Jordanien empfängt seine Gäste im nordwestlichen Teil der Arabischen Halbinsel und ist vor allem von weitflächigen Wüsten geprägt. Auf den ersten Blick mag die gold schimmernde Landschaft karg wirken, doch Urlauber können bei geführten Touren das Reichtum der hiesigen Tierwelt entdecken. Wildkatzen, Wölfe und Gazellen streifen durch das Königreich und bieten die Gelegenheit für einmalige Schnappschüsse. Wer seinen Urlaub in Jordanien dazu nutzen möchte, um die hiesige Kultur kennenzulernen, plant einen Ausflug in die Hauptstadt Amman mit ein. Gut geführte Museen, Relikte aus der Antike und Moscheen erzählen mehr über die Vergangenheit und Gegenwart des Landes.
Sehen Sie auch unser Nur Hotel Angebot ohne Flug für Hotels in Jordanien.
In einem Jordanien Urlaub darf der Besuch der Felsenstadt Petra im Süden des Landes nicht fehlen. Die 6.000 v. Chr. von den Nabatäern in roten Sandstein geschlagene Stadt ist die imposanteste Sehenswürdigkeit des Landes. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, ist die Stätte auf einer 1,5 km langen Wanderung durch eine schmale Schlucht im Gebirge von Edom zu erreichen. Von den ehemaligen Wohnhöhlen sind heute noch die Grundmauern zu besichtigen, während historische Grabstätten und beeindruckende Tempelanlagen in den rötlich farbenen Sandsteinklippen sehr gut erhalten sind. Besonders sehenswert ist der 45 m hohe Tempel Khazne al-Firaun, der mit seiner im griechischen Stil verzierten Fassade beeindruckt. Die Felsenstadt Petra zählt darüber hinaus zu den sieben neuen Weltwundern.
Nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich erwartet den Besucher eine großartige Vielfalt. Mit Wadi Rum erleben Sie im Urlaub in Jordanien eine geschützte Wüstenwildnis, die mit Sandsteinbergen und von der Natur geschaffenen Bögen begeistert. Felsige Höhlen und tiefe Schluchten sind dabei von prähistorischen Ritzungen und Schriften geprägt. Unweit dieser zum Teil bizarren Wüstenlandschaft liegt das Rote Meer. Bunte Korallenriffe und Fischschwärme stellen das perfekte Taucherparadies dar. Im nördlichen Westen imponiert dagegen das Tote Meer. Es liegt mit seinen Ufern mehr als 400 m unter dem Meeresspiegel und bildet damit den weltweit tiefsten Punkt auf dem Festland. Der auf jordanischer Seite von hohen Bergen eingerahmte See gehört zu den faszinierendsten Naturlandschaften der Welt. Der hohe Salzgehalt sorgt dafür, dass es praktisch nicht möglich ist, unterzugehen, sodass Sie sich gemütlich ins warme Wasser legen können und dabei von dem wohltuenden Mineraliengehalt profitieren. Genießen Sie auch den heilsamen schwarzen Schlamm, mit dem Sie Ihren ganzen Körper einreiben können. Diese gesundheitsfördernden Eigenschaften, wie auch die umliegenden archäologischen Stätten und die gute Infrastruktur machen diese Region für Urlauber sehr attraktiv.
Starten Sie Ihren Urlaub in Jordanien mit einem Flug zum Airport Queen Alia International in der Hauptstadt Amman. Die Strecke Frankfurt–Amman wird täglich in rund 5 Stunden angeflogen. Weitere Direktflüge gibt es auch von anderen großen deutschen Flughäfen. Vom Flughafen in Jordanien fährt alle 30 bis 60 Minuten der Flughafenexpressbus bis zur Busstation Tabarbur im Norden von Amman. Mit einem Minibus gelangen Sie von hier in andere Großstädte. Möchten Sie Ihren Urlaub in Jordanien im Süden beginnen, bietet sich ein Inlandsflug von Amman nach Akaba an. Grundsätzlich ist das Land mit dem Mietwagen aus rein sicherheitstechnischen Gründen gut zu erkunden. Der Verkehr in den großen Städten wie Amman ist allerdings recht chaotisch und Nachtfahrten sollten aufgrund schlechter Beleuchtungen und nicht begrenzter Fahrbahnen umgangen werden. Ein Urlaub in Jordanien ist auch auf einer Rundreise oder am Meer mit oder ohne Option von Ausflügen möglich.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Jordanien sind die Monate März bis Mitte Juni sowie Oktober bis November. Zu diesen Zeiten herrschen angenehme Temperaturen insbesondere für Touren durch das Land. Im Frühjahr grünt es sogar und auch die Wüste bringt blühende Pflanzen hervor. Die beste Reisezeit für einen Urlaub am Roten Meer liegt zwischen Mai und September. Grundsätzlich ist ein Bade- und Tauchurlaub am Roten Meer aufgrund der angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über möglich. Wer zwischen Dezember und Februar sowie im Juli und August Urlaub in Jordanien verbringt, profitiert von einer ruhigeren Atmosphäre und günstigeren Preisen. Auf den Bergen oder in höheren Lagen kann es im Winter sehr kalt werden und zu Schneefall kommen. Der Osten und der Süden strotzen mit kontinentalem Wüstenklima und sommerlichen Temperaturen von über 40 °C. Die Regenzeit in Jordanien beläuft sich auf die Monate November bis März, wobei es im Westen und Norden mehr regnet als im Osten und Süden.
Wir empfehlen für Ihren Urlaub folgende Hotels: