Pauschalurlaub Pula

25 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 22.03.2025 - 18.09.2025

Urlaub in Pula

Pula ist die älteste Stadt auf der kroatischen Halbinsel Istrien und bietet für jeden Urlaubergeschmack die richtigen Zutaten: Schätze aus der Antike, hübsche Strände an der Adria, Nachtleben und kulturelle Höhepunkte. Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in Pula und freuen Sie sich auf Istrien!

Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Pula.

Pula Reisetipps

Anreise nach Pula

Die Stadt Pula besitzt einen internationalen Verkehrslandeplatz. Dieser befindet sich 6km nordöstlich vom Zentrum der Küstenstadt. Der Flughafen verfügt über ein übersichtliches Terminal, das sich in einen Abflug- und in einen Ankunftsbereich unterteilt. Es gibt Verleihstationen für Mietwagen, Parkbuchten für Taxis und eine Haltestelle für den Airport Shuttle. Je nach Wochentag verbindet der Linienbus bis zu viermal täglich den Flughafen mit dem Busbahnhof in Pula. Entlang der Schnellstraße Šijanska cesta dauert die Fahrt etwa 15 Autominuten.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in Pula

  • Zentrum: Die perfekte Reiseadresse für Kulturinteressierte, Feierfreudige und alle, die in den kroatischen Alltag eintauchen möchten.
  • Veruda: Die Region am Jachthafen ist ideal für Wassersportler, allem voran für Segler.
  • Verudela: touristische Feriensiedlung für Erholungssuchende und Aktive
  • Stoja: Urlaubsregion mit Ferienpark.
  • Pjescana Uvala: Ruhige Dorfschaft am Meer, abseits vom städtischen Trubel. Es gibt überschaubare Unterkünfte und kleine Hotels.
  • Medulin: bekannter Badeort mit einem breiten Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten

Gut zu wissen

  • Kroatien ist seit Juli 2013 Mitglied in der Europäischen Union. Für die Einreise ist ein gültiger Personalausweis ausreichend. Minderjährige benötigen einen eigenen Kinderreisepass.
  • Die offizielle Landeswährung ist der Kuna. Der Euro wird mancherorts akzeptiert. Obendrein kann in etlichen Geschäften und Lokalitäten mit der EC- oder mit der Kreditkarte bezahlt werden.
  • Pula punktet mit einer Harmonie aus Kultur, Nachtschwärmerei und Romantik. Die Stadt ist ein ideales Reiseziel für Eltern mit Kindern, Alleinreisende, Pärchen, Amüsierwillige und Geschichtsinteressierte.
  • Wie nahezu alle Strände in Kroatien sind die Badebuchten am Adriatischen Meer meist steinig. Zu den schönen Badeplätzen gehören die Kieselstrände Ambrela und Valkane sowie die Felsplateaus Brioni und Histria. Zudem gibt es ausgewiesene FKK- und Hundestrände.
  • Zu den populärsten Wassersportarten zählen Schnorcheln, Tauchen, Surfen, Tretboot- und Jetskifahren. An Land gibt es Tennisplätze und einen 18-Loch-Golfplatz. Dazu kommen etliche Mountainbike-, Reit- und Wanderwege sowie Flugvereine für einen unvergesslichen Fallschirmsprung.
  • Die verschiedenen Besatzungszeiten haben auch in der kroatischen Küche ihre Spuren hinterlassen. So dominieren bei vielen Spezialitäten die Einflüsse aus Österreich, Griechenland und Italien. Ćevapčići ist eine der beliebtesten kulinarischen Köstlichkeiten, ebenso wie Tintenfisch und das Gulasch Zgvacet. Dazu trinkt der Kroate einen Wein aus dem heimischen Anbau. Zum Abschluss gibt es einen Biska, einen Mistelschnaps.

Wie lange sollte man in Pula bleiben?

Pula zählt zu den zehn größten Städten Kroatiens. Knapp 60.000 Menschen leben in der Hafenstadt, deren Geschichte bis in die Antike zurückreicht. Schon nach einer kurzen Flugzeit von 60 bis 100min erreichen Sie die lebendige Ortschaft. Dank der relativ schnellen Anreise lohnt eine Reise nach Pula durchaus für einen Kurztrip. Bereits in zwei, drei Tagen lassen sich die bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie das Amphitheater, der Augustus-Tempel und die Festung intensiv entdecken. Wer ein paar Tage dranhängt, der erkundet beispielsweise den Nationalpark Brijuni oder kombiniert seine Städtereise mit einem Badeurlaub.

Beste Reisezeit für Pula

Das Wetter in Pula und auf der istrischen Halbinsel werden von einem mediterranen Klima bestimmt. Nach einem milden Winterhalbjahr mit Werten zwischen 10 und 15°C, klettern die Temperaturen meist ab Mai über die 20°-Marke. Der späte Frühling ist die ideale Reisezeit für Aktive, Naturliebhaber und Ausflügler. Im Juli und August zeigt das Thermometer 28°C und mehr an. Der Hochsommer ist zweifelsfrei die Saison für Badeurlauber und Wassersportler. Die Adria misst von Juni bis Oktober durchschnittlich 22°C. Dank der angenehmen Wassertemperatur und den stets wehenden Winden, ist die Urlaubsregion auch bei Surfern ein attraktives Ferienziel.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 173 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,47

Gut