13.01.2512.07.25
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende
weg.de Kampagne

Pauschalurlaub Makarska

18 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 13.01.2025 - 12.07.2025

Urlaub Makarska

Die Makarska Riviera gilt als das Badeparadies von Dalmatien schlechthin. In dieser Region zwischen der bosnischen Grenze und Split warten einige der breitesten Strände Kroatiens auf Besucher. Beim Baden fällt der Blick immer wieder auf die beiden vorgelagerten Inseln Brač und Hvar, die in einem Kroatien Urlaub in Makarska besonders beliebte Ausflugsziele sind. Außerdem lässt sich ein Aufenthalt an diesem Küstenabschnitt perfekt mit einem Abstecher in das Biokovo-Gebirge verbinden, das sich nur wenige Schritte vom Ufer entfernt in den Himmel erhebt. Das mediterrane Klima und viele kleine Buchten bieten zudem ganzjährig ideale Voraussetzungen für Wassersportarten wie Segeln. Und auch kulturinteressierte sowie ausgehfreudige Urlauber kommen in Makarska auf ihre Kosten.

Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Makarska.

Makarska Reisetipps

Sightseeing in Makarska

  • Barockkirche St. Philipp Neri: Direkt am Ufer gelegen, begeistert die Kirche St. Philipp Neri mit ihrer prunkvollen barocken Fassade. In der Nähe befindet sich das sehenswerte Oratorianerkloster.
  • Sveti Petar: Auf der Landzunge gehört der Leuchtturm zu den bekanntesten Wahrzeichen von Makarska.
  • Peterskirche: Ebenfalls auf Sveti Petar gelegen, besichtigen Sie mit der Peterskirche ein uraltes Gotteshaus, das im 15. Jahrhundert errichtet wurde.
  • Franziskanerkloster: Im Franziskanerkloster am Osejava-Kap ist der Kreuzgang aus dem frühen 15. Jahrhundert eine der bedeutendsten Attraktionen. Zudem fällt sofort der barocke Glockenturm ins Auge, der mittlerweile als Pinakothek dient.
  • Kačić-Platz: Der Platz bildet das Zentrum des historischen Stadtkerns und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Spaziergänge durch die engen Gassen. Cafés und Konoben (kleine Restaurants) laden zum Verweilen ein.
  • Hafen: Maritimes Flair wartet auf Sie im Hafenviertel. Vor der Kulisse der vielen Segeljachten bieten Konoben ihre Dienste an.
  • Vepric: Der Wallfahrtsort befindet sich am Fuße des Biokovo-Gebirges und weist deutliche Ähnlichkeit zur Pilgerstätte in Lourdes auf. Neben den Gebetsgrotten ist der rund 500 m entfernte Aussichtspunkt Kuk ein lohnenswertes Ausflugsziel.
  • Stadtmuseum: Das Ausstellungshaus beschäftigt sich eingehend mit Archäologie, Ethnologie und Alltagskultur. Hier erfahren Sie in Ihrem Makarska Urlaub mehr über die Vergangenheit Dalmatiens.
  • Gradska Galerija Antun Gojak: Einer der wichtigsten regionalen Maler war Antun Gojak. Seine Darstellungen des Lebens an der Makarska Riviera werden in einer eigenen Galerie gezeigt.
  • Brela: Der Vorort von Makarska fasziniert mit einer perlenweißen Bucht mit feinen Kieselsteinen, wohlduftenden Kiefernwäldern und tollen Angeboten für Wassersport.

Makarska Highlights

  • Dalmatien ist eine der beliebtesten Regionen für Segelfans. Wer Lust hat, kann sich im Urlaub in Makarska ein Boot ausleihen und bei vorliegendem Segelschein die Adria auf eigene Faust erobern. Ein lohnenswertes Ziel ist die Insel Hvar. Selbstverständlich werden auch Kurse angeboten.
  • Wer gerne surfen und Wasserski fahren möchte, steuert am besten Brela an. Vor Ort gibt es ein breitgefächertes Angebot für diese Sportarten.
  • Die Adria bietet in Makarska sowie auf den beiden vorgelagerten Inseln Brač und Hvar beste Voraussetzungen, um die Grundschritte im Tauchen zu erlernen. Erfahrene Taucher brechen zu Schiffs- und Flugzeugwracks am Meeresgrund auf.
  • Wandern im Biokovo-Gebirge ist Abwechslung pur. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt beginnen die Wanderwege in dem unter Naturschutz stehenden Ausflugsgebiet und führen bis auf eine Höhe von 1.762 m. Vom Gipfel Sveti Jure genießen Sie eine traumhafte Aussicht über die zerklüftete Adriaküste Dalmatiens.
  • Geschichts- und Kulturfans machen gerne einen Abstecher ins 150 km entfernte Dubrovnik, das von venezianischen Stadtmauern, Palästen und jahrhundertealten Kirchen geprägt ist.

Makarska Events & Aktivitäten

  • Die katholischen Osterprozessionen sind ein echtes Highlight in ganz Kroatien. Vor allem an der Küste wird die heilige Woche ausgiebig gefeiert.
  • Das Gitarrenfestival von Omiš Ende Juni bietet im Dalmatien Urlaub die Gelegenheit, traditionelle Musik aus Kroatien kennenzulernen. Neben Konzerten umfasst das Programm Workshops.
  • In Omiš gehört der Klapa-Chor zu den musikalischen Sensationen an der Makarska Riviera. Im Juli haben Sie die Möglichkeit, einen renommierten Wettbewerb mit dalmatinischem A-capella-Gesang zu erleben.
  • Das Event Makarska Sommer erstreckt sich über mehrere Monate hinweg von Juni bis September. Teil der Veranstaltungsreihe sind Ausstellungen, Konzerte und Bühnenstücke.
  • Am 18. August wird ein Piratenkampf aus dem 13. Jahrhundert in Omiš nachgestellt. Tausende Menschen versammeln sich dann, um diesem einzigartigen Ereignis mit Kanonenfeuer und geenterten Schiffen beizuwohnen.
  • Das Toochepin ist eines der wichtigsten Rockfeste in der Makarska-Region. In der Gemeinde Tućepin treten in der zweiten Augusthälfte namhafte Bands aus Kroatien und Serbien auf.

Mit Kindern & Familie in Makarska

  • Der Fluss Cetina eignet sich in den höheren Lagen hervorragend zum Rafting mit der Familie. Von Makarska aus erreichen Sie bereits nach etwa 25 km das Dörfchen Penšići, wo Sie Ihren Wildwassertrip in Richtung Radmanove Mlinice beginnen können.
  • In der Gegend rund um Omiš gibt es eine große Auswahl an Reiterhöfen. Die Betreiber bieten u.a. Ausritte in Richtung Biokovo-Gebirge und entlang der Küste an.
  • Der Aquapark Makarska ist ein spannendes Spaßbad mit vielen Attraktionen direkt im Adriawasser. Die Rutschen und Kletterelemente aus Gummi werden schlichtweg wie Hüpfburgen aufgepumpt und auf der Meeresoberfläche fixiert.
  • Zwischen Baška Voda und Makarska verheißt eine kleine Go-Kart-Rennstrecke Unterhaltung für die Jüngsten.

Essen & Ausgehen in Makarska

  • Das Aushängeschild der kroatischen Küche sind die würzigen Hackfleischröllchen Ćevapčići. Diese werden kross auf dem Holzkohlegrill gebraten und mit der Paprikapaste Ajvar zu Brot und Zwiebeln serviert.
  • Alternativ zu den Ćevapčići isst man in Kroatien gerne Pljeskavica, eine Balkanvariante des Burgers.
  • Aufgrund der Lage an der Adria spielen auch Meeresspeisen eine wichtige Rolle in Makarska. Probieren Sie beispielsweise den leckeren Oktopussalat.
  • In den Konoben an der Makarska Riviera bestellen viele Gäste Fischplatten u.a. mit gegrilltem Thunfisch, Scampi, Sardinen, Seehecht und Wolfsbarsch.
  • Ein würziges Ratatouille mit viel Paprika ist das kroatische Ɖuveč. Meist werden Reis und Hackfleisch dazugegeben.
  • Die Kraut- und Weinblätterrouladen Sarma sind ein leckerer Snack, den man sich im Urlaub in Makarska für den kleinen Hunger zwischendurch gönnen kann.
  • Zum Abschluss einer Mahlzeit trinkt man in Dalmatien gerne den Pflaumenschnaps Šljivovica.
  • Zu den mediterranen Gerichten passen ausgezeichnet die Weine aus Slawonien und die von der dalmatinischen Küste.
  • In den Sommermonaten sorgen die vielen Strandpartys, Konzerte und Open-Air-Shows in Makarska und in Orten wie Baška Voda für gute Stimmung.
  • Beachbars wie das Makarana, das Bounty und der Lemon Garden sind Top-Adressen für erfrischende Cocktails und gute Musik.
  • Das Deep Makarska ist ein Club der besonderen Art: Getanzt wird hier in einer Höhle am felsigen Adriaufer mit traumhaftem Meerblick.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,45

Gut