Ein Urlaub in der Slowakei bedeutet eine Reise durch eine Landschaft, die von schroffen Gebirgen, wilden Flussläufen und tiefen Wäldern geprägt ist. Mitten in dieser schützenswerten Kulisse thronen jahrhundertealte Burgen, die Ziele der Wanderer sind. Verschlafene Dörfer, in denen Sie das authentische Leben der Bewohner kennenlernen können, oder größere Städte, die einen Mix aus Tradition und Moderne versprechen, laden zu Ausflügen ein. Entdecken Sie beispielsweise das Bauerndorf Vlkolínec, dessen Gebäude nie der Zeit angepasst wurden, oder bestaunen Sie bei einer Stadtrundfahrt durch Bratislava die märchenhafte Sankt-Elisabeth-Kirche.
Diese Hotels sind bei den weg.de Kunden sehr beliebt:
Bratislava verfügt mit dem M. R. Štefanik Airport über den größten Flughafen des Landes. Dieser liegt etwa 9 km außerhalb der Innenstadt und wird von zahlreichen Orten Europas bedient. Nach der Landung geht es mit dem Expressbus weiter in die Innenstadt. Durch die höhere Frequentierung ist auch der nahegelegene Wiener Flughafen eine Option für die Anreise. Über die österreichische Hauptstadt ebenso wie über Prag kommen außerdem die internationalen Züge aus Hamburg, Berlin, Dresden und München in Bratislava an. Wer den Osten der Slowakei und die Tatra besuchen möchte, kann Flüge nach Košice und Poprad buchen. Darüber hinaus ist die Anreise per Bus oder mit dem Auto beliebt. Von Nord- und Ostdeutschland bietet sich die Strecke über Prag, von Süddeutschland über Wien an. Ab Berlin trennen Sie etwa 700 km, ab München 500 km von der Slowakei.
In der Slowakei erwartet Sie in weiten Teilen des Landes gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Der Nordosten ist dagegen kontinentaler geprägt. Hier ist mit heißen Sommern und kalten Wintern zu rechnen. Die meisten Feriengäste planen Ihren Urlaub in der Slowakei zwischen Mai und September, wobei das späte Frühjahr und der frühe Herbst angesichts milder Temperaturen ideal für Stadtrundgänge sind. Im Hochsommer können die Werte über 25°C steigen. Dann begeben sich viele Besucher in die Schwimmbäder oder zu den vielen Gebirgsseen. In diesem Zeitraum werden zudem Feste und Events organisiert. Wer einen Urlaub in der Slowakei im Herbst plant, kann der Weinlese beiwohnen. Wintersportler dürfen sich von November bis März auf kalte Temperaturen und Schnee in der Tatra freuen.
Käuferschutz
4,47
Gut