Machen Sie Urlaub in Litauen, einer der Perlen des Baltikums, nördlich von Weißrussland gelegen. Besichtigen Sie in Litauen mittelalterliche und barocke Städte, die Dünen an der Ostsee und malerische Moore im Hinterland.
Die drei wichtigsten Flughäfen von Litauen sind Vilnius, Kaunas und Palanga. Der größte Airport befindet sich dabei in der Hauptstadt und wird von staatlichen Airlines ebenso wie von Billigfliegern angesteuert. Von Deutschland aus bestehen u.a. Verbindungen aus Berlin, München und Frankfurt. In die Innenstadt gelangen Sie mit dem Vilnius-Airport-Zug, der in Abstimmung mit den Flügen den Hauptbahnhof ansteuert. Die Fahrt dauert etwa 7min. Alternativ können Sie den Bus nehmen, der außerdem nach Palanga, Klaipeda und Minsk fährt.
Der Flughafen von Kaunas liegt etwa 14km nordöstlich der Stadt und 100km westlich von Vilnius. Praktisch ist hier vor allem die Nähe zur Autobahn A6 mit Anbindung an die Via Baltica. In das Zentrum gelangen Sie mit dem Bus 29 oder dem Shuttle 29E. Zudem gibt es Fernverbindungen nach Vilnius und Klaipeda. Für den Sommerurlaub sind Flüge nach Palanga sehr beliebt. Auch hier stehen vor dem Terminal Busse in die 7km entfernte Innenstadt sowie ins 32km entfernte Klaipeda bereit.
Für einen Besuch in Vilnius sollten Sie etwa eine Woche einplanen. Die Zeit reicht dabei aus, um die Sehenswürdigkeiten im Zentrum kennenzulernen, traditionell essen zu gehen, einen Spaziergang durch das Künstlerviertel Uzupis zu unternehmen und einen Ausflug nach Trakai zu planen. Wer darüber hinaus Kaunas kennenlernen möchte, sollte weitere drei Tage dranhängen. Für die Ferien in den Nationalparks im Inland lohnt es sich, eine Woche bleiben. Dabei kann man die frische Luft einatmen und zu ausgiebigen Wanderausflügen aufbrechen. In den Seebädern und Ferienorten an der Küste bleiben Urlauber meist zwischen einer und zwei Wochen. Hier ist Erholung pur angesagt.
Grundsätzlich kann man das gesamte Jahr über nach Litauen reisen, sollte im Winter jedoch mit kalten Temperaturen und Schnee rechnen. Beliebt sind daher vor allem die Monate von Mai bis Oktober, wenn reichlich Sonnenschein herrscht und es vergleichsweise trocken ist. Im Hochsommer liegen die durchschnittlichen Maximalwerte bei etwa 23°C. Tagsüber erreicht das Quecksilber teilweise sogar die 27°C-Marke. Im Juli und August können Sie das warme Klima nutzen, um bei Wassertemperaturen von etwa 17°C bis 19°C in die Ostsee zu springen. Im Frühjahr und Herbst nutzen viele Wassersportler die guten Winde zum Segeln, Surfen und Kiten. Vor allem nördlich von Palanga sind die Voraussetzungen für diese Aktivitäten ideal. Die Winterzeit ist ideal zum Shoppen – insbesondere die Tage vor Weihnachten.
Bei einem Urlaub in Litauen kommen Sie um ausgiebige Stadtrundgänge in Vilnius kaum herum. Die Altstadt ist mit ihren barocken Fassaden eine wahre Perle im Baltikum. Zudem blickt sie auf eine lange Geschichte der jüdischen Besiedlung und Kultur zurück, der sich mehrere Ausstellungen widmen. Abseits der Metropole können Sie einen der malerischen Nationalparks mit Sumpfland und weiten Mooren wie in Aukstaitija im Osten des Landes bewundern. Die Region eignet sich hervorragend für Radtouren und Angelausflüge. Im Süden besuchen Sie Dzukija mit nahezu unberührten Mooren. Nicht weit von hier können Sie im Kurort Druskininkai bei Massagen und Heilbädern entspannen. Eine Besonderheit der Gemeinde ist das Indoor-Ski-Zentrum mit mehreren Abfahrten. An der Küste sind das Seebad Palanga und die Kurische Nehrung die Lieblingsdestinationen von Urlaubern. Während in Palanga vorwiegend gebadet und Wassersport getrieben wird, ist die Nehrung ein Paradies für Wanderer und Radfahrer.