Los Realejos - Urlaub in blühenden Naturschutzgebieten
Im Norden der Insel Teneriffa erhebt sich die Stadt Los Realejos mit ihren knapp 40.000 Einwohnern. Neben langen Sandstränden, die zum Entspannen und Surfen einladen, besticht das Städtchen durch seine naturnahe Lage. In unmittelbarer Nähe erstrecken sich fünf Naturschutzgebiete, die für einen Aktivurlaub wie geschaffen sind. Im Anschluss an Begegnungen mit der Natur stillen Sie Ihren Hunger in der ansässigen Gastronomie oder lassen den Tag in den urigen Bodegas ausklingen. Die kanarische Küche besticht durch ihre Schlichtheit: frischer Fisch kurz in öl angebraten, dazu die berühmten papas arrugadas oder mojos und im Anschluss bienmesabe. Die Chancen stehen gut, dass Sie während einer Fiesta anreisen - von diesen gibt es rund ums Jahr verteilt schliesslich 70!
Auf Reisen der lokalen Kultur nachspüren
Los Realejos, auf dessen Stadtgebiet zahlreiche Bananenplantagen und Weinbaugebiete wuchern, hat auch einiges an Kultur zu bieten.
Der Norden Teneriffas: Pauschalurlaub mal anders
Das Gebiet rund um Los Realejos war einst rein landwirtschaftlich geprägt, doch haben sich die Stadt und ihre Agglomeration inzwischen zu einer beliebten Urlaubsregion, bekannt als der Sonnengürtel des Nordens, gemausert.
Los Realejos - Auf Tuchfühlung mit der Natur
Wer sich dazu entschliesst, eines oder mehrere der fünf Naturschutzgebiete zu bewandern, sollte dies mit einem kundigen Pflanzenführer tun. Zu vielfältig und einmalig sind die etlichen Blumen und Gewächse, die die Insel übersäen. Straupappeln, die Balsamwolfsmilch, die Cinerarie oder ein Lorbeerwald zeigen sich beispielsweise den Aktivurlaubern.
Hoch über der Stadt thront der Aussichtspunkt Mirador de la Corona. Wer den mühsamen Aufstieg bewältigt hat, wird mit einem wundervollen Blick über das Orotava-Tal und die Küste belohnt.
Buchen Sie Ihren Urlaub in Los Realejos günstig und bequem online beim mehrfachen Testsieger weg.de! Ihre freien Tage verbringen Sie sozusagen inmitten ländlicher Idylle und artenreicher Naturschutzgebiete.