Prag ist die Hauptstadt Tschechiens und gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Aus ehemals sechs eigenen Städten bildete sich im 18. Jahrhundert an den Ufern der Moldau das historische Stadtzentrum Prags heraus, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In Ihrem Last Minute Prag-Urlaub wandeln Sie durch eine Stadt, die mit ihren unzähligen prächtigen Gebäuden verschiedenster Epochen schon Mozart und Dostojewski begeisterte. Besonders geprägt wird das Stadtbild von den zahlreichen Türmen, was ihr den Namen „Stadt der hundert Türme“ verlieh.
Die Einwohner bezeichnen Prag als "die Mutter aller Städte", und tatsächlich strahlt der Ort eine mütterliche Wärme aus. Die 1,2-Millionen-Metropole bietet Touristen eine historische Innenstadt und eine idyllische Umgebung. Die mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Strassen laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Das Zentrum der Stadt erinnert daran, dass Prag seit seiner Entstehung eine Königsstadt war. Architektur im Jugend-, Barock- und Gotikstil erschafft eine magische Atmosphäre.
Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Prag.
Schlendern Sie in Ihrem Urlaub in Prag durch die malerische Innenstadt und kehren Sie auf einem der gotisch geprägten Plätze in eines der traditionellen Restaurants ein. Hier bestellen Sie typisch böhmische Kost wie die luftig-lockeren Knödel mit Gulasch oder Schweinebraten. Dazu passt eines der würzigen tschechischen Biere. In Prag ist das Stadtbräu Staropramen der Klassiker. Bekannt ist Prag außerdem für seine trendigen Absinthbars, wo das grüne Getränk noch mit Zucker flambiert und mit Wasser verdünnt wird.
Viele Besucher von Prag nutzen Ihre Zeit, um mit dem Boot eine Tour auf der Moldau zu unternehmen. Sehenswürdigkeiten auf einem solchen Ausflug sind beispielsweise die Karlsbrücke im Zentrum und die Burg Višehrad. In der näheren Umgebung kommen Wanderer rund um das Schloss Karlštein auf ihre Kosten. Auf dem Weg zu der historischen Anlage kommen Sie an einem kleinen Höhlenkloster vorbei und genießen die Aussicht über die grünen Wälder der Region.
Mit mehr als 11 Mio. Fluggästen ist der Airport in Prag das wichtigste Verkehrskreuz von Tschechien. Die Anlage befindet sich in der Nähe von Ruzyně etwa 15km westlich des Stadtzentrums. Vorteilhaft ist die günstige Anbindung. Mit dem Auto können Sie beispielsweise die Autobahnen D6 und D7 für die Anreise nutzen. Zudem verkehrt von der Metrostation Nádraži Veleslavín der Bus 119. Tagsüber können Sie die Linie alle fünf bis zehn Minuten nutzen. Des Weiteren steht in Zličin der Bus 100 und am Hauptbahnhof der Airport-Express bereit. Darüber hinaus können Sie mit Direktbussen nach Kladno, Karlovy Vary und Cheb fahren. Aus der ganzen Welt kommen Flieger auf dem Flughafen Václav Havel in Prag an. In Deutschland können Sie die Verbindungen von Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, München und Frankfurt am Main nutzen. Alternativ sind Flughäfen in Nachbarländern wie der Schweiz, Frankreich und Luxemburg vorteilhaft für die Anreise nach Prag.
Viele Urlauber gönnen sich ein verlängertes Wochenende in Prag. Innerhalb von drei bis vier Tagen können Sie die Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt kennenlernen, traditionell in einem der Restaurants essen gehen und durch das historische Burgviertel wandeln. Zudem bleibt Zeit, um am Abend die Oper oder das Theater zu besuchen bzw. im Szeneviertel Žižkov durch die kultigen Bars ziehen. Für weitere Entdeckungen in Prag und Umgebung nehmen Sie sich am besten eine Woche Zeit. Dann können Sie beispielsweise auch über einen der großen Märkte schlendern und einen Ausflug zur Burg von Višehrad sowie zu anderen historischen Orten in der Nähe unternehmen. Lohnenswert ist außerdem eine längere Tour mit dem Boot auf der Moldau, einem der bekanntesten Ströme Böhmens.
Prag ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Viele Urlauber zieht es in den Sommermonaten in die tschechische Hauptstadt. Im Juli werden durchschnittliche Maximalwerte von 25°C erreicht. Tagsüber kann sogar mit bis zu 30°C gerechnet werden. Im Juni und August liegen die Temperaturen nur knapp darunter. Wer im Mai und September anreist, den erwarten Werte um etwa 20°C. In dieser Zeit sind die Niederschläge zudem vergleichsweise gering. Entsprechend eignen sich die späten Frühjahrstage und der frühe Herbst bestens für Stadtrundgänge. Angenehm mild ist es zudem im März, April und Oktober. In diesen Monaten dürfen Sie sich außerdem auf verschiedene Events freuen. In den Wintermonaten sinkt das Quecksilber nachts auf etwa -4°C, und entsprechend fällt im Dezember, Januar und Februar oftmals Schnee. Das rieselnde Weiß sorgt für eine romantische Atmosphäre auf den Weihnachtsmärkten im Advent.
Unsere Angebote für Städtereisen nach Prag.
Diese Hotels sind bei den weg.de Kunden sehr beliebt:
Käuferschutz
4,46
Gut