Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.
089 2060 661 78Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Entdecken Sie auf Ihrer Reise nach Mosambik traumhafte Savannenlandschaften, idyllische Strände am Indischen Ozean und regionale Kulturgeschichte.
Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in Mosambik und genießen Sie eine noch weitgehend ruhige und unentdeckte Perle im Südlichen Afrika.
Der wichtigste Flughafen von Mosambik befindet sich 3km außerhalb der Hauptstadt Maputo. Er dient u.a. als Verkehrsknotenpunkt für die staatlichen Airlines von Mosambique und Portugal. Jedes Jahr nutzen etwa 700.000 Menschen den Airport. Die wichtigsten internationalen Verbindungen von Europa kommen aus Lissabon und Istanbul in Maputo an. Wenn Sie nach Mosambik fliegen möchten, müssen Sie in der Regel in einer dieser Städte umsteigen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über Doha, die Hauptstadt von Katar, nach Maputo zu reisen. Von vielen Städten in Deutschland werden diese drei Zwischenstopps zu günstigen Preisen angeboten. Für den Transfer zu Ihrem Hotel nutzen Sie Taxis oder Shuttlebusse. Neben Maputo verfügen weitere Gemeinden wie Pemba, Tete, Nampula und Beira über Flughäfen, die überwiegend dem Inlandsverkehr dienen. Auslandsflüge werden vor allem in Nachbarländer wie Südafrika, Malawi und Simbabwe betrieben. Ein saisonaler Charter besteht von Mailand nach Pemba.
Allein aufgrund der langen Anreisezeit lohnen sich mehrwöchige Aufenthalte. Wenn Sie Mosambiques Natur, die Strände, Savannen sowie die Kultur in aller Fülle kennenlernen möchten, sind zwei bis drei Wochen sinnvoll. Entspannen Sie sich z.B. eine gesamte Woche an einem der Strände und widmen Sie sich in dieser Zeit verschiedenen Wassersportarten. Eine zweite Woche können Sie darauf verwenden, um zu Safaris und Wanderungen ins Hinterland aufzubrechen. Dort warten afrikanische Wildtiere und traumhafte Bergmassive auf Sie. Bei dreiwöchigen Aufenthalten bleibt zudem ausreichend Zeit für einen Trip durch die unterschiedlichen Städte und einen Besuch auf der kulturgeschichtlich bedeutsamen Insel Ilha de Moçambique.
Das Savannenklima von Mosambique teilt sich in insgesamt zwei Jahreszeiten auf – von November bis April regnet es heftig, in den restlichen Monaten ist es trocken. Mehr als 80 Prozent der Niederschläge des Jahres fallen in der Regenzeit. Entsprechend zieht es die meisten Urlauber zwischen Mai und Oktober an die Küste Mosambiques. Vorteilhaft ist es darüber hinaus, dass es in diesen Monaten mit etwa 25°C nicht allzu heiß ist. Die Wassertemperaturen liegen dann bei ungefähr 23°C. Im Winter, wenn an der Luft etwa 30°C herrschen, erwärmt sich der Indische Ozean meist auf bis zu 27°C.
Mit der Lage Mosambiques am Indischen Ozean und ganzjährig angenehm warmen Temperaturen, ist ein Badeurlaub für viele Reisende ein absolutes Muss. Allein in der Bucht der Hauptstadt Maputo können Sie malerische Strände wie Catembe und Ponta d'Ouro finden. Entspannen Sie hier im Liegestuhl und genießen Sie die Sonne. Viele lokale Betreiber nehmen Sie zum Tauchen mit: Freuen Sie sich auf die faszinierende tropische Fischwelt. Neben Maputo gibt es weitere Top-Stranddestinationen, insbesondere die Insel Ilha de Moçambique, wo Sie Badespaß mit Geschichte verbinden können. Naturfans kommen im Quirimbas-Archipel bei Pemba sowie in Bazaruto auf ihre Kosten.
Abseits der Küste warten traumhafte Savannen- und Berglandschaften auf Sie. Ein absolutes Highlight ist der Nationalpark Gorongosa, wo Sie u.a. Nilpferde, Elefanten und andere Dickhäuter sichten werden. Beeindruckend ist außerdem die Vielfalt der rund 400 hier lebenden Vogelarten. Lohnenswert sind des Weiteren Safaris durch den Miombo-Wald und die Savannenlandschaft im Niassa-Reservat, wo Elefanten, Antilopen, Zebras und Büffel leben. Innerhalb des Schutzgebiets erhebt sich der 1.441m hohe Meculas-Berg.
Käuferschutz
4,47
Gut