bedingungen für eine ausgiebige Besichtigungstour. Zwischen Juni und September wird es wärmer und das Thermometer zeigt 30°C und mehr an. Zur gleichen Zeit misst der Thermaische Golf am Ägäischen Meer zwischen 22°C und 25°C.
In Thessaloniki stehen Erkundungstouren zweifelsfrei ganz weit oben auf dem Freizeitprogramm. Viele Reisende beginnen ihren Bummel durch die Oberstadt, vorbei an der Akropolis und der Zitadelle. Entlang der antiken Stadtmauer führt der Weg zum Wahrzeichen der Hafenstadt, dem weißen Turm. Und die lange Liste der sehenswerten Ausflugziele lässt sich mit Museen, Märkten und Kirchen endlos fortsetzen. Für Abwechslung sorgen etliche Kafenia und gemütliche Tavernen sowie das Ausgehviertel Ladadika mit seinen einladenden Bars.