Im Westen der Türkei erwartet Sie die Kreisstadt Kusadasi, die als Geheimtipp für Badeurlauber gilt. Vor allem Familien mit Kindern erfreuen sich an dem flach abfallenden Long Beach, der sich über 18 km lang erstreckt. Eine Promenade mit Cafés und das autofreie Zentrum bilden die perfekte Kulisse zum Spazierengehen. Dabei wandeln Sie auf den Spuren der Antike, denn Kusadasi blickt auf eine lange Geschichte zurück. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem die Burg auf der Taubeninsel und die alte Karawanserei in der Nähe des Stadttors. Wer die Umgebung nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser kennenlernen möchte, begibt sich zum Hafen, von dem aus ganztägige Bootsausflüge angeboten werden.
Beim Urlaub an der Türkischen Ägäis steht natürlich meistens der Strand im Vordergrund. Beim Urlaub in Kusadasi darf jedoch auch das Sightseeing nicht zu kurz kommen:
Die Hafenstadt an der Türkischen Ägäis wurde etwa im 3. Jahrtausend vor Christus errichtet und war damals als Neapolis bekannt. Durch die ideale Lage am Meer wurde sie zum Handelszentrum für Genua und Venedig. Heute wissen die Reisenden die malerischen Sandstrände zu schätzen, die zumeist mit der Blauen Flagge, einem Gütesiegel für herausragende Wasserqualität, ausgezeichnet sind. Die Atmosphäre ist besonders entspannt und bloß die im Hafen einlaufenden Kreuzfahrtschiffe bringen Trubel in das Zentrum der kleinen türkischen Gemeinde.
In der Nähe von Kusadasi befindet sich die berühmte Ausgrabungsstätte Ephesos, die als eines der beliebtesten Ausflugsziele an der Türkischen Ägäis gilt. Die antike Stadt zählte während ihrer Blütezeit vor rund 2.000 Jahren über 200.0000 Einwohner und gehörte damit zu den größten Metropolen des Römischen Reiches. Heute finden Reisende in Ephesos eine detailreich rekonstruierte römische Stadt vor, in der die archäologischen Überreste und die neu errichteten Bauten, die sich zur Gänze an den historischen Bauformen orientieren, zu einem Bild fügen und es ermöglichen, für einen Nachmittag in die Vergangenheit einzutauchen. Thermen, Tempel, weitläufige Plätze, Theater und einfache Wohnbauten lohnen einen Ausflug in das etwa 20 km entfernte Ephesos, das den Urlaub in Kusadasi einfach unvergesslich macht.
Die Anreise nach Kudastasi kann sowohl in der Luft als auch auf dem Wasser erfolgen. Der einfachste Weg führt mit einem schnellen Flug direkt in den Urlaub in Kusadasi. Man kann dabei den Aydin Cildir Airport in der Provinzhauptstadt Aydin ansteuern, der rund 65 km von Kusadasi entfernt liegt. Alternativ dazu fliegt man direkt an den häufiger frequentierten Flughafen Izmir-Adnan Menderes, der etwa 70 km von der eigentlichen Urlaubsdestination an der Türkischen Ägäis entfernt ist.
Auch über den Seeweg ist es ein Leichtes nach Kusadasi zu gelangen, da viele Kreuzfahrtschiffe, die durch die Ägäis reisen, in dem modernen Hafen von Kusadasi Halt machen. Sollte man den Urlaub in Griechenland mit Urlaub in der Türkei kombinieren wollen, kann man von der Insel Samos eine Fähre nach Kusadasi nehmen.
Die beste Zeit für einen Türkei-Urlaub richtet sich nach den jeweiligen Interessen: All jene, die gerne bei ihrem Urlaub in Kusadasi das gebirgige Hinterland für sich entdecken möchten oder auf der Suche nach spannenden Kulturschätzen der Region sind, werden die angenehmen Temperaturen im Frühjahr und Herbst zu schätzen wissen. So freuen sich Reisende bereits im Mai über perfektes wolkenloses Wetter und rund 21 Grad. Auch im Herbst kann man die Möglichkeit zum Erkunden der Region rund um Kusadasi bis in den Oktober hinein bei t-shirt-tauglichen 20 Grad nutzen.
Falls Sie jedoch gezielt zum Schwimmen, Wassersport und Sonnenbaden an die Türkische Ägäis reisen, sind die Sommermonate mit sehr geringen Niederschlägen, bis zu 11 Stunden Sonnenschein und herrlich warmen Temperaturen von bis zu 33 Grad einfach ideal für Sie.
Diese Hotels sind bei den weg.de Kunden sehr beliebt: