09.01.2508.07.25
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende
weg.de Kampagne

Pauschalurlaub Singapur

177 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 09.01.2025 - 08.07.2025

Urlaub in Singapur

Die moderne und blitzsaubere Megacity Singapur in Südostasien begeistert mit Kultur und Geschichte genauso wie mit Vergnügungsparks, Zoo und Marina Bay mit Lasershow.

Sehen Sie auch unsere flexiblen Hotel & Flug Angebote für Städtereisen nach Singapur.

Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Singapur.

Klima & beste Reisezeit

Das tropische Klima in Singapur macht es das ganze Jahr über zum beliebten Reiseziel für Urlauber. Der südostasiatische Stadt- und Inselstaat ist nach mitteleuropäischen Vorstellungen nicht in Jahreszeiten aufgeteilt, weshalb es im Jahresverlauf kaum Temperaturschwankungen gibt. Auch nach einem starken Regen zeigt sich schnell wieder die Sonne in Singapur und macht es daher ideal für einen Bade- und Stadturlaub gleichermaßen.

Klimadiagramm Singapur

Optimale Temperaturen für Singapur

  • Die Durchschnittstemperaturen für Singapur liegen bei 27 Grad Celsius. Mit wenigen Ausnahmen wird die 31 Grad Celsius Grenze kaum überschritten und nachts können Sie bei angenehmen 24 Grad Celsius gut schlafen.
  • Regenfälle gibt es das ganze Jahr über. Diese kommen in den Monaten November bis Januar mit sieben Regentagen pro Monat am häufigsten vor. Sie bringen kaum Abkühlung, schwächen die intensiven Sonnenstrahlen aber etwas ab. Das tropische Regenklima ist mit gleichmäßig hohen Tagestemperaturen von 30 bis 34 Grad Celsius und etwas geringeren Nachttemperaturen von 23 bis 27 Grad Celsius ideal zum Reisen, wenn es in Europa Winter wird.
  • Die Wassertemperaturen liegen im Durchschnitt das ganze Jahr über bei etwa 25 Grad Celsius.

Das Klima in Singapur

  • In Singapur herrscht ein tropisches Klima. Mit wenigen Ausnahmen bestimmen warme und heiße Temperaturen mit Niederschlägen das ganze Jahr über das Wetter. Man unterscheidet grob zwischen einer trockeneren Reisephase und einer Monsunperiode. Die Trockenperiode umfasst die Monate März bis September; die Monsunzeit dauert in der Regel von November bis Januar.
  • Während der Regenzeit in Singapur unterscheidet man zwischen dem Nordostmonsun im Winter und dem Südostmonsun im Sommer. Der Nordostregen bringt nasses Wetter von Dezember bis in den frühen März, während der Südostmonsun im späten Juni bis September einsetzt.
  • Die westlichen hügeligen Teile Singapurs sind durch ihre Gebirgslage meist stärker vom Monsun betroffen als der Osten des Landes, der im Regenschatten liegt.
  • Urlauber, die den südostasiatischen Stadtstaat bereisen, müssen mit einer ganzjährig hohen Luftfeuchtigkeit tagsüber rechnen. Diese kreist um die 80 Prozent Marke. Je nach Regenintensivität und bei sehr starken anhaltenden Niederschlägen kann sich die Luftfeuchtigkeit noch erhöhen.
  • Obwohl die jährliche Niederschlagsmenge bei 2.400 Millimetern liegt und in den Monaten November bis Januar die meisten Regentage zu verzeichnen sind, folgt auch nach einem langen Schauer immer wieder die Sonne.
  • Kurze Regengüsse und starke Gewitter gibt es das ganze Jahr über, wobei meist heftige Böen und Regenstürme am späten Nachmittag oder frühen Abend einsetzen.

Beste Reiseperiode für Singapur

  • Singapur ist keinen geografischen Besonderheiten bezüglich des Klimas und Wetters unterworfen, sodass es mit angenehm warmen Temperaturen um die 27 Grad Celsius das ganze Jahr über ein ansprechendes Urlaubsziel ist. Dank der unmittelbaren Nähe zum Äquator ist das Wetter tropisch warm. Mit ergiebigem Regen muss dennoch während des ganzen Jahres gerechnet werden.
  • Prinzipiell können Sie zwei verschiedene Reiseperioden für Singapur unterscheiden: Einmal ist mit viel Regen, dadurch bedingten zeitweise kühleren Temperaturen, aber einer relativ hohen Luftfeuchtigkeit zu rechnen. Die andere Variante bringt heiße Temperaturen, weniger Niederschlag und feuchtschwüle Luft mit sich.
  • Gelegentlich müssen Sie als Reisender in Singapur mit dem Haze umgehen. Hierbei handelt es sich um eine Art von Smog, der Unternehmungen anstrengender als vorgesehen machen kann.
  • Wenn Sie während der Hauptsaison anreisen wollen, fliegen Sie in den Monaten März bis September in den Inselstaat: Dann ist es in der Regel trockener und für viele Menschen die beste Reisezeit für Singapur. In dieser Urlaubsperiode regnet es zwar weniger, dafür sind die Preise aber durchschnittlich etwas höher.
  • Wer sich entscheidet außerhalb der Hauptsaison zu reisen, also in der Monsunzeit zwischen November bis Januar oder Februar, kann beispielsweise das farbenfrohe Neujahrsfest in Singapur erleben, muss aber dafür mehr Regentage einkalkulieren.
  • Da die Niederschläge jedoch meist sehr kurz, aber heftig ausfallen und in der Regel auf Regen gleich wieder die Sonne folgt, ist diese Periode als beste Reisezeit in Singapur für Sie möglicherweise den anderen Monaten vorzuziehen.

Die beste Reisezeit für Singapur

Die Hauptreisezeit für Singapur liegt zwischen März und September, jedoch kann der südostasiatische Stadtstaat ganzjährig als Reiseziel empfohlen werden. Je nach individuellen Bedürfnissen und der Entscheidung, ob Sie Stadt oder Strand wählen, können Sie bei angenehm gleichbleibenden Temperaturen und warmem Wetter bei weg.de die beste Reisezeit für Singapur finden.

 

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,44

Gut