Wunderschöne weiße Sandstrände und azurblaues Meer. Die Palmen wiegen sich im Wind. Die Karibik ist ein wahrgewordener Traum, der noch viel mehr bietet, als ein einzigartiges Ambiente. Neben unvergesslichen Kreuzfahrten in der Karibik beeindruckt ein Urlaub in Jamaika, auf Antigua, auf den Bahamas oder Barbados. Wenn Sie in die Karibik reisen, bieten die niederländischen Antillen ein weiteres fantastisches Ziel. In der Hauptstadt Willemstad findet sich eine besonders interessante Architektur mit typisch farbenfrohen niederländischen Giebelhäusern und dem Caraçao-Museum mit Kunstgegenständen der indianischen Ureinwohner. Auch die nicht entfernte Hato-Tropfsteinhöhle mit ihren einzigartigen Gebilden wird Sie begeistern, um nur einige Höhepunkte zu nennen. Mit weg.de buchen Sie einfach und günstig Ihren karibischen Traumurlaub und genießen die Vorfreude umso mehr: Karibische Inseln, TOP Strände und Geheimtipps – wir verraten Ihnen die Highlights der Karibik und die besten Reisezeiten für die Karibischen Traumstrände.
Das Klima in der Karibik ist tropisch geprägt, Sie erwarten also in den europäischen Wintermonaten angenehm trockene Verhältnisse – von Mai bis Oktober kommt es dagegen verstärkt zu Regenfällen. Im September, Oktober und November treten gehäuft starke Hurrikane auf.
Entsprechend ist die beste Reisezeit für Ihren Urlaub in der Karibik zwischen Dezember und Ende April einen Urlaub in der Karibik zu planen. Die Temperaturen liegen dabei im Durchschnitt bei 26°C, steigen jedoch tagsüber auch deutlich höher. Im August werden Durchschnittswerte von bis zu 30°C erreicht. Als trockenste Zeit können die Monate von Januar bis April angesehen werden.
Sehen Sie auch unsere Tipps für die besten Strände in der Karibik.
Eines der mit Abstand beliebtesten Ziele für einen Urlaub in der Karibik ist die Dominikanische Republik. Sie umfasst den östlichen Teil der Insel Hispaniola, zu der außerdem Haiti gehört. Viele Feriengäste zieht es dabei an die Ostspitze des Landes, dort wo Punta Cana mit dem kilometerlangen Sandstrand Playa Bavaro begeistert. Die Küste ist gesäumt von großen Resorts und familiengerechten Hotels, die Ihnen u.a. verschiedene Freizeitaktivitäten anbieten. Eine zweite gern besuchte Destination in der Dominikanischen Republik ist die Bucht von Samana mit besten Voraussetzungen zur Walbeobachtung und zum Tauchen. Städtereisende sind in der Hauptstadt Santo Domingo, Naturfans in den Nationalparks Los Haitises, Del Este und auf der Insel Saona gut aufgehoben.
Seit der Öffnung Kubas für den Fremdenverkehr wird die sozialistische Zuckerinsel ebenfalls immer beliebter bei Reisenden. Der Strand von Varadero, etwa 2h mit dem Auto östlich von Havanna gelegen, gehört zu den beliebtesten Ferienorten. Wer das einzigartige Flair und einen Hauch von 50er-Jahre-Nostalgie genießen möchte, ist in der Hauptstadt sowie im farbenprächtigen Trinidad richtig. US-amerikanische Oldtimer und kultige Rum-Bars zählen zu den Highlights. Der Schriftsteller Ernest Hemingway war Stammgast in einigen dieser Lokale.
Nördlich der Antillen verbringen viele Fans der Karibik ihren Urlaub auf den Bahamas. Die Inselgruppe gehört wie die benachbarten Turks and Caicos Inseln zum Vereinigten Königreich. Weißgepuderte Strände und malerische Sandbänke, Korallen und türkisfarbenes Wasser verlocken zu einem erholsamen Badeurlaub. Im Hinterland entdecken Sie in den grünen Regenwäldern die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Achten Sie vor allem auf die schmuckvollen Paradiesvögel.
Unter den Kleinen Antillen, den Inseln, die südöstlich von Puerto Rico bis an die südamerikanische Küste heranreichen, sind Aruba, Bonaire und Curacao, St. Kitts & Nevis, Martinique, Guadelope, Dominica und Barbados oftmals Teil einer Kreuzfahrt. Diese Destinationen sind nicht zuletzt aufgrund ihrer kulturellen Mischung zwischen Europa, Amerika und Afrika interessant.
Sehen Sie auch unsere Top 10 Liste der schönsten Reiseziele in der Karibik.
Es muss nicht immer ein Urlaub in der Karibik im Fünf-Sterne-Hotel sein. Urlauber, die kleinere Hotels und Gasthäuser bevorzugen, machen mit einer Karibik Reise alles richtig. Costa Rica und Jamaika haben sich als Ziele für Individualtouristen und Outdoorfans etabliert. In Costa Rica beeindrucken grüne Regenwälder, Naturparks, Kaffeeplantagen, Vulkanlandschaften sowie entspannte Surf-Orte an Pazifik- und Karibikküste. Auf der Insel Jamaika wandeln Sie auf Bob Marleys Spuren und werden vom Relax-Lebensgefühl der Jamaikaner angesteckt. Hier sind die Bucht Ocho Rios und die Städte Montego Bay und Negril Hauptanziehungspunkte für Touristen. In Negril befindet sich der Seven Mile Beach, wo Standspaziergänge am kristallklaren Wasser auf Sie warten. Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in der Karibik mit weg.de buchen und stecken Sie schon bald die Füße in den weißen Sand.
Viele Resorts heißen kleine Gäste willkommen, so dass einem Karibik Urlaub mit Kindern nichts im Weg steht. Besonders beliebt für Pauschalreisen sind Kuba und die Dominikanische Republik, die Hotels sind auf Familien eingestellt. Im Vergleich zu anderen Karibik Hotels sind sie oft günstig und bieten neben Erholung jede Menge Spaß. In der Dominikanischen Republik erwarten Sie wunderschöne Strände, z.B bei Punta Cana sowie La Romana, und eine unberührte Natur im Hinterland. Kuba ist perfekt, um eine Pauschalreise mit Rundreisen zu kombinieren, hier finden Sie passende Kuba Reisetipps . Viele Urlauber buchen neben dem Flug gleich den Mietwagen dazu, um ab Havanna die Highlights der Insel selbst kennenzulernen. Kuba mit dem Auto gilt als relativ sicher und ist deshalb auch bei Familien beliebt. Besonders toll: Rundreisen mit einem anschließenden Badeurlaub in einem Resort (z.B. in Varadero) kombinieren.
Eine Karibik-Reise ist unbestritten eine Urlaubsreise ins Paradies. Die Karibik liegt im Westen des Atlantischen Ozeans. Sie setzt sich aus mehreren Inselgruppen wie den Großen und Kleinen Antillen zusammen. Zu den Hauptinseln der Großen Antillen gehören Kuba, Jamaika, Hispaniola sowie Puerto Rico, die zusammen bereits etwa 90 Prozent der karibischen Fläche ausmachen. Die Inseln zeichnen sich durch weiße, feinsandige Bilderbuchstrände und kristallklares, türkisblaues Wasser aus, an dem sich auch zumeist die eleganten Hotels der Karibik erstrecken. So kommen nicht nur Badefreunde, sondern auch Taucher im Urlaub voll auf ihre Kosten kommen. Das Karibische Meer lockt mit einer faszinierenden Unterwasserwelt. Während Ihres Karibik-Urlaubs tauchen und schnorcheln Sie entlang gesunkener Schiffe, prächtiger Korallenriffe und mystischen Unterwasserhöhlen. Zahlreiche Wasserfälle begeistern indes auf Grenada. Die St. Margaret Wasserfälle befinden sich mitten im tropischen Regenwald. Zudem ist der Inselstaat die Heimat sagenhafter Nationalparks. Im Levera National Park im Nordosten Grenadas treffen sie auf naturbelassene Strände und Mangrovenwälder. Im Sommer können Sie hier sogar Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachten.
Sage und schreibe knapp 50km lang ist der Playa Bavaro an der Ostküste der Dominikanischen Republik. Sie finden in dieser Region also reichlich Platz für Ihren freizeitorientierten Urlaub in der Karibik vor. Genießen Sie die Serviceangebote der großen Hotels, die ihre Gäste mit erstklassigen All-Inclusive-Angeboten sowie einem abwechslungsreichen Sportprogramm verwöhnen. Weit mehr als 30.000 Hotelbetten stehen Ihnen allein im Hauptort Punta Cana zur Verfügung. Umfassende Wassersportmöglichkeiten und nahe gelegene Ausflugsziele wie die Insel Saona machen den Playa Bavaro zu einem echten Premiumstrand. Vor der Küste können Sie Wale und Delfine beobachten.
Nassau ist die Hauptstadt der Bahamas und bietet Ihnen auf einer kleinen Insel gelegen eine breite Auswahl an empfehlenswerten Stränden. Hierzu gehören insbesondere der Montagu und der Arawak mit einem benachbarten Golfclub. Vorteilhaft ist die Mischung aus einsamer Badeküste, etlichen Freizeitangeboten und städtischem Flair. Auf Paradise Island finden Sie eine Reihe an Spielcasinos und Aquaparks in unmittelbarer Nähe zum Sandstrand. Ein echter Geheimtipp auf den Bahamas ist der Pig Beach in der Exuma-Region. Seinen Namen hat er von den schwimmenden Schweinen, die vermutlich von den frühen europäischen Siedlern hier ausgesetzt wurden. Die meisten Urlauber steuern die unbewohnte Insel lediglich für einen Tagestrip mit dem Ausflugsboot an.
Die Cayo Largo del Sur ist eine beschauliche Insel im Südosten von Kuba und gilt für einen Urlaub in der Karibik als eine der besten Destinationen. Das Meer am hiesigen Playa Sirena ist kristallklar – am Meeresgrund schimmern weißer Sand und schillernde Korallen hindurch. Hunderte Palmen bieten Ihnen Schutz vor der Sonne. Bars, Restaurants und Wassersportclubs bieten ihre Dienste an und laden z.B. zum Schwimmen mit Delfinen und einem Surftrip ein. All-Inclusive-Resorts lassen sich auf dem Eiland ohne Probleme finden.
Auf Aruba können Sie Ihre Zeit am Eagle Beach verbringen und die alles umfassende Ruhe genießen. Dieser Strand wird eher von Erholungssuchenden Urlaubern, weniger von freizeitorientierten Reisenden besucht. Sie können sich ein Zimmer in einem der kleineren Boutique Hotels nehmen und erreichen von Ihrer Unterkunft binnen Minuten das Wasser, die aus Palmenblättern bestehenden Palapas-Sonnenschirme und die vielen Strandliegen. Auf der anderen niederländischen Insel Curacao zählt der Avila Beach bei Willemstadt zu den Ferientipps schlechthin.
Mit die schönsten Gewässer der Karibik bieten die Turks- & Caicos-Inseln, ein britisches Überseegebiet südöstlich der Bahamas. Hier lockt unter anderem das Hotel Villa del Mar.
assen Sie sich bei einer solchen Reise nicht zuletzt von der abwechslungsreichen Kultur begeistern. Auf Kuba, in der Dominikanischen Republik und auf Puerto Rico sorgen stimmungsvolle Salsa-, Calypso- und Rumbaklänge für beste Laune. Bei Folkloreveranstaltungen oder beim berühmten Karneval tanzen Sie mit den Einheimischen und probieren die kreolische Küche der Region. Städte wie Santiago de Cuba und Santo Domingo sind hierfür ideal. Sie zeichnen sich zudem durch ihre beeindruckende Kolonialarchitektur aus. Einige der ältesten Kirchen Amerikas lassen sich hier finden. Darüber hinaus können Sie die historischen Festungen der Spanier besichtigen und in den Museen mehr über die europäische Besiedlung der Karibik erfahren.
Neben den Spaniern zog es viele andere Europäer in die Neue Welt. Auf Aruba, Bonaire und Curacao ist bis heute die niederländische Kultur prägend. Auf Guadeloupe, Martinique und Saint-Martin wird dagegen Französisch gesprochen. Jamaika, Trinidad und Tobago, Barbados und Grenada gehören zur angelsächsischen Welt. Viele der Inseln verfügen über eine breite Auswahl an Hotels für Wellnesssuchende, aber auch für alle, die auf einer Kreuzfahrt einen Zwischenstopp zum Baden planen.
Eine der Perlen der Karibik ist der Inselstaat Kuba. Die Altstadt der kubanischen Hauptstadt Havanna zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ihre Besichtigung sollten sich während Ihrer Last Minute Karibik-Reise nicht entgehen lassen. Ein Highlight während Ihres Urlaubs in Havanna sind insbesondere die Rum-Destillerien und Zigarrenfabriken. In Havanna gibt es viele koloniale Prachtbauten wie den ehemaligen Präsidentenpalast mit dem heutigen Revolutionsmuseum.
Nicht minder beeindruckend präsentiert sich der Palast Alcázar de Colón in Santo Domingo in der Dominikanischen Republik, einst der Sitz der spanischen Kolonialregierung. Heute befindet sich darin ein Museum, das die frühe Kolonialgeschichte der Dominikanischen Republik zeigt.
Auch die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt von San Juan auf Puerto Ricoist von eindrucksvollen Kolonialbauten wie dem ehemaligen Stadtpalast Casa Blanca geprägt, der heute ein historisches Museum beherbergt.
Wassersport ist selbstverständlich die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 bei einem Urlaub in der Karibik. Angesichts der tropischen Fischgründe ist ein Tauchgang besonders zu empfehlen. Rund um die Bahamas begegnen Sie beim Tauchen Bullen-, Tiger- und Riffhaien, die angesichts ihrer geringen Größe weitgehend ungefährlich für Menschen sind. Vor Andros, Grand Bahama, Long Island und New Providence erkunden Sie eines der größten Barriereriffe der Welt. Schillernde Korallengärten, Steilwände und majestätische Mantarochen warten hier auf Sie. Vor Curacao können Sie an bis zu 60 verschiedenen Tauchplätzen die Meereswelt kennenlernen. Zu den Highlights in diesem Teil der Karibik gehören die Schwammwälder, die orgelpfeifen- und trichterartig im Wasser wiegen. Wracks wie das Tugboat und die Superior Producer sind ebenfalls sehenswerte Tauchziele.
Wer lieber an der angenehm warmen Luft bleibt, kann sich Sportarten wie Surfen, Kitenund Segeln widmen. Die sogenannten Inseln über dem Wind sind der offenen Atlantikseite zugewandt und stehen unter dem Einfluss des Nordpassats. Hier herrschen ideale Voraussetzungen für windabhängige Sportarten: Barbuda und Guadeloupe zählen zu den Top-Revieren für Surfer und Kiter. Segler nutzen diese Bedingungen zum Insel-Hopping.
Unternehmungen an Land lohnen sich in der Karibik natürlich ebenfalls: Ihren Urlaub können Sie z.B. auf einem der vielen Golfplätze aktiv gestalten, oder aber Sie erkunden die reichen Regenwälder bei einer Wanderung. Nationalparks wie Haitises und Del Este in der Dominikanischen Republik faszinieren mit einer hohen Vogelpopulation, Mammutbäumen, Lianen und Mangroven. Auf Jamaika ist der mehr als 2.200m hohe Berg Blue Mountain Peak ein spannendes Ausflugsziel mit fruchtbaren Nebelwäldern. Die UNESCO hat das Naturidyll unter den Schutz des Welterbes gestellt.
Havanna ist eine der geschichtsträchtigsten Metropolen in der Karibik. Kubas Hauptstadt fasziniert mit den vielen farbenprächtigen Wohnhäusern, monumentalen Kolonialgebäuden und der Küstenpromenade El Malecon. Aus den vielen Mojito- und Daiquiri-Bars ertönt bereits am frühen Abend die gefühlsbetonte Salsa-Musik. Barocke Kirchen wie die Kathedrale San Cristobal, der einstige Gouverneurspalast und das Castillo de la Real Fuerza bieten Ihnen einen interessanten Einblick in die Vergangenheit. Ein absolutes Muss ist das Museum der Revolution. Es zeigt Originalartefakte vom kommunistischen Umsturz, u.a. die Jacht Granma, mit der Fidel Castro, Che Guevara und Weggefährten nach Kuba übersetzten. In Trinidad an der Südküste der Insel erblicken Sie Gebäude, die teils aus der Gründungszeit im frühen 16. Jahrhundert stammen. Im Rahmen eines Tagesausflugs erreichen Sie die nahe gelegenen Zuckermühlen des Valle de los Ingenios, einst eine der wichtigsten Plantagen der Karibik.
Santo Domingo wurde bereits kurz nach der Ankunft von Christoph Kolumbus auf der Insel Hispaniola gegründet. Am Ufer des Ozama-Flusses besuchen Sie den Palast seines Sohnes Diegos, der gleichzeitig Vizekönig in der Neuen Welt war. Ein Museum berichtet im Inneren von dieser Epoche. Das Monasterio de San Francisco war das erste Kloster in Amerika. Sehenswert sind des Weiteren die Festung Ozama und der Gouverneurspalast mit dem Museum der königlichen Gebäude, Museo de las Casas Reales.
Vor der Küste Venezuelas erfahren Sie, wie die Briten ihre Kolonien in der Karibik aufbauten. Die Inseln Trinidad und Tobago sind mit ihrer Soca- und Calypso-Musik, der Steel Pan und dem angelsächsischen Einfluss ausgesprochen sehenswert. In Port of Spain errichteten die Engländer im 19. Jahrhundert das Fort George, dessen wuchtige Mauern und Kanonen bis heute eine bedeutende Attraktion sind. Auf Tobago ist das Fort King George in Scarborough ein absolutes Muss. Es beherbergt das Historische Museum der Insel. Für die britische Flotte war neben Trinidad und Tobago Antigua ein bedeutender Stützpunkt. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Hafen von English Harbour ausgebaut. Der sogenannte Nelson’s Dockyard ist mittlerweile ein Freilichtmuseum mit rundum restaurierten Gebäuden aus der Kolonialepoche. Seinen Namen hat das Areal von Admiral Horatio Nelson, unter dessen Kommando viele der Anlagen entstanden.
Vor allem im Norden der Karibik gelten die Monate Dezember bis März wegen der angenehmen Temperaturen und geringeren Luftfeuchtigkeit als die beste Reisezeit.
Im Süden der Kleinen Antillen können Sie das ganze Jahr hindurch einen entspannten Urlaub verbringen, da es hier nur selten zu Wirbelstürmen kommt.
Die Monate April bis Juni sind ein Geheimtipp und gelten insbesondere bei Pflanzenfreunden als die beste Reisezeit für die Karibik, da sich die Inseln dann in ihrer ganzen, üppigen Blütenpracht zeigen.
Für viele Urlauber sind die Wintermonate zwischen Ende November und Mitte April die beste Reisezeit für die Karibik. In diesen Monaten regnet es sehr wenig, die Luftfeuchtigkeit ist geringer als im Sommer und die Passatwinde sorgen für eine beständige leichte Brise. All dies sind die Zutaten für einen entspannten Bade- und Strandurlaub. Die Temperaturen liegen in den Wintermonaten bei durchschnittlich 26 °C, nachts sinken sie auf circa 20 °C. Je nach Insel beginnt zwischen Juni und September die Regenzeit, welche teilweise mit tagelangen Niederschlägen einhergeht. Zwischendurch erscheint immer wieder die Sonne und heizt die Luft auf. Der August ist auf den meisten Karibikinseln der heißeste Monat des Jahres mit Tageshöchsttemperaturen von deutlich über 30 °C. In vielen Gegenden der Karibik kommt es im Herbst zu tropischen Wirbelstürmen, die in Einzelfällen auch Hurrikanstärke erreichen. Während dieser Zeit ist ein Urlaub in der Region weniger empfehlenswert als in den anderen Monaten.
Zwischen April und Mai fallen auf den meisten der Karibikinseln die ersten größeren Niederschläge des Jahres. Nach zwei oder drei Wochen beginnt dann der relativ trockene, aber schwüle und heiße Sommer. Obwohl das Klima im Winter angenehmer ist, kann sich ein Urlaub in der Karibik in den Monaten April bis Juli lohnen. Nach den Regenfällen im Frühling blüht die Flora in ihrer ganzen Pracht auf, alles wirkt saftiger und grüner. Insbesondere für Naturfreunde sind daher die Monate Mai und Juni die vielleicht beste Reisezeit für die Karibik.
Die Übernachtungspreise liegen in dieser Jahreszeit meist unter denen der Wintermonate. Viele Gäste schätzen auch, dass die Strände in diesen Monaten leerer sind als zwischen Dezember und März. Wer also mehr als nur am traumhaften Strand liegen und sich sonnen möchte der kann im Mai und Juni die Natur der Karibik erkunden.
Die Großen Antillen
Die Großen Antillen im Norden der Karibik weisen ein tropisches Klima mit beständigem Nordostwind auf. Dieser Passatwind erfreut vor allem an den nördlichen Stränden der Inseln die Surfer und Wassersportler.
Auf gebirgigen Inseln wie Hispaniola mit der Dominikanischen Republik regnet es wegen der Passatwinde im Norden mehr als im Süden. Die Temperaturen liegen daher auch im Süden bis zu 2 °C höher als im Rest der Insel.
In den Bergen wird es deutlich kühler als an den Stränden. Im Winter kann es in Höhenlagen vereinzelt sogar zu Schneefall kommen.
Die Kleinen Antillen
Die Kleinen Antillen haben auf den nördlichen Inseln ein sehr ähnliches Klima; die weiter südlich gelegenen Inseln unter dem Wind sind jedoch nicht mehr im Einflussbereich der Passatwinde. Hier ist es sowohl trockener als auch heißer und tropische Stürme sind sehr selten. Dies gilt auch für die weiter westlich gelegenen ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curacao.