Pauschalurlaub Lefkada

59 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 11.06.2025 - 08.12.2025

Lefkada Urlaub - was unternehmen?

Ein Urlaub auf der griechischen Insel Lefkada bietet jede Menge Abwechslung. Einzigartige Sandstrände, urige Bergdörfer, archäologische Ausgrabungsstätten und jede Menge Sportmöglichkeiten machen Lefkada zum Traumreiseziel.

Reisetipps für Lefkada

Anreise nach Lefkada

Auf der Insel Lefkada befindet sich zwar kein Airport, dennoch kommen Urlauber relativ unkompliziert ans Ziel. Der nächste internationale Flughafen liegt im Stadtgebiet von Preveza, genauer gesagt auf der Halbinsel Actium. In den Sommermonaten gibt es einige Direktverbindungen ab deutschen Flughäfen. Die reine Flugzeit von Frankfurt am Main bis Preveza dauert rund 2,5h.

Nach Ankunft gibt es unterschiedliche Optionen nach Lefkada zu gelangen. Glücklicherweise ist die Insel über eine Brücke mit dem Festland verbunden, weshalb auch eine regelmäßige Busverbindung offeriert wird. Die Überfahrt vom Flughafen auf die Insel dauert rund 30min. Alternativ können Urlauber auch ein Taxi oder einen Leihwagen nehmen. Für die Anmietung eines eigenen Fahrzeuges benötigen Sie einen gültigen Führerschein, Personalausweis und eine Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution. Das Mietauto ist insofern praktisch, als dass Sie damit nicht nur zum Hotel gelangen, sondern vor Ort auf eigene Faust Ausflüge unternehmen können.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack auf Lefkada

  • Agios Ioannis: Dank täglicher Windstärke zwischen vier und sechs Beaufort, kommen Wind- und Kitesurfer besonders gerne an den kilometerlangen Sandstrand nordwestlich von Lefkada-Stadt. Es werden sogar internationale Wettbewerbe an diesem Küstenabschnitt ausgetragen.
  • Pefkoulia: An dem bezaubernden Strand gibt es einen inoffiziellen FKK-Bereich.
  • Vasiliki: Hierher kommen vor allem Wassersportler gerne. Tagsüber powern sie sich beim Surfen und Segeln aus, abends flanieren die Gäste an der Uferpromenade und kehren in eine der Tavernen ein.
  • Nidri: Unternehmungslustige wohnen hier in der Nähe des Meeres und von vielen Geschäften, Restaurants und Bars. Es gibt gute Ausflugsmöglichkeiten und Wanderungen, die von hier aus starten.
  • Kathisma: Dank der Strandbars, Liegestühle, Sonnenschirme und des schnurgeraden, feinsandigen Ufers kommen Familien gerne in diese Gegend.

Gut zu wissen

  • Einreisebestimmungen für Griechenland: Griechenland und somit auch die Insel Lefkada gehören zur Europäischen Union. Somit können deutsche Staatsangehörige sowohl mit dem Personalausweis als auch ihrem Reisepass ins Land gelangen. Die Dokumente dürfen allerdings nicht länger als ein Jahr abgelaufen sein. Sollte es sich um einen vorläufigen Ausweis handeln, muss dieser Gültigkeit besitzen. Kinder brauchen einen eigenen Reisepass beziehungsweise Personalausweis mit Lichtbild.
  • Trinkgelder: Wenn Sie auf Lefkada ein Restaurant besuchen, dann sollten Sie den Service mit einem Aufschlag von rund 10% honorieren. Wer in einer urigen Taverne zum Essen geht, der gibt maximal 1€ Trinkgeld. Denken Sie daran auch den Zimmerservice für seine Dienste zu entlohnen und übergeben die rund 5€ pro Woche am besten persönlich. Urlauber, die vor Ort mit dem Taxi unterwegs sind, sollten den Fahrpreis aufrunden.
  • Regionale Küche: Das Essen in Griechenland ist deftig und aromatisch. Probieren Sie gefüllte Weinblätter, geschmortes Lamm mit grünen Bohnen, Seeigel- oder Krakensalat, Zaziki und Pitabrot. Auf den Speisekarten stehen häufig auch leckere Fischsuppen, gefüllte Auberginen oder Spinat-Strudelteigtaschen. In der Mittagssonne schmeckt auch ein griechischer Salat mit Fetakäse und Oliven. Am Nachmittag sorgt ein schaumiger, kalter Kaffee Frappé für Abkühlung. Zum Essen werden gerne Wasser, Wein oder Bier getrunken.

Wie lange sollte man auf Lefkada bleiben?

Urlauber sollten mindestens eine Woche auf Lefkada verweilen. Diese Zeitspanne ist ausreichend, um verschiedene Traumstrände zu entdecken, auf einer Bootsfahrt das Eiland vom Wasser aus zu bewundern und die wichtigsten historischen Gebäude und Ausgrabungsstätten zu erkunden.

Wer länger Zeit hat, kann unzählige Freizeitaktivitäten wie Tauchen, Reiten, Mountainbikefahren, Wandern, Segeln und Surfen unternehmen. Auch ein Trip zu benachbarten Inseln und aufs Festland sorgt für Abwechslung.

Beste Reisezeit für Lefkada

Auf der griechischen Insel Lefkada herrscht mediterranes Klima. Dies bedeutet, dass die Sommer warm und trocken, die Winter mild und niederschlagsreicher sind. Die ideale Zeit für einen Badeurlaub ist zwischen Mitte Juni und Ende September. Dann hat das Meer in der Regel über 20°C, die Sonne scheint und an der Luft sind es auch durchschnittlich zwischen 28 und 32°C. Im August herrscht allerdings absolute Hochsaison und die erhöhte Nachfrage nach Unterkünften und Unterhaltungsangeboten schlägt sich auf die Preise nieder. Wer die Möglichkeit hat außerhalb der Ferienzeit zu kommen, der kann häufig bares Geld sparen.

In Griechenland ist auch die Nebensaison eine Reise wert. Urlauber, die sportlich aktiv und kulturell interessiert sind, können die späten Frühlings- und frühen Herbstmonate perfekt nutzen. Bei rund 20°C kommen Sie selbst bei ausgedehnten Trekkingtouren nicht allzu sehr ins Schwitzen.

Wir empfehlen das Porto Galini Seaside Resort & Spa und das Cleopatra Beach Hotel.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 175 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.