Alternative Pauschalangebote Harz

1034 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 20.06.2025 - 17.12.2025

Leider konnten wir kein passendes Angebot finden.

Kundensupport-Banner

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des perfekten Hotels?

Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.

089 2060 661 78 | Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr - Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00 bis 19:00 Uhr

Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?

Urlaub im Harz

Im Dreiländereck Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt reckt sich der Harz weithin sichtbar aus dem Norddeutschen Tiefland und lädt das ganze Jahr über zu einem erlebnisreichen Urlaub in sein einzigartiges Natur- und Geschichtspanorama ein. Der Harz lockte bereits früh zahlreiche Reisende mit seinen historischen Stätten und seiner mystischen Sagenwelt. Teufel und Hexen haben in den malerischen Bergen ein traditionelles Zuhause und waren vielfach Inspiration für die Dichter und Denker ihrer Zeit. Nicht zuletzt verlegte Goethe in seinem „Faust“ die Hexentanzszene auf den Blocksberg, wie der Brocken auch heißt, der sich mit 1.142 Meter als höchster Berg aus dem Harzpanorama erhebt. In Ihrem kommenden Wanderurlaub genießen Sie vielleicht auf abwechslungsreichen Streckenkilometern die weiten Ausblicke, die auch der romantische Maler Caspar David Friedrich auf Leinwand verewigte. An schönen Sommertagen streifen Sie durch die lichtdurchfluteten Wälder und lassen sich von den Bergseen zu einem erfrischenden Bad einladen. Wenn die Temperaturen im Winter fallen, hüllen Schnee und Raureif die Landschaft in ein traumhaft weißes Kleid. Die schneebedeckten Berge rufen Wintersportfreunde zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln auf die gut präparierten Pisten und Bahnen. Das nördlichste deutsche Mittelgebirge ist seit 1990 wieder eine vereinte Reiseregion und begeistert seither als erweiterte Kulturlandschaft. Während einer Reise in den Harz laden UNESCO-Welterbestätten und Museen dazu ein, sich mit den langen historischen Wurzeln der Bergbauregion bekannt zu machen. In den weitläufigen Altstädten laden kleine Cafés zu einer süßen Pause ein, während traditionelle Restaurants mit raffinierten Variationen der Regionalküche aufwarten. Wer in der Vorweihnachtszeit zu einem Kurzurlaub oder Wochenendtrip in die Harzstädte aufbricht, findet auf den malerischen Weihnachtsmärkten auch ein passendes Geschenk für seine Lieben.

Sehen Sie auch unser Angebot für Hotels im Harz mit Eigenanreise.

Urlaubsgebiete

Der Oberharz erstreckt sich über das westliche Harzgebiet im Süden Niedersachsens und reicht bis an den Brocken, der die Blicke auf sich zieht. Die Landschaft begeistert mit dichten, ausgedehnten Fichten- und Buchenwaldgebieten und steilen Felsklippen. Das Städtedreieck Goslar, Altenau und Claustal-Zellerfeld lockt mit seinen kulturellen Highlights. Wintersportfans sind dort in den Skigebieten Hahnenklee-Bocksberg, Buntenbock und Altenau gut aufgehoben. Braunlage verwandelt sich im Winter ebenfalls in eine weiße Perle, die Wintersportler auf den Wurmberg lockt. Der länderübergreifende Nationalpark Harz schützt seit 1990 auch die lichten Hochmoore und verbindet auf 247 km² die Bundesländer Niedersachsen und Sachsen-Anhalt miteinander.

Der Unterharz umfasst die Mittelgebirgslandschaft im Norden Thüringens und mittleren Westen Sachsen-Anhalts. Während der Brocken die westliche Horizontlinie bestimmt, genießen Sie bei einem Blick gen Süden die Aussicht auf den Auerberg oder den Ramberg. Die Waldlandschaft des unteren Harzes lockt um Bode und Selke mit ihren schroffen Flusstälern und den idyllischen Bergwiesen im ländlich geprägten Südharz. Urlauber lassen sich in Sachsen-Anhalt aber auch von den Fachwerkstädten Wernigerode, Stolpe oder Quedlinburg begeistern. Über das Verkehrsnetz der Harzer Schmalspurbahnen kommen Sie auch der thüringischen Harzstadt Nordhausen näher. Zu den grünen Perlen zählt der thüringische Naturpark Südharz, der Sie auch mit imposanten Bergformationen und Naturdenkmälern erwartet.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 175 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.