Urlaub
30.05.2326.11.23
calendar
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Mailand: 123 Angebote

Urlaub in Mailand

Mailand fasziniert seine Besucher mit dem mächtigen gotischen Dom, der Sforza-Burg sowie den vielen hochwertigen Modeboutiquen und Cafés. Bummeln Sie im Urlaub in Mailand durch schicke Geschäfte und gönnen Sie sich italienisches Modedesign.

Reisetipps für Mailand

Anreise nach Mailand

Mailand verfügt über insgesamt drei Flughäfen. Der wichtigste Airport befindet sich im Vorort Malpensa, wo italienweit die zweithöchsten Passagierzahlen zu verzeichnen sind. U.a. können Sie hier von Berlin, München, Stuttgart, Köln, Düsseldorf und Hamburg aus landen. Für die restlichen 45km bis nach Mailand nutzen Sie die Expresszüge vom Terminal 1 und 2. Die Fahrt dauert etwa 30min und Sie kommen am Hauptbahnhof an. Alternativ fahren die Shuttlebusse innerhalb von etwa 60min in die Innenstadt.

Deutlich kleiner und vor allem von Businessreisenden genutzt, ist der Airport Linate am Rande des Stadtgebiets. Von Deutschland aus bestehen Verbindungen aus Frankfurt am Main und Düsseldorf. Derzeit gibt es eine Busverbindung zum Dom – nutzen Sie die Linie 73, um zu Ihrem Reiseziel zu gelangen. Zudem werden die Strecken nach Monza, Brescia und Malpensa angeboten. Die meisten Billigflieger landen in Bergamo in 45km Entfernung von Mailand. Sie befinden sich hier nur 4km von den Sehenswürdigkeiten Bergamos entfernt. Verbindungen bestehen beispielsweise von Köln, Berlin und Düsseldorf-Weeze. Nach Bergamo und Mailand können Sie mit dem Bus oder der Bahn reisen.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in Mailand

  • Für Sightseeing-Gäste ist das Zentrum rund um den Domplatz, an der Galleria Vittorio Emanuele II. und an der Scala der beste Ort zum Übernachten.
  • Gute Hotels und Hostels finden Sie des Weiteren zwischen Dom und Sforza-Burg, beispielsweise am Simplonpark.
  • Kurze Wege zum Zentrum und zu den Museen von Mailand sind der Vorteil an den Hotels in Brera.
  • An der Porta Nuova übernachten Sie nur wenige Minuten vom Mailänder Hauptbahnhof sowie vom Zentrum entfernt.
  • Mit preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten südlich des Zentrums eignen sich Viertel wie San Vittore, Ticinese und Guastalla für Ihren Urlaub in Mailand.
  • Wer im Urlaub gerne ausgehen und einkaufen will, ist in Navigli richtig. Hier warten charmante Cafés, trendige Bars und etliche Flohmärkte auf Sie.
  • In San Siro finden Sie preiswerte Unterkünfte für alle Sport- und Musikfans, die Großevents im Stadion von San Siro miterleben.
  • Am Corso Buenos Aires finden Sie zahlreiche Geschäfte von secondhand bis zu hochwertiger Mode.

Gut zu wissen

  • Italien können Sie ohne Visum oder Reisepass besuchen. Der Personalausweis reicht vollkommen aus.
  • Die meisten Steckdosen in Italien sind mit denen in Deutschland identisch. Dennoch sind die Steckdosen mit drei relativ eng aneinander liegenden Löchern ebenso gebräuchlich. Um sicher zu gehen, sollten Sie daher stets einen Adapter mitbringen oder diesen am Flughafen kaufen.
  • In geschlossenen Ortschaften müssen Sie auch tagsüber mit Abblendlicht fahren. Beim Verlassen des Autos auf Schnellstraßen ist das Tragen einer Warnweste Pflicht.
  • Italiens Autobahnen sind mautpflichtig. Die Gebühr bezahlen Sie mit Kreditkarte oder in bar an den Kassenhäuschen an Auf- und Abfahrt.
  • Das Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen liegt bei 130km/h, auf Schnellstraßen bei 110km/h und auf Landstraßen bei 90km/h. Innerhalb von Ortschaften dürfen Sie auf bis zu 50km/h beschleunigen.
  • Bezahlen können Sie in Italien mit Euro. Das Geld heben Sie bequem mit der Kredit- oder EC-Karte am Bankautomaten ab. Die meisten Geschäfte, Restaurants und Hotels akzeptieren ebenfalls den bargeldlosen Zahlungsverkehr.
  • Bei Notfällen rufen Sie die europäische Rufnummer 112. Bei einem Arztbesuch können Sie die Kosten über die europäische Krankenversicherungskarte EHIC abrechnen. Alles, was über die Grundversorgung hinausgeht, bedarf einer zusätzlichen Auslandsreisekrankenversicherung.

Wie lange sollte man in Mailand bleiben?

An einem verlängerten Wochenende flanieren Sie durch das malerische Zentrum und können in Navigli Kaffee, Wein und Bier trinken gehen. Zudem finden Sie hier erstklassige Restaurants. Viele Urlauber nutzen einen drei- bis viertägigen Kurztrip, um die berühmte Mailänder Mode in der Galleria Vittorio Emanuele II. oder auf dem Corso Buenos Aires einzukaufen. Für die vielen Museen und eine ganzheitliche Entdeckung von Mailand planen Sie am besten eine ganze Woche. Dann können Sie historische Ausstellungen ebenso wie die zeitgenössischen Galerien und Kunstmuseen besuchen. Zudem bleibt Zeit für einen Ausflug an den Comer See, nach Bergamo oder zu den Weinbergen nordöstlich der Metropole.

Beste Reisezeit für Mailand

Mailand ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Beliebt sind vor allem die Sommermonate. Dann liegen die Temperaturen bei maximal 30°C. Diese hohen Werte halten von Juni bis August an. Etwas milder ist es mit ca. 23°C bis 25°C im Mai und September. Ein angenehmes Klima wartet außerdem im März und April auf Sie. Dann steigen die Werte auf bis zu 18°C. Die Niederschlagsrate ist vor allem im Juli und August sehr niedrig, häufigere Schauer erwarten Sie im April und Mai. In den Wintertagen zeigt das Thermometer zwischen 0°C und 7°C an. Mit warmer Kleidung ausgestattet, können Sie in diesen Monaten über die Märkte schlendern und die Museen Mailands kennenlernen.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,39

Gut