Die südafrikanische Metropole Kapstadt fasziniert mit der malerischen Kapküste, holländischer und britischer Architektur, frühlingshaftem Klima sowie exzellenten Weinen. Rund um Kapstadt laden traumhafte Strände ein. Wer die Herausforderung sucht, kann darüber hinaus in die Berge aufbrechen. Traumhafte Aussichten warten auf dem Tafelberg sowie auf dem 1.000m hohen Devil’s Peak. Buchen Sie jetzt Urlaub in Kapstadt und Südafrika!
Sie fragen sich ob Südafrika sicher ist? Wir haben alle aktuellen Informationen zur Sicherheitslage in Südafrika für Sie zusammengestellt.
Sehen Sie auch unser Angebot für Urlaub in Südafrikas Regionen:
Nach Kapstadt reisen Sie über den internationalen Flughafen der Metropole. Nach Johannisburg befindet sich hier der größte Airport in Südafrika und der drittgeschäftigste auf dem Kontinent. Jedes Jahr nutzen bis zu 10Mio. Passagiere das Verkehrsdrehkreuz. In dieser Zeit hat Kapstadt bis zu 100.000 Flugbewegungen zu verzeichnen. Der Flughafen liegt etwa 22km östlich der Innenstadt und wird von mehr als 20 Fluggesellschaften auf internationalen Verbindungen angesteuert. Auch von Deutschland aus können Sie direkt in die Großstadt am Kap der Guten Hoffnung fliegen. Vor allem saisonale Chartermaschinen bieten zu Last-Minute-Preisen gute Optionen für einen Urlaub in der Region. So können Sie Flüge von Frankfurt am Main und München buchen. Daneben sind Strecken aus Nachbarländern, z.B. von Amsterdam, Wien und Zürich eine Option. Ein Transitsystem ins Zentrum besteht mit Expressbussen, die alle 20min nach Kapstadt aufbrechen.
Angesichts der langen Anreisezeit sollten Sie länger als nur ein Wochenende in Kapstadt bleiben. Planen Sie mindestens sieben bis 21 Tage ein, um Südafrika richtig kennenzulernen. Für Kapstadt selbst genügt in der Regel eine Woche. Dann haben Sie ausreichend Zeit, um durch die verschiedenen Stadtviertel zu schlendern, einkaufen zu gehen und eines der Museen zu besuchen. Zudem können Sie an einem der Strände relaxen und eine Tour zum Kap der Guten Hoffnung unternehmen. Bei zwei- oder dreiwöchigen Aufenthalten lohnen sich Ausflüge auf der Garden Route im Süden des Landes sowie zu einem der Nationalparks. Safaris sind in diesem Fall ein absolutes Muss.
Das Klima in Kapstadt teilt sich in zwei Jahreszeiten ein. Während des europäischen Sommers ist es in Südafrika eher kühl. Die Temperaturen sinken unter die 20°C-Marke und es kommt häufiger zu Regenfällen. Etwa ab dem Oktober steigen die Werte allmählich an. Von Ende November bis Ende März können Sie mit bis zu Tageswerten von 23°C bis 26°C rechnen. Sie erwarten somit weitgehend frühlingshafte Verhältnisse. Das Wasser ist im Februar und im März mit etwa 19°C ausreichend warm zum Baden. In den anderen Monaten nutzen viele Surfer und Kiter die guten Winde an der Kapküste für ihr Hobby. Die beste Reisezeit für Südafrika und Kapstadt reicht somit von November bis März.
Rund um die Metropole Kapstadt finden Sie etliche Rückzugsorte, an denen Sie sich entspannen können. Vor allem die vier Clifton-Strände laden mit ihrem windstillen Ambiente zu einem erholsamen Tag am Meer ein. Wer die Herausforderung sucht, kann darüber hinaus in die Berge aufbrechen. Traumhafte Aussichten warten auf dem Tafelberg sowie auf dem 1.000m hohen Devil’s Peak. Tolle Wanderwege führen außerdem durch das Gebirge der Zwölf Apostel. Lohnenswert sind zudem Touren durch das Constantia-Tal, wo Sie das älteste Weingut in Südafrika finden. Ein kleines Museum berichtet von der Geschichte und Entwicklung des Weinanbaus in der Region. Wer afrikanische Wildtiere sehen möchte, bucht am besten eine Safari. Insgesamt haben Sie die Auswahl aus etwa 30 Reservaten, von denen West Coast und Tsitsikamma am nächsten zu Kapstadt gelegen sind.
Käuferschutz
4,46
Gut