Zwischen dem Diokletianpalast und den Hängen des Marjan weiß Split mit einer Vielzahl an kulturellen und geschichtlichen Attraktionen zu überzeugen. Doch Split ist nicht nur berühmt für seine unzähligen Sehenswürdigkeiten, sondern auch für seine schönen Strände. Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in Split und freuen Sie sich auf sonnige Tage in Kroatien.
Split ist am besten mit dem Flugzeug zu erreichen. Der internationale Flughafen Split-Kaštela liegt rund 20km westlich der Stadt zwischen den Orten Trogir und Kaštela und wird von mehreren deutschen Flughäfen aus regelmäßig direkt bedient. Ins Zentrum von Split gelangen Sie zum Beispiel mit dem Shuttlebus. Die Fahrpläne sind auf den internationalen Linienflugverkehr abgestimmt, sodass die Busse in der Regel 20min nach Ankunft abfahren. Die Fahrzeit beträgt ca. 30min. Auch die Linienbusse 37 und 38 verbinden den Flughafen mit der Innenstadt. Sie verkehren vom frühen Morgen bis zum späten Abend im 20- oder 30-Minuten-Takt. Mit etwa 50min benötigen die Linienbusse zwar deutlich länger für die Strecke, sind dafür aber auch etwas günstiger.
Alternativ können Sie mit dem Taxi nach Split fahren. Der Preis setzt sich aus einer Grundgebühr und einem Kilometerpreis zusammen. Wer in seinem Urlaub mobil sein und nicht nur die Stadt, sondern auch Ziele in der Umgebung entdecken möchte, kann am Flughafen einen Mietwagen buchen und in rund 20min selbst ins Zentrum fahren. Alle gängigen Anbieter sind vor Ort vertreten.
Unsere Tipps für Hotels in Split:
Um alle Attraktionen von Split erleben zu können, sollten Sie mindestens zwei bis drei Tage in der Stadt verbringen. Alleine für die Besichtigung des Diokletianpalastes mit all seinen Sehenswürdigkeiten benötigen Sie einen Tag und auch die angrenzenden Viertel wollen erkundet werden. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade, die Aussicht vom Marjan und der Besuch eines einheimischen Restaurants gehören ebenfalls zum Pflichtprogramm.
Wer zusätzlich Zeit am Strand verbringen und die Höhepunkte der Umgebung erkunden möchte, kann den Urlaub um weitere Tage verlängern. Sehenswert sind zum Beispiel die nahegelegene Festung Klis, die vorgelagerte Insel Brač, die durch eine Fähre mit dem Festland verbunden ist, und der etwa eine Autostunde entfernte Krka-Nationalpark mit seinen Wasserfällen und Höhlensystemen. Alle Ausflüge sind sowohl mit dem eigenen Mietwagen als auch im Rahmen organisierter Touren möglich.
Split ist von einem maritimen Klima mit milden Wintern und heißen Sommern geprägt. Die Sonne scheint an mindestens 300 Tagen im Jahr und die Stadt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders geeignet für einen Städtetrip sind der Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen im milden Bereich liegen und die Natur zusätzliche Reize bietet.
Wenn Sie eine Stadtbesichtigung mit einem Badeaufenthalt verbinden möchten, empfehlen sich die Sommermonate von Juni bis August. Die Temperatur liegt in diesem Zeitraum oft bei über 30°C und auch das Wasser ist mit über 20°C angenehm warm. Zusätzlich locken Open-Air-Veranstaltungen Besucher in die Stadt. Wer es etwas ruhiger mag und trotzdem nicht auf ein Sonnenbad am Strand verzichten möchte, sollte sich für eine Anreise im Mai oder September entscheiden. Im Winter ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit am höchsten, richtig kalt wird es jedoch nur selten und Veranstaltungen wie die Weihnachtsmärkte im Dezember oder die Karnevalsumzüge im Februar/März sorgen für eine einzigartige Stimmung.
Besonders beliebt bei den weg.de Kunden ist das Luxe Boutique Hotel Hotel.
Split ist nicht nur berühmt für seine unzähligen Sehenswürdigkeiten, sondern auch für seine schönen Strände. Neben dem von Bars und Restaurants gesäumten Stadtstrand Bačvice bieten zum Beispiel der Strand Kašjuni an der Südseite des Marjan oder der östlich von Split gelegene Kiesstrand Trstenik beste Bedingungen zum Sonnenbaden, Schwimmen und Surfen.
Auch Wanderer und Radfahrer kommen in Split und Umgebung auf ihre Kosten. Ein gut ausgebautes Wegenetz gibt es zum Beispiel auf dem Marjan oder im angrenzenden Mosor-Gebirge, das sich entlang der Adria zwischen Split und Omiš erstreckt und mit über 1.300m hohen Gipfeln und Sehenswürdigkeiten wie der Tropfsteinhöhle Vranjača aufwarten kann – grandiose Aussichten inklusive. Wer Split auch einmal vom Wasser aus erleben möchte, findet vor Ort ein breites Angebot an Bootstouren entlang der Küste oder zu den benachbarten Inseln. Ein besonderer Höhepunkt sind dabei Fahrten in den Sonnenuntergang, der die Stadt in ein magisches Licht taucht.
Käuferschutz
4,45
Gut