Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.
089 2060 661 78 | Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr - Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00 bis 19:00 Uhr
Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Ein Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln ist ideal für Erholungsuchende und Badeurlauber. Auf jeder der Inseln warten auf Gäste kilometerlange Strände, oft mit den charakteristischen Strandkörben ausgestattet, viele ideal für Familien und manche speziell für FKK-Urlauber gedacht. Auch wenn das Wasser oft recht kühl ist, trägt gemütliches Sonnen am feinen Strand und eine Wanderung durch die Dünen schon zur Entspannung bei. Auf den Spaziergängen durch die Natur der Inseln können Sie nicht nur Seehundbänke oder Schiffswracks besuchen, sondern auch Wissenswertes über die Biosphären im Wattenmeer lernen.
Neben der Idylle finden Urlauber auch zahlreiche Gelegenheiten vor, den frischen Fisch aus den Gewässern zu genießen. Kulturfreunde werden sich auch an den Museen und den historischen Bauwerken auf den Inseln erfreuen, die oft den Eindruck erzeugen, als liefen die Uhren hier deutlich langsamer als auf dem Festland. Spezielle Angebote für Kinder sorgen dafür, dass auch für Familien ein Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln ideal ist.
Auf den Inseln Baltrum, Borkum, Langeoog, Juist, Norderney und Wangerooge gibt es jeweils einen kleinen Flugplatz. Auf diesen können jedoch nur kleinere Flugzeuge landen und meist werden sie nur für Charter-Flüge genutzt. Vom Flughafen in Emden finden täglich mehrere Flüge mit einem Leichtflugzeug nach Borkum statt. Auf Spiekeroog gibt es kein Flugfeld.
Der nächstgelegene größere Airport ist jener in Bremen. Dieser liegt etwa von Emden rund 130km entfernt, wodurch die Strecke auf dem Straßenweg in etwa 1,5h zu schaffen ist. Von Emden besteht eine Fährverbindung nach Borkum. Ganz in der Nähe von Emden liegt Norddeich, von wo Sie eine Fähre nach Juist oder Norderney bringt. Auch die Abfahrthäfen für die Weiterreise auf die anderen Inseln liegen etwa in gleicher Distanz vom Bremer Flughafen. Ab dem Küstenort Neuharlingersiel erreichen Sie Spiekeroog, aus dem Nordseeheilbad Esens-Bensersiel Langeoog und in Neßmersiel startet die Fähre nach Baltrum.
Die ideale Aufenthaltsdauer hängt ganz von Ihren Plänen ab. Die jeweiligen Inseln sind von recht geringer Größe und lassen sich auch zu Fuß bequem in wenigen Tagen entdecken. Insbesondere wer nur zum Sightseeing auf eine der Inseln kommt, kann schon an einem Wochenende alle Highlights erleben. Die meisten Urlauber auf den Ostfriesischen Inseln kommen aber, um die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Die Wandermöglichkeiten laden zu Spaziergängen ein, verschiedene Badespots eignen sich zum Schwimmen und Sonnenbaden.
Wer einen längeren Aufenthalt plant, der kann auch Ausflüge auf die anderen Inseln unternehmen. Die guten und regelmäßigen Verbindungen eignen sich hervorragend zum Inselhopping. Dabei zeigen sich auch die Unterschiede. Während Norderney mit seinem Nachtleben überzeugt, verfügt Borkum über besonders viele Freizeitangebote und in Baltrum und Spiekeroog dominiert die Langsamkeit.
Die Ostfriesischen Inseln sind allesamt von einem milden und recht ausgeglichenen Klima geprägt, kommen doch sehr heiße Temperaturen ebenso selten vor wie besonders tiefe. Verglichen mit dem deutschen Festland fallen die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten deutlich geringer aus. Die sonnigste Zeit des Jahres liegt zwischen Juni und September. Dann liegen die Höchsttemperaturen meist um die 20°C. Das Wasser um die Inseln erreicht im Juli und August die Höchstwerte, die dann ebenfalls um die 20°C liegen.
Im Herbst weht oft starker Wind, auch die Neigung zu Stürmen ist dann höher. Die Regenwahrscheinlichkeit ist ebenfalls im Großteil des Jahres recht ähnlich, nur im November und Dezember sind Niederschläge deutlich häufiger als sonst. Eine kleine Sonderposition nimmt Borkum ein. Sie ist die einzige der bewohnten Inseln Ostfrieslands, auf der Hochseeklima herrscht. Darum gilt Borkum als besonders geeignet für Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden, zudem wird es etwas früher als anderswo frühlingshaft.