Einst britische Kronkolonie, heute chinesische Sonderverwaltungszone: Hongkong ist eine faszinierende Stadt im Wandel. An der Küste des Südchinesischen Meers gelegen, zählt die Metropole zu den am dichtesten besiedelten und zugleich teuersten Städten der Welt: Ein schier endloses Wolkenkratzermeer prägt das Bild des asiatischen Finanzzentrums, genau wie der Hafen, das Meer und die bergige Landschaft. Das Straßenbild ist geprägt durch eine Mischung moderner Bauwerke und den Resten britischer Kolonialarchitektur. Der bewegten Geschichte entsprechend erwarten Besucher eine Vielzahl an Sightseeing-Möglichkeiten. Gleichzeitig besticht Hongkong aber auch durch viele Freizeitmöglichkeiten, weite Strände und viel Grün: Nur 25% des Gebietes sind überhaupt bebaut.
In Hongkongs Umgebung gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Machen Sie doch Südchina oder Macau zum Ziel. Auch ein Abstecher nach Lantau Island, die größte der 263 Inseln Hongkongs, lohnt sich.
Diese Hotels in Hongkong sind bei den weg.de Kunden sehr beliebt:
Ihren Urlaub in Hongkong treten Sie in der Regel über den Internationalen Flughafen Chek Lap Kok an. Dieser liegt etwa 40 km außerhalb des Zentrums und ist eines der geschäftigsten Luftverkehrsdrehkreuze weltweit. Alle großen Flughäfen in Deutschland bieten Verbindungen nach Hongkong, allerdings ist zumeist eine Zwischenlandung mit einzuberechnen. Nach der Ankunft können Sie mit einer der vielen Buslinien in alle Gebiete der Sonderverwaltungszone reisen. Eine Alternative ist die Weiterfahrt mit der der Bahn – bereits nach 26 Minuten sind Sie am Hauptbahnhof. Eine weitere Option sind die Urban Taxis, die Sie an ihrer roten Lackierung erkennen. Wenn Sie über Festlandchina anreisen, können Sie die Fernzüge nutzen. Diese kommen u.a. von Peking, Shanghai und Guangzhou in Hongkong an. Die Stationen Hung Hom und West Kowloon sind dabei bestens an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Die Einreisebestimmungen für Hongkong stellen Deutsche somit in aller Regel vor keinerlei Schwierigkeiten. Nachfragen bei der Passkontrolle sind selten und das Reisegepäck wird nur stichprobenartig kontrolliert. Der Hong Kong International Airport gilt als einer der besten und modernsten Flughäfen der Welt und entsprechend beginnt der Aufenthalt in Hongkong in guter Atmosphäre.
Rechnen Sie in Ihrem Urlaub in Hongkong mit feuchtem tropischem Klima. Insgesamt teilt sich dieses in zwei Jahreszeiten auf: die Trockenzeit und die Regenzeit. Von Mai bis Oktober ist es in Hongkong sehr heiß. Das Quecksilber zeigt dann Werte um die 30°C und mehr an. Darüber hinaus kommt es vermehrt zu Regenfällen. Angesichts dessen bevorzugen viele Reisende die Monate von Ende Oktober bis Anfang Mai. Dann ist es mit zwischen 19°C und 25°C im Tagesdurchschnitt deutlich milder. Vorteilhaft ist außerdem die größere Trockenheit in diesem Zeitraum. Spannende Feste und Events warten im Frühjahr und im Herbst auf Sie.
Käuferschutz
4,46
Gut