19.01.2518.07.25
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Ölüdeniz

76 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 19.01.2025 - 18.07.2025

Urlaub in Ölüdeniz

Ölüdeniz an der türkischen Ägäis lädt Sie ein zum Baden, Sonnen und Träumen und ist zudem ein Paradies für alle Aktivurlauber. Buchen Sie jetzt günstig Ihren Ölüdeniz Urlaub bei weg.de!

Was kann man in Ölüdeniz unternehmen?

Sightseeing in Ölüdeniz

  • Blaue Lagune wird der Strand von Ölüdeniz genannt, dessen besonders klares Wasser in verschiedenen Türkis-, Blau- und Grüntönen leuchtet.
  • Der Berg Babadağ ist stattliche 1.969m hoch und bietet von oben einen wundervollen Blick auf Ölüdeniz.
  • Ölüdeniz liegt am Lykischen Weg, eine der populärsten Fernwanderrouten in der Türkei mit 509km Länge. Er folgt alten Handelswegen von Fethiye nach Antalya, größtenteils entlang der Küste und vorbei an zahlreichen antiken Städten und Stränden.
  • Sehenswert ist der mystische Pinienwald rund um die Geisterstadt Kayaköy.
  • Die sogenannte Zwölf-Insel-Tour führt zu den Nachbarinseln im Gebiet zwischen Fethiye und Göcek.
  • Die Schwarze Insel vor Bodrum (Tagesausflug) ist in Wirklichkeit nicht schwarz, sondern eine grüne Insel voller Tannen. Eine dort gelegene Höhle ist Anziehungspunkt für viele Wellnessurlauber, weil der darin befindliche Schlamm die Schönheit fördern soll.
  • Die griechische Insel Rhodos ist nur eine kurze Tragflügelbootfahrt von Fethiye entfernt.
  • Weltweit einzigartig ist das Naturwunder von Pamukkale (Tagesausflug). Über Jahrtausende sind tropfsteinähnliche Kalkterrassen entstanden, die einer Zuckergusslandschaft ähneln und mit kalkhaltigem Thermalwasser gefüllt sind.
  • Die Saklikent-Schlucht ist ein tiefer Canyon mit eisigem Wasser.
  • Zum Tal der Schmetterlinge ist es mit dem Boot vom Ölüdeniz-Strand nicht weit. In dieser natürlichen Schlucht sind mehrere Millionen Schmetterlinge beheimatet.

Kultur in Ölüdeniz

  • Die Ruinenstadt Xanthos und der angrenzende Tempelbezirk Letoon mit dem Heiligtum der Latona wurden 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Neben Resten von Tempeln steht hier eine Anzahl einzigartiger Denkmäler, die reich mit Reliefs und Skulpturen geschmückt sind.
  • Sehenswert sind die lykischen Felsengräber in Fethiye, die zum Teil aus dem 4.Jh.v.Chr. erhalten geblieben sind. Die Besonderheit bei diesen Gräbern ist, dass sie direkt in den Felsen geschlagen wurden und kunstvoll herausgearbeitete Fassaden besitzen.
  • Das antike Ephesos stellt einen Schauplatz von besonderer historischer Bedeutung dar. Ephesos war im Altertum eine der größten und bedeutendsten Städte Kleinasiens.
  • In Ephesos können die Ruinen der berühmten Celsus-Bibliothek sowie des Artemistempels, der einst als eines der Sieben Weltwunder der Antike galt, besichtigt werden.
  • Der Didyma-Tempel in Didim (Tagesausflug) ist ein antikes Bauwerk nahe bei Ölüdeniz. Diese Tempelanlage beherbergte eine bedeutende Orakelstätte des Gottes Apollon sowie ein Theater römischer Zeit.
  • Tlos ist eine alte lykische Zivilisation mit einer osmanischen Burg und einer Akropolis auf dem Hügel. Diese antike Stadt war in byzantinischer Zeit Bischofssitz.
  • Die Geisterstadt Kayaköy ist heute ein Museumsdorf, das mit fast 3.500 Hausruinen unter Denkmalschutz steht. Kayaköy wurde von der UNESCO zum World Friendship and Peace Village deklariert.
  • Auf der heute unbewohnten Nikolaus-Insel liegen mehrere Ruinen von Kirchen und Gebäuden, die zwischen dem 4. und 6.Jh. entstanden sind. Der Vermutung nach befindet sich hier der ursprüngliche Grabesort des Heiligen Nikolaus von Myra.

Highlights in Ölüdeniz

Gleitschirmfliegen ist wohl die schönste Möglichkeit, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Der unmittelbar an Ölüdeniz gelegene Berg Babadağ bietet perfekte Startplätze, von denen aus erfahrene Tandempiloten starten können. Der Flug aus rund 2.000m Höhe bis zur Landung direkt am Strand bietet abenteuerlustigen Urlaubern ein spektakuläres Erlebnis. Reiten in Kayaköy bei Ölüdeniz ermöglicht es wiederum, Landschaft und Natur authentisch zu erkunden. Gleichzeitig können charmante, abseits gelegene Orte auf diesem Weg erreicht werden. Eine weitere gute Möglichkeit, die Gegend zu entdecken, ist eine Jeeptour. Verschiedene Anbieter bieten diese Touren an mit Start in Hisarönü/Ölüdeniz. Ihnen bleibt die Wahl zwischen aktivem Fahrspaß am Steuer und entspanntem Genuss als Beifahrer. Drei Kletterrouten in Ölüdeniz fordern aktive Sportler heraus. Sie sind zwischen 11m und 17m hoch und bieten ein gehobenes Schwierigkeitslevel. Genießen Sie zum Abschluss eines aktiven Urlaubstages ein typisches Türkisches Bad: Nach einem Dampfbad folgt eine Peeling- und Seifenmassage, durch die sich die Haut anschließend weich und entspannt fühlt.

Events & Aktivitäten in Ölüdeniz

  • Yilbasi: Am Neujahrstag feiert Ölüdeniz eine große Party, während die Hotellandschaft grundsätzlich eher leer bleibt. Toll für einen ruhigen Start in das neue Jahr.
  • Seker Bayrami: Beim Zuckerfestival im Februar wird das Ende des Ramadan gefeiert.
  • Cala'ay Carnival: Open-Air-Konzert über zwei Tage mit Paraden und viel köstlichem türkischem Street Food.
  • International Air Games: Im Oktober wird das wohl größte Event von Ölüdeniz gefeiert. Teil davon sind Paragleiter, die vom Babadağ-Berg bis hinunter an die Strände gleiten.

Mit Kindern & Familie in Ölüdeniz

  • In der Region befinden sich zwei Aquaparks, einer in Çaliş Beach, der andere in Ovacik. Beide sind bei Familien sehr beliebt.
  • Ein Vergnügen für die ganze Familie ist ein Bummel über Fethiyes Wochenmarkt. Dort lässt es sich wunderbar shoppen, stöbern und handeln.
  • Tauchen ist auch für Kinder ab zwölf Jahren eine spannende Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken. Aufgrund der günstigen Lage zieht die ruhige, flutfreie Bucht eine Fülle von Meerestieren an. Verschiedene Tauchschulen stehen Anfängern und Fortgeschrittenen zur Verfügung.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,46

Gut