Pauschalurlaub Piemont

379 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 28.03.2025 - 24.09.2025

Urlaub im Piemont

Die norditalienische Region Piemont überzeugt ihre Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, kulinarischen Spezialitäten und Kulturstätten. besuchen Sie in Ihrem Piemont Urlaub Turin, den Lago Maggiore oder ein Trüffel-Festival!

Reisetipps fürs Piemont

Flughafen/Anbindung im Piemont

Der zentrale Flughafen im Piemont ist der Aeroporto di Torino-Caselle Sandro Pertini in Turin. Dieser liegt 16km außerhalb der Stadt und ist gut an das europäische Flugnetz angebunden. Aus Deutschland starten etwa Flieger in Berlin, Frankfurt am Main und München regelmäßig Richtung Turin. Die Weiterreise in die Stadt ist mit der Bahn möglich, die Sie in etwa 20min zum Bahnhof Dora GTT bringt. Vom Flughafen starten auch Busse, die ihre Passagiere nach Aosta im Norden des Piemont fahren.

Die Alternative dazu ist der größte der Mailänder Flughäfen Malpensa der zwar in der benachbarten Lombardei, allerdings nur rund 150km von Turin entfernt liegt. Mailand-Malpensa ist der zweitgrößte Airport des Landes und mit dementsprechend vielen internationalen Flughäfen per Nonstopflug verbunden. Busse fahren von hier Richtung Turin, ins Aostatal und in weitere Teile des Piemont ab.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack im Piemont

  • Im Piemont können Sie ganz unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten finden. Während eines Städteurlaubs, etwa in Turin, lohnt sich natürlich ein zentral gelegenes Appartement, das kurze Wege zu den Sehenswürdigkeiten ermöglicht. Besonders interessant sind diesbezüglich die Circoscrizioni (Stadtteile) 1 und 9.
  • Wer es ruhiger und grüner mag, ist etwa im Viertel Borgo Po richtig, von wo aus man das Zentrum dennoch in 25min erreichen kann.
  • In den ländlichen Gebieten haben sich in den letzten Jahren die Agriturismo-Angebote vervielfacht, bei denen Sie Ihren Urlaub auf Bauernhöfen oder historischen Steinhäusern verbringen, die früher landwirtschaftlich genutzt wurden. Diese finden Sie besonders ausgeprägt inmitten des südlichen Hügellandes und den alpinen Teilen des Piemont.

Gut zu wissen

  • Die Küche des Piemont gilt als bodenständig und vielseitig, vereint sie doch Traditionen aus den Alpen wie aus dem mediterranen Süden. Weine gedeihen hier genauso gut wie verschiedene Pilze, Trüffel, Beeren und Nüsse, woraus raffinierte Gerichte bereitet werden. Gekocht und gegessen wird gern in aller Ruhe. So kann ein sonntägliches Mahl inklusive aller Vorspeisen und Hauptgerichte schon mal 3h dauern. Vor allem in ländlichen Gaststätten können auch Urlauber in diesen Genuss kommen.
  • Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte im Auge behalten, dass auf Landstraßen die Geschwindigkeitsgrenze bei 90km/h liegt. Die Strafen für Übertretungen sind, wie überall in Italien, saftig.
  • Wenn Sie länger im Piemont bleiben und insbesondere wenn Sie mit Ihren Kindern verreisen, spart die Piemonte Card viel Geld.
  • Wie in Italien üblich, wird auch in den Restaurants im Piemont stets eine gemeinsame Rechnung für den ganzen Tisch herausgegeben. Das Aufsplitten nach Person wird nicht praktiziert.

Wie lange sollte man in Piemont bleiben

Für einen Urlaub im Piemont gibt es keine Begrenzung, denn zu entdecken gibt es in der Region genug. Je nachdem, ob Sie mehr an den Städten mit ihren Kulturangeboten oder an den verschiedenen Landschaften und den kleinen Dörfern dazwischen interessiert sind, lohnt sich sowohl ein Wochenendtrip wie auch ein mehrwöchiger Aufenthalt. Turin ist reich an historischen Bauwerken, spannenden Museen und guten Einkaufsmöglichkeiten. Wenn Sie einen ersten Einblick in die Kulturlandschaft der Stadt erhaschen möchten, ist das schon in zwei Tagen möglich. Um Turin in all seiner Vielfalt zu erleben, empfiehlt sich aber ein Aufenthalt von mindestens fünf Tagen.

Die naturbelassenen Täler und Gebirgsregionen im Norden laden genauso wie die ländlichen Gebiete im Süden zu einer Rundreise ein. Unzählige kleine Orte sind einen Zwischenstopp wert, sei es um die allgegenwärtige Geschichte zu entdecken, oder in den Gaststätten die Küche des Piemont mit ihren Weinen und Trüffelgerichten kennenzulernen. Badeausflüge zu den Seen im Norden runden das Programm ab.

Beste Reisezeit für Piemont

Geografisch unterteilt sich das Piemont in drei Regionen, weshalb auch das Klima unterschiedliche Besonderheiten aufweist. In den bergreichen Gegenden im Norden sind die Winter kalt und schneereich, die Sommer hingegen mild und sonnig. Deutlich wärmer ist es schon im Zentralraum der Po-Ebene, wo auch die Hauptstadt Turin zu finden ist. Hier bleiben die Temperaturen auch in der kühlen Jahreszeit überwiegend im Plusbereich, die Monate Juni bis September können durchaus heiß werden.

Im Süden des Piemont dominieren ausgeprägte Hügellandschaften, die landwirtschaftlich und vor allem zum Weinbau genutzt werden. Hier zeigt sich das Klima des Piemont von seiner angenehmsten Seite. Auch im Januar und Februar sind Minusgrade selten, die Sommer sind warm, ohne richtig heiß zu werden. Die beste Reisezeit richtet sich also nach Ihren Plänen. Wintersportler sind von Mitte November bis Ende März richtig, Städtetrips bieten sich im Frühling und Frühsommer an, wer die Landschaften entdecken möchte, den erwarten im Sommer und Herbst beste Bedingungen.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 173 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.