Urlaub in Llucmajor - Mallorquinischer Landliebe nachspüren
Die verschlafene Kleinstadt Llucmajor befindet sich rund 15 km südöstlich des Flughafens Palma de Mallorca und schmiegt sich sanft an den Fuss des Berges Puig de Randa. Das Städtchen ist touristisch wenig erschlossen und dies, obwohl hier mallorquinische Geschichte geschrieben wurde und zugleich romantische Wanderwege durch die Natur führen. Die berühmte „Schlacht von Llucmajor“ ist allgegenwärtig und zahlreiche Sehenswürdigkeiten berichten noch heute hiervon. Aktivurlauber mit einem Hang für Geschichte sind in Llucmajor also genau richtig!
Auf Reisen in Mallorcas Geschichte eintauchen
Bereits die Phönizier, Griechen und Römer hinterliessen ihre Spuren in Llucmajor, doch ist neben Ausgrabungsfunden heute nur noch ein Grabstein aus jener Zeit erhalten.
- Von der berühmten „Schlacht von Llucmajor“, in der der damalige König sein Leben liess, zeugt ein Denkmal, das ihm zu Ehren am Passeig Jaume III. errichtet wurde.
- Die Gebeine des Königs, die in der örtlichen Pfarrkirche beigesetzt wurden, ruhen heute in der Kathedrale von Palma.
- Andere historische Sehenswürdigkeiten wie die barocke Kirche des Franziskanerordens Sant Bonaventura sind im Stadtkern zu finden.
- Weitere Kunstwerke bedeutender mallorquinischer Künstler wie die Gemälde der Familie Oms oder die „Jungfrau der Unbefleckten Empfängnis“ von Francisco de Herrera können in der Capella de Sant Roc bzw. in der Capella de la Mare besichtigt werden.
Freizeitaktivitäten in und rund um Llucmajor
Llucmajor macht indes nicht nur seiner Geschichte wegen auf sich aufmerksam.
- Naschkatzen sollten einen Besuch in der lokalen Schokoladenfabrik auf keinen Fall versäumen.
- Eine Attraktion im Familienurlaub mit Kind ist zudem der grösste Wasserpark Mallorcas, gelegen im nahen El Arenal. Aufregende Wasserrutschen, Wasserbecken, bunte Kinderspielplätzen und lustige Papageienshows sorgen hier für Unterhaltung.
- Wer die Natur der Insel entdecken möchte, sollte Wandertouren auf den zahlreichen Wegen und Trampelpfaden rund um die Stadt unternehmen. Eine beliebte Wanderroute führt beispielsweise über die nördlich von Llucmajor gelegenen Tafelberge bis zum Klosterberg Puig de Randa, der auch als der „Heilige Berg“ Mallorcas gilt.
- Neben dem atemberaubenden Ausblick sind auch die drei Klöster sehenswert.
- Die herrliche Landschaft von Llucmajor kann aber auch bei einer Partie Golf auf dem Areal des örtlichen Golfclubs Son Antem genossen werden.
Buchen Sie Ihre Urlaubsreise jetzt bequem online auf weg.de und spüren Sie im Urlaub im historischen Llucmajor der ländlichen Stille Mallorcas nach.