Im Urlaub an der Mosel genießen Sie den Blick auf die malerischen Flussschlingen, können wandern gehen und durch die idyllischen Weinberge schlendern.
Mit dem Flugzeug treten Sie Ihre Reise an die Mosel am besten über die Airports Frankfurt und Köln/Bonn an. Beide werden von vielen Städten in Deutschland angesteuert und bieten eine gute Anbindung zu den Städten an der Mosel. In Frankfurt am Main können Sie beispielsweise in die IC-Züge nach Koblenz einsteigen und sind in 90 Minuten am Deutschen Eck. Dort angekommen, bestehen Umsteigemöglichkeiten nach Trier. In Köln trennen Sie etwa 60 Minuten mit dem Zug von Koblenz. Es besteht ebenfalls eine direkte IC-Verbindung. Wer seinen Urlaub mit dem Auto antreten möchte, nutzt von Norden und Süden her kommend, die A61 am Rhein. In Koblenz kann man schließlich auf die B49 entlang der Mosel abbiegen. Des Weiteren führt die A1 von Köln aus über die Eifel ins Moselland. Von Osten ist die A5 bis nach Gießen und die Weiterfahrt über die B49 zur A3 sinnvoll.
Die meisten Urlauber zieht es zwischen Ostern und Oktober an die Mosel. Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen dabei angenehm mild, um ausgiebige Wander- und Radtouren zu unternehmen. Im April, Mai und Juni kann man so mit durchschnittlichen Top-Werten von 15 bis 22 Grad Celsius rechnen. Im Herbst zeigt das Thermometer ähnliche Temperaturen an. Die Sommermonate sind von bis zu 24 Grad Celsius und mehr geprägt. Die meisten Kulturevents, insbesondere aber die Weinfeste finden zwischen Juni und Oktober statt. Besonders ausgelassen wird dabei während der Lese im Herbst gefeiert.
Käuferschutz
4,47
Gut