Pauschalurlaub Italienische Riviera

160 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 12.06.2025 - 09.12.2025

Urlaub an der Italienischen Riviera

Neben zahlreichen historischen Bauten und Kulturangeboten locken auch die kilometerlange Küste und malerische Dörfer Urlauber an die Italienische Riviera. Buchen Sie Ihren Urlaub an einem der schönsten Küstenabschnitte Europas und genießen Sie La Dolce Vita an der Italienischen Riviera!

Italienische Riviera Reisetipps

Anreise an die Italienische Riviera

Die Italienische Riviera ist per Flugreise über zwei Airports zu erreichen. Der einzige internationale Flughafen des Küstenabschnitts ist jener von Genua. Der Aeroporto di Genova-Sestri “Cristoforo Colombo" liegt 7km vom Zentrum entfernt und somit sehr zentral in der Region. Erreichbar ist der Airport per Nonstop-Flug aus Berlin, Frankfurt am Main und München, wobei die Flugdauer maximal 2h beträgt. Nach der Landung ist die Weiterreise in das Zentrum Genuas per Zug möglich, ein Shuttle-Bus bringt Passagiere auch in einige andere Orte an der Küste.

Die Alternative dazu ist eine Anreise über den Flughafen von Nizza. Dieser liegt zwar im Nachbarland Frankreich, ist jedoch nur rund 40km von der Grenze entfernt. Der Aéroport Nice Côte d’Azur ist bestens an das internationale Flugnetz angebunden und nonstop etwa aus Berlin, Düsseldorf und Frankfurt, aber auch aus Wien und Zürich erreichbar. Die Fahrt zu den wichtigsten Orten der Italienischen Riviera führt entlang der sehenswerten Küstenstraße und dauert beispielsweise nach Genua etwas mehr als 2h.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack an der Italienischen Riviera

  • Wer im Urlaub gern im städtischen Raum lebt, hat in Genua, La Spezia oder Savona viele Möglichkeiten dazu.
  • Für Ferien umgeben von Luxus und in mondäner Atmosphäre bieten sich die pittoresken Orte Portofino und San Remo an.
  • Badeurlauber finden überall entlang der Küste Zugänge zum Meer, insbesondere die Gegend um Imperia hat zu diesem Zweck auch viele Unterkünfte zu bieten.
  • Windersurfer und weitere Wassersportler gehen ihrem Vergnügen gerne in und um Pietra Ligure nach.

Gut zu wissen

  • Neben der Landessprache Italienisch ist vor allem im Westen der Italienischen Riviera auch Französisch weit verbreitet.
  • Die regionale Küche ist von Fischgerichten, Meeresfrüchten und einer Vielzahl an Gewürzen aus der Gegend geprägt.
  • Die Sauberkeit der Strände und die Qualität des Wassers vor den Küsten ist mit die beste in ganz Italien.
  • Trinkgeld ist an der Italienischen Riviera eher unüblich und wird, wenn überhaupt, als inbegriffene Servicepauschale auf der Rechnung angeführt.
  • Viele Innenstädte und Ortskerne sind für den Autoverkehr ganz gesperrt, in anderen ist die Parkplatzsuche oft schwierig. Es lohnt sich fast immer, das Auto vor den Toren der Stadt abzustellen.
  • Die Besichtigung der Cinque Terre sollte man nach Möglichkeit auf einen Werktag legen, an den Wochenenden kommen Tausende von Ausflüglern hierher.

Wie lange sollte man an der Italienischen Riviera bleiben?

Ob Städteurlaub, Badeferien oder Roadtrip: die Möglichkeiten an der Italienischen Riviera sind vielfältig. Darum ist auch die ideale Reisedauer nicht pauschal zu beurteilen und richtet sich ganz nach ihren individuellen Plänen. Genua eignet sich dank der guten Anbindung sehr gut für einen Ausflug über das verlängerte Wochenende. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich in drei Tagen entdecken und dabei bleibt noch genug Zeit für Shopping und gutes Essen. La Spezia oder Imperia sind deutlich kleiner, weshalb man beide Städte auch gut in ein oder zwei Tagen kennenlernen kann.

Verlängern Sie Ihren Urlaub: Unternehmen Sie eine ausgedehnte Fahrt entlang der wunderschönen Küste, machen Sie idyllische Wanderungen im Hinterland oder verbringen Sie einige entspannte Tage in einem Badeort. Dank der verschiedenartigen Angebote der Region kommt auch während eines zweiwöchigen Urlaubs sicher keine Langeweile auf.

Beste Reisezeit für die Italienische Riviera

An der italienischen Riviera herrscht mediterranes Klima, das vergleichsweise milde Wintermonate und heiße Sommer mit sich bringt. Der wärmste Teil der Region ist der westliche Teil der Küste, die sogenannte Riviera di Sonente, die sich zwischen der französischen Küste und Genua erstreckt. Hier regnet es selten und selbst im Winter bleiben die Temperaturen meist zwischen 10°C und 15°C, bevor im Sommer die Thermometer fast durchgehend 30°C anzeigen. An der Riviera di Levante, die sich südlich von Genua befindet, ist es meist etwas kühler und auch feuchter.

Die meisten Urlauber kommen im Juli und August an die Italienische Riviera, wenn in Italien Schulferien sind. Besonders schön ist aber etwas früher, nämlich im Mai und Juni. Dann ist es schon angenehm warm, die Wassertemperaturen klettern über die 20°C-Marke und die Natur erblüht in bunten Farben. Auch im Frühherbst bis in den Oktober hinein ist die Italienische Riviera ein lohnenswertes Urlaubsziel, wenn der größte Touristenansturm schon vorbei, das Wetter aber immer noch fast sommerlich ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 175 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.