Im Urlaub am IJsselmeer können Sie das Gewässer vor den Toren Amsterdams beim Segeln, Surfen oder bei einer Radtour entlang dem Ufer kennenlernen.
Der wichtigste Flughafen in den Niederlanden ist Schiphol bei Amsterdam. Mit dem Zug erreichen Sie von hier aus innerhalb von etwa 10 Minuten das Zentrum der Metropole. Vom Hauptbahnhof aus können Sie weiter mit den Regionalzügen und Sprintern zu den Orten rund um das IJsselmeer fahren. Wichtige und vor allem regelmäßige Verbindungen bestehen zum Beispiel nach Alkmaar, Enkhuizen, Lelystad und Hoorn. Alternativ bieten sich Busse an. Zwischen den verschiedenen Häfen am IJsselmeer verkehren außerdem Fähren und Ausflugsboote.
Wer seinen Urlaub am IJsselmeer mit dem Auto aus dem Süden oder Osten Deutschlands antreten möchte, kann beispielsweise zunächst nach Nordrhein-Westfalen fahren und dort über die A3 bei Emmerich am Rhein in die Niederlande einreisen. Bis zum südlichen IJsselmeer sind es dann knapp 130 km. Eine weitere Route, die A30, verläuft über die niedersächsische Grafschaft Bad Bentheim nach Hengelo und anschließend auf der niederländischen A1 weiter zur Küste. Reisende aus Norddeutschland bevorzugen oft die A28 und A31 durch Ostfriesland mit Abzweig nach Groningen. Von der Grenze aus sind es etwa 130 km bis nach Lemmer.
Für einen Urlaub am IJsselmeer wählen die meisten Feriengäste die Zeit zwischen Mitte Juni und Ende August. Dann ist das Wasser bis zu 20 Grad Celsius warm und verlockt sogar zum Baden. Die Temperaturen an Land zeigen zu dieser Zeit durchschnittliche Maximalwerte von etwa 22 Grad Celsius an. Für Wassersportler ist die beste Reisezeit etwas weiter gefasst. Bereits im April sind die Bedingungen zum Surfen, Kiten und Segeln ideal und bleiben es bis in den Oktober hinein.
4,35
Gut