Pauschalurlaub Nepal

86 Ergebnisse gefunden für 15 Tage im Reisezeitraum vom 22.03.2025 - 18.09.2025

Reise nach Nepal

Mystisch und gewaltig präsentiert sich Nepal dem Besucher. Zwischen Tibet im Norden und Indien im Osten, Süden und Westen erstreckt sich das Land von 70 Höhenmetern im Gangestal bis in das Himalayagebirge auf 8.848 m am Mount Everest, dem höchsten Berg der Erde. Die unverfälschte beeindruckende Natur und überwiegend religiöse Kultur- und Pilgerstätten locken Gäste aus aller Welt zu einer Reise nach Nepal. Allen voran sind es die Europäer, die die Herausforderungen der Berge suchen, gefolgt von indischen Reisenden, denen der Besuch Ihrer Heiligtümer am Herzen liegt.

Das ehemalige Königreich, das erst im Jahr 2008 eine parlamentarische Bundesrepublik wurde, besteht geografisch aus den drei Hauptzonen Terai im Süden, dem Mittelland bis etwa 3.000 m Höhe und dem Hochgebirge mit gut 200 Gipfeln über 6.500 m. Dazu gehören die acht höchsten Berge der Welt. Auf etwa 1.300 Höhenmetern liegt die Hauptstadt Kathmandu mit unzähligen antiken Kulturdenkmälern und einer faszinierenden Architektur wie dem Königspalast, Tempeln, Pagoden und Stupas, von denen viele von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

Beliebte Urlaubsgebiete sind der Distrikt Annapurna für Trekkingreisende. Die Bergwandertouren sind für geübte Wanderer ausgelegt. Bergsteiger im Everestgebiet sollten gut vorbereitet zu ihrer Expedition anreisen, denn die Achttausender sind auch für Profis schwer zu knacken. Angesichts der umgebenden Bergriesen kommen leicht mystische Gedanken und Sinnfragen auf. Naturparks wie der Sagarmtha- oder der Langtang-Nationalpark begeistern Naturfreunde und im Süden nahe der indischen Grenze schaukeln Sie auf Elefantenrücken durch Dschungelgebiete und beobachten Nashörner, Affen und Krokodile.

Auf Ihren Reisen nach Nepal können Sie auf bequeme Weise in luxuriösen Hotels in den großen Städten des Landes entweder mitten im Zentrum oder in den ruhigeren Randbezirken wohnen. Wellnessbereiche mit Dampfbad und Massagen erwarten Sie am Abend eines erlebnisreichen Urlaubstages. Wer eine längere Trekkingtour gebucht hat, findet eher einfache Lodges und Gästehäuser auf seiner Strecke vor. Dazwischen gibt es Unterkünfte für jeden Geldbeutel und aller Kategorien vom Boutiquehotel bis zum familienfreundlichen Hotel mit Kinderbetreuung.

Anreise und Vorbereitung

Der einzige internationale Flughafen in Nepal ist der Tribhuvan Airport der Hauptstadt Kathmandu. Aus Europa gibt es derzeit keine Möglichkeit, direkt dorthin zu fliegen. Sie müssen ein oder zwei Zwischenlandungen einkalkulieren und mit einer Gesamtflugzeit von zwischen 12 und 15h rechnen. Einige Fluggesellschaften fliegen über Abu Dhabi, andere über Delhi.

Über Indien oder Tibet gelangen Sie auch auf dem Landweg nach Nepal. Die Straßenverbindungen in beiden Nachbarländern sind gut ausgebaut. Für den Grenzübertritt sind in Indien sechs Übergänge vorgesehen. Die am häufigsten genutzten Übergänge sind Sunauli und Birganji. Über Tibet sind Reisen nach Nepal komplizierter und nicht immer möglich. Grenzübergang ist zwischen Dram in Tibet und Kodari in Nepal.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Sie einen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass, der mindestens noch sechs Monate gültig ist. Sie benötigen ein Visum, das Sie bei der nepalesischen Botschaft in Berlin oder den Honorarkonsuln vor der Reise beantragen können. Auch bei der Einreise erhalten Sie am Flughafen und den Grenzübergangsstellen ein 30-Tage-Touristenvisum, müssen aber mit Wartezeiten rechnen. Ein abgelaufenes Visum kann mit hohen Geld- oder sogar Gefängnisstrafen geahndet werden.

Zollbestimmungen

Da die Ein- und Ausfuhr von Gegenständen und Devisen stark eingeschränkt ist, sollten Sie sich aktuell eine Liste direkt vor Ihrer Reise nach Nepal bei der Botschaft des Landes besorgen.

Gesundheit

Das Robert-Koch-Institut empfiehlt, die Standardimpfungen zu überprüfen und zu vervollständigen. Dazu gehören:

  • Tetanus
  • Diphtherie
  • Keuchhusten
  • Kinderlähmung
  • Masern Mumps und Röteln (MMR)
  • Influenza (Grippe)
  • Pneumokokken

Außerdem sollten Sie sich gegen Hepatitis A und Typhus impfen lassen, bei längeren Aufenthalten auch gegen Hepatitis B, Tollwut und gegen Japanische Enzephalitis. Im Übrigen ist es ratsam, auf besondere Hygiene zu achten. Trinken Sie nur Flaschenwasser und essen Sie durchgegartes Fleisch und nutzen Sie zum Zähneputzen und zum Waschen von Gemüse und Obst Flaschenwasser. In den Monsunzeiten besteht die Gefahr, an Cholera oder Dengue-Fieber zu erkranken.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 173 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,47

Gut